Alle von mir gefundenen Fehler und Korrekturen zum Thema "Beschwörungsmatrix". Die Korrekturen sind noch mit Vorsicht zu genießen, obwohl sie bislang nur einmal zweimal dreimal von mir nachgeprüft wurden.
S. 45, Influxionsobjekte: Klarstellung: Das Einbinden einer Zauberschablone in ein Artefakt des Typs Beschwörungsmatrix wird nicht auf dessen Fassungsvermögen angerechnet, da hier kein vollwertiger Zauber eingebunden, und bei der Einbindung keine AsP verbraucht werden.
S. 46, Beschwörungsmatrix: Klarstellung: Das Einbinden einer Zauberschablone in das Artefakt bedarf zwar einer Zauberprobe zur Bestimmung der ZfP*, benötigt aber keine AsP.
S. 54, Materialeigenschaften (Kasten): Raffinate erleichtern eine Influxion nur dann, beide sich der gleichen Quelle bedienen (siehe auch Seite 19).
S. 55, Holz: Es muss heißen: „Die Grundmenge ist das Gewicht der Asche des Kerns eines üblichen ausgewachsenen Baums, was 10 Unzen (0,25 Stein) entspricht.“
S. 56, Organisches Material: Die ganzen Angaben über Hölzer sind zu entfernen. Hierfür gibt es eine eigene Kategorie auf Seite 55. Zur Bestimmung der Qualitätsstufe weiterer organischer Materialien können die Angaben zur Alchimie auf Seite 128 ff. herangezogen werden, die gilt auch für die Angabe der dortigen Grundmenge.
BESCHWÖRUNGSMATRIZEN
S. 72, Arkanes Tor: Die Zauberkosten liegen bei 48 (5) AsP, das Gewicht bei 4 Stein, der Wert bei 79 Au (4 Au). Klarstellung: Die Gewichtsangabe bezieht sich nur auf das Artefakt. Die gesamte Tür selbst darf bis zu 1 Quader wiegen.
S. 72, Augen des Waldläufers: Die Zauberkosten liegen bei 44 (4) AsP, das Gewicht bei 0,75 Stein (30 Unzen), der Wert bei 73 Au (5 Au).
S. 72, Baculus des Verkünders: Die Zauberkosten liegen bei 45 (4) AsP, der Preis bei 110 Au (13 Au). Die Materialien sind: Brokat, Sturmblei (Raffinat). Hinweis: Der Grundpreis orientiert sich dabei an den üblichen Kosten für einen Baculus (siehe MyArs Seite 25) zzgl. Aufschlag für die besondere Ausführung.
--------
Kampfwerte:
TP TP/KK Länge (cm) BF INI WM DK
1W6+6 13/3 140 2 −1 −1/−3 NS
--------
S. 72, Botenrucksack: Die Zauberkosten liegen bei 49 (4) AsP. Die Materialien sind: Leder, Sturmblei (Raffinat). Der Anwender muss 21 AsP in das Artefakt fließen lassen.
S. 73, Brennende Steine von Angra’Mor: Die Zauberkosten liegen bei 43 (4) AsP, der Wert bei 77 Au (6 Au), das Gewicht bei 4 Stein. Der Anwender muss nur 9 AsP in den Zauber fließen lassen, die Angaben in MyZa Seite 197 sind falsch.
S. 73, Entwaffnende Statuetten: Die Materialien sind: Elfenbein, Wegegold (Raffinat). Der Wert liegt bei 78 Au (14 Au) inkl. Handwerkskosten. Klarstellung: Die Statuette kann nur eine Person pro Zaubervorgang verzaubern. Der Zauberauslösende ist davon nicht betroffen.
S. 73, Figurine der Tänzerin: Die Zauberkosten liegen bei 42 (4) AsP, der Wert bei 80 Au (4 Au). Die Wirkungsdauer liegt bei permanent / 1 SR.
S. 74, Gelbe Augen der Nacht: Die Zauberkosten liegen bei 47 (5) AsP, der Wert bei 90 Au (7 Au).
S. 74, Gewand des Rhetorikers: Die Zauberkosten liegen bei 44 (4) AsP. Die Materialen sind: Brokat, Siegeseisen (Raffinat, im Stoff eingewoben). Der Wert liegt bei 92 Au (8 Au).
S. 74, Hände des Diebes: Als Material kommt Mindorium (kleine Kugeln im Inneren der Hand versteckt) hinzu. Der Wert liegt bei 70 Au (6 Au), die Zauberkosten bei 43 (3) AsP.
S. 75, Krakenband: Der Wert liegt bei 80 Au (20 Au) inkl. Handwerkskosten.
S. 75, Lärmschlucker: Die Zauberkosten liegen bei 47 (4) AsP. Die Materialien sind: Holz, Sturmblei (Raffinat). Der Wert liegt bei 92 Au (4 Au).
S. 75, Mondsteinhaut: Die Zauberkosten liegen bei 44 (4) AsP. Die Materialien sind: Feuerstein, Mondstein, Haar, Horn, Bernstein. Der Wert liegt bei 90 Au (5 Au).
S. 75, Nymphe des Ewigen Eises: Die Zauberkosten liegen bei 44 (4) AsP, der Wert bei 88 Au (6 Au). Der Anwender muss nur 13 AsP in das Artefakt fließen lassen.
S. 76, Phasganon des Schattenkriegers: Die Kosten liegen bei 45 (5) AsP. Die Wirkungsdauer liegt bei Permanent / 1 SR.
--------
Kampfwerte:
TP TP/KK Länge (cm) BF INI WM DK
1W6+4 12/4 90 2 0 0/−1 N
--------
S. 76, Schale der Gefiederten: Die Zauberkosten liegen bei 48 (5) AsP, das Gewicht bei 10 Stein, der Wert bei 115 Au (30 Au).
S. 76, Tamburin der Ekstase: Als Material kommt Lustbronze (Raffinat) hinzu. Die Zauberkosten liegen bei 47 (4) AsP, der Wert bei 72 Au (3 Au). Klarstellung: Die Wirkung des Tamburins ist zwar stark aber bei weitem nicht unüberwindbar, da der enthaltene Zauber lediglich auf der Stufe herausfordernd liegt.
S. 77, Thorax des Befehlshabers: Die Zauberkosten liegen bei 45 (5) AsP, der Wert bei 110 Au (15 Au). Die Materialien lauten: Bronze, Stoff. Hinweis: Der Grundwert orientiert sich dabei an den üblichen Kosten für einen Myrmidonen-Thorax (siehe MyArs Seite 130) plus Aufschlag für die besondere Ausführung.
--------
Kampfwerte:
Ko Br Rü Ba LA RA LB RB RS BE Ges. gRS gBE
0 4 4 4 0 0 1 1 4 3 3 2,5 1,5
(Hinweis: RS/BE gilt fürs Grundsystem, gRS/gBE und Ges. fürs Zonensystem, Ges. ist der gerundete gRS)
--------
S. 77, Unbefleckter Schwamm: Die Materialien lauten: Schwamm, Wellensilber (Raffinat, im Schwamm). Der Wert liegt bei 58 Au (4 Au).
S. 77, Wogenwandler: Die Zauberkosten liegen bei 43 (4) AsP, der Wert bei 70 Au (7 Au).
BESCHWÖRUNGSSPEICHER
S. 78, Arkanreflektor: Der Wert liegt bei 202 Au (6 Au). Die Materialien sind: Glas, Silber, Archontenglas (Raffinat).
S. 78, Bandage der Heilung: Der Wert liegt bei 77 Au (3 Au). Die Materialien sind Leinen und Dornenerz (Raffinat in dünnen Fäden verwoben).
S. 78, Flammenkrieger: Die Wirkungsdauer liegt bei Permanent / 13 SR.
S. 79, Flügelgürtel: Das Gewicht bei 0,2 Stein (8 Unzen), der Wert bei 194 Au (4 Au). Die Materialien sind: Seide, Messing, Fäden aus Sturmblei (Raffinat).
S. 79, Handschuh des Ehernen Schutzes: Das Gewicht liegt bei 0,6 Stein, der Wert bei 104 Au (5 Au). Die Materialien sind: Leder, Stahl, Harteisen (Raffinat).
S. 80, Kraftgürtel: Die Zauberkosten liegen bei 125 (5) AsP, der Wert bei 165 Au (6 Au). Die Materialien sind: Leder, Mordstahl (Raffinat).
S. 80 Levitationsstiefel: Die Materialien sind: Leder, Zitterzinn (Raffinat). Das Gewicht liegt bei 1 Stein, der Wert bei 200 Au (11 Au).
S. 80, Mieder der Verführung: Die Zauberkosten liegen bei 157 (6) AsP, der Preis bei 140 Au (12 Au). Das Material ist: Seide, Perlen
S. 81, Ouroboros der Erkenntnis: Der Wert liegt bei 80 Au (4 Au).
(...)
S. 130, Holz: Es muss heißen: „Die Grundmenge ist das Gewicht der Asche des Kerns eines üblichen ausgewachsenen Baums, was 10 Unzen (0,25 Stein) entspricht.“