Dieser "Thread" dient – wer hätte das gedacht – zur Archivierung von Fehlern und Unklarheiten in "Myranisches Zauberwerk", in der Hoffnung, das die Funde irgendwann in offiziellen Errata berücksichtigt werden.

Ich fange mal mit Dingen an, die bislang an mich herangetragen worden sind oder mir hier im Forum aufgefallen:
ARCHANOMEKANIKEN
S. 60, Gliedmaßen: Folgender Satz ist zu streichen: "Außerderm ist es nicht möglich, auf diesem Wege eine Gliedmaße zu ersetzen, die bereits bei der Generierung aufgrund von Nachteilen wie Einbeinig oder Einhändig verlustig gegangen sind, da damit ein Absterben der notwendigen Muskeln einhergeht.", und wird ersetzt duch: "Außerderm ist es nur mit viel Aufwand möglich, auf diesem Wege eine Gliedmaße zu ersetzen, die bereits bei der Generierung aufgrund von Nachteilen wie Einbeinig oder Einhändig verlustig gegangen sind, da damit ein Absterben der notwendigen Muskeln einhergeht."
GOLEMS
S. 64, Frostriese: Die AsP-Kosten liegen bei 42 statt 138 AsP.
S. 64, Schergen der Finsternis: Die AsP-Kosten liegen bei 13 statt 11 AsP.
S. 65, Stählerner Diener: Die AsP-Kosten liegen bei 24 statt 48 AsP.
S. 90, Sargasso-Golem: Die AsP-Kosten liegen bei 32 statt 48 AsP
Mag weggeräumt
KRAFTSPEICHER
S. 94, Thron der Schlangenkönige: Der Wert bei 1076 Au (900 Au). Klarstellung: Es handelt sich bei den Smaragden um vier einzelne Artefakte, die jeweils für sich 21 AsP (mit 1 AsP pro Tag) aufsammeln können; das heißt, dass der Thron als Ganzes damit 84 AsP (mit 4 AsP pro Tag) aufsammeln kann.
Rechnungsgrundlage:
12 Skrupel an Smaragden (15 Karat je Smaragd bei 4 Smaragden) = 96 Aureal
40 Stein an Illuminium = 640 Aureal
Herstellung = 144 Aureal (120 Aureal für grundlegende Herstellung, +44 Aureal für Verzierungen)
Verzauberung = 176 Aureal (16 Aureal für die 164 AsP, 160 Aureal für die 16 pAsp)
Vorherige Überlegungen:
S. 94, Thron der Schlangenkönige: Beschreibung, die 164 (16) AsP-Kosten, das vom Gewicht begrenzte AsP-Volumen-Limit (liegt bei 2 x 21 AsP) und der Preis passen nicht zusammen bzw. sind nicht plausibel. Laut Beschreibung sind die beiden Smaragde im Thron die eigentlichen Artefakte. Wenn dem so ist, dann müsste jeder Smaragd aufgrund des Volumen-Limits mindestens knapp 0,9 Stein wiegen, womit sie deutlich(!) mehr als die veranschlagten 260 Aureal kosten dürften. Die Erstellungskosten in AsP müssten dann in Summe bei 82 (8) AsP liegen. Selbst wenn man das Gesamgewicht des Throns für jeden Smaragd heranziehen wollte (was natürlich zu viel wäre), lägen die AsP-Kosten in Summe nur bei 96 (10) AsP.
(Anm.: Ich habe diesen Einwand noch nicht tiefer gehend überprüft, würde das bei Gelegenheit aber gerne noch nachholen. Allerdings kenn ich den aktuellen Preis von Smaraden in Myranor nicht. Im HC galt noch ein Preis von 96 Pekunos (also 0,96 Aureal) pro Gramm. Das gilt allerdings nur für ungeschliffene Smaragde und berücksichtigt natürlich auch nicht die Seltenheit und damit den hohen Wert besonders großer Steine. Würde ich hier knapp 900 Gramm schwere Steine heranziehen und einfach linear hochrechnen, käme ich auf über 400 Aureal für einen einzelnen Stein. Vermutlich liegt der wahre Wert noch sehr viel höher.)
Nachtrag: Die ganze Sache macht vielleicht mehr Sinn, wenn man nicht davon ausgeht, dass die beiden im Thron verbauten Artefakte nicht nur die Smaragde sind, sondern, dass selbige vorher mit anderen Materialien verbaut wurden, wobei die daraus resultierenden Erzeugnisse dann zusammen später mit dem Thron verbunden wurden. Die Smaragde wären dann der einzig sichtbare Teil der Artefakte, der Rest steckt im Thron. So käme man auf etwa 1 Stein Gewicht je Artefakt, so dass diese die genannten 21 AsP fassen können, ohne dabei absurde 4500-Karat-Klunker dafür haben zu müssen. Die Erstellungskosten lägen dann bei 82 (8) AsP, genauer 2 x 41 (4) AsP. Ob man damit auch auf die 260 Aureal Materialkosten kommt, müsste man erst mal schauen. Vermutlich müssen die Kosten wegen des geringeren AsP-Aufwandes eh nochmal neu kalkuliert werden.
KRAFTUMWANDLER
S. 95, Karte des tückischen Spielers: Die ZfP* liegen bei 10 statt 14. Das Material ist Holz statt Papier. Das Gewicht liegt bei 4 Unzen (0,1 Stein) statt 0,25 Stein.
(Nur so passen Auflade-Limit und Wirkungsdauer dazu. Papier ist zudem ein unpassendes Material für eine Karte mit 0,25 Stein Gewicht. Vergleich: Eine irdische 10 cm x 10 cm Karte aus dicker Pappe – also de facto ein größerer Bierdeckel – würde gerade mal 5 Gramm wiegen (0,5 kg pro Quadratmeter). Wenn man den Begriff der "Spielkarte" allerdings etwas weiter fasst, könnte man auf andere Materialien wie z. B. Holz oder Metall kommen.)
UNTOTE
S. 99, Lebendes Skelett: Die AsP-Kosten liegen bei 40 statt 38 AsP
S. 101, Wankende Mumie: Die AsP-Kosten liegen bei 38 statt 37 AsP
NEUERE ERRATA: ERST MAL ABGESCHLOSSEN
--------------------------------------------------------
Die Errata gibt es momentan hier als Word-Dokument zum Download für alle angemeldeten Foren-Benutzer.