Autor Thema: Myranisches Zauberwerk - Golem/Chimären/Untote  (Gelesen 4655 mal)

Thallian Folmin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
    • Profil anzeigen
Myranisches Zauberwerk - Golem/Chimären/Untote
« am: 10. Januar 2016, 14:15:28 »
Hallo zusammen,

kann es sein, dass es bei den Formeln für Golems, Chimären und Untote ein paar Fehler bei den Kosten gibt?

Ich meine folgende Unstimmigkeiten entdeckt zu haben:

Frostriese 42 statt 138 AsP
Schergen der Finsternis 13 statt 11 AsP
Stählerner Diener 24 statt 48 AsP

Schusskugelfisch 44 statt 48 AsP
Sternghorla 64 statt 80 AsP
Zwergjharranoth 56 statt 72 AsP

Sargasso-Golem 32 statt 48 AsP

Lebendes Skelett 40 statt 38 AsP
Wankende Mumie 38 statt 37 AsP

Habe ich da irgendetwas übersehen? Oder sind das tatsächlich Fehler?

Gruß
Thallian Folmin
Man sagt, wenn in Borons Hallen kein Platz mehr ist, dann kehren die Toten auf Dere zurück.
   - VTuU 58

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Myranisches Zauberwerk - Golem/Chimären/Untote
« Antwort #1 am: 10. Januar 2016, 19:01:11 »
@Thallian Folmin:
Habe mal eben den Frostriesen und den Sternghorla nachgerechnet, und ich komme auf die selben Werte: 42 AsP und 64 (6) AsP. Da hat man sich wohl verrechnet, wobei ich beim Frostriesen eher glaube, dass einfach die falsche Basiszeit herangezogen wurde. Ich sehe jetzt nicht, dass du da was übersehen hast.

Nachtrag: Ich ziehe das mit dem Sternghorla zurück. Grund kommt im nächsten Beitrag.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Myranisches Zauberwerk - Golem/Chimären/Untote
« Antwort #2 am: 11. Januar 2016, 07:39:24 »
So, ich habe jetzt alle beanstandeten Kreaturen nochmal durchgerechnet und bin zu den unteren Ergebnissen gekommen. Möge das nochmal bitte wer gegenrechnen (oder anders gesagt: alle Angaben momentan ohne Gewähr).

Frostriese: 42 AsP
Schergen der Finsternis: 13 AsP
Stählerner Diener: 24 AsP

Schusskugelfisch: 44 AsP, davon 4 permanent
Anmerkung: Unter leichtem Vorbehalt, denn die Gewichtskosten berechnen sich nach der Summe der Gewichte der ursprünglichen Lebewesen. Leider ist das Gewicht selbiger mir nicht bekannt. Sollte diese Summe 25 Stein übersteigen, wären die angegebenen 48 AsP gerechtfertigt. Leider steht weder in Myranische Monstren noch im Codex Monstrorum etwas zu den Wesen (Mayenischer) Flachkugelfisch und (Serovische) Pfeilgalleere. Ich nehme aus der Beschreibung der Chimäre an, dass die Pfeilgallere eine Pflanze oder ein Kopffüßer ist – auf jedem Fall kein Fisch, denn sonst wären die Astralkosten nochmal um 8 Punkte niedriger. Bei Kugelfischen habe ich nur einen irdischen Vergleich: der Riesenkugelfisch mit seinem 1,2 Metern Länge ist etwa 6,5 kg schwer.


Schusskugelfisch: 48 AsP, davon 5 permanent
Anmerkung: Die ursprüngliche Wert. Begründung: «siehe Folgebeitrag (klick!)»

Sternghorla: 80 AsP, davon 8 permanent
Anmerkung: Die ursprünglichen Kosten sind korrekt, da die Summe aller Gewichte der Ausgangstiere bei 6,5 Quadern liegt (der Ghorla wiegt 500 Stein, der Riesenseestern wiegt 6 Quader – Angaben dazu stehen in Myranische Monstren). Das heißt, es muss die Gewichtsklasse "bis 10 Quader" herangezogen werden.

Zwergjharranoth: 72 AsP, davon 7 permanent
Anmerkung: Die ursprünglichen Kosten sind korrekt, da die Summe aller Gewichte der Ausgangstiere (Jharranoth, Zwergeidechse) auf jedem Fall in die Kategorie "bis 10 Quader" fällt. Hierbei sei anzumerken, dass ich von einem jungen, noch nicht ausgewachsenem Jharranoth ausgehe, denn ein ausgewachsener Jharranoth mit seinen 20 Quadern würde die Möglichkeiten des myranischen Magier-Regelsystems sprengen. Das Gewicht der Zwergeidechse ist wohl vernachlässigbar.

Sargasso-Golem: 32 AsP
Lebendes Skelett: 40 AsP, davon 4 permanent
Wankende Mumie: 38 AsP, davon 4 permanent
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Thallian Folmin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
    • Profil anzeigen
Re: Myranisches Zauberwerk - Golem/Chimären/Untote
« Antwort #3 am: 11. Januar 2016, 10:55:04 »
Dann sind wir ja zumindest teilweise zu den selben Ergebnissen gekommen. Das ist gut. Ich habe alle Berechnungen mit den Gewichtsangaben bei der jeweiligen Chimäre gemacht, weil ich von einer Massenerhaltung bei der Erschaffung ausging.
Man sagt, wenn in Borons Hallen kein Platz mehr ist, dann kehren die Toten auf Dere zurück.
   - VTuU 58

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Myranisches Zauberwerk - Golem/Chimären/Untote
« Antwort #4 am: 11. Januar 2016, 11:26:06 »
Ich habe alle Berechnungen mit den Gewichtsangaben bei der jeweiligen Chimäre gemacht, weil ich von einer Massenerhaltung bei der Erschaffung ausging.
Die Regeln sagen doch klipp und klar, das man die Größe des Ergenisses, und damit zu guten Teilen letztlich auch seine Masse, frei zwischen denen der Ursprungs-Wesen wählen kann.

(Auch wenn ich Glücklicher währe mit einer Angabe wie "Standard-Mäßig liegt die Größen-Kategorie des Wesens genau in der Mitte zwischen den Größenkategorien der Ursprungswesen. Jede Abweichung um eine Kategorie, erhöht die Struktur um eins."
Von solchen schönen und eleganten Mechanismen ist man ja aber leider, und für mich unverständlicherweise, mit der 2te Auflage der MyMa abgerückt... aber hat die Tabelle dazu behalten... ääähhh?
Nur das man sie in der MyMa leicht wieder einbauen kann. In MyZa ist das leider nicht so einfach... Mangels Vorlagen.)

Thallian Folmin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
    • Profil anzeigen
Re: Myranisches Zauberwerk - Golem/Chimären/Untote
« Antwort #5 am: 11. Januar 2016, 11:27:56 »
Das war dann bei den Chimären das, was ich übersehen habe. ;-)
Man sagt, wenn in Borons Hallen kein Platz mehr ist, dann kehren die Toten auf Dere zurück.
   - VTuU 58

Grimoald

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 76
    • Profil anzeigen
Re: Myranisches Zauberwerk - Golem/Chimären/Untote
« Antwort #6 am: 11. Januar 2016, 15:52:46 »

Schusskugelfisch: 44 AsP, davon 4 permanent
Anmerkung: Unter leichtem Vorbehalt, denn die Gewichtskosten berechnen sich nach der Summe der Gewichte der ursprünglichen Lebewesen. Leider ist das Gewicht selbiger mir nicht bekannt. Sollte diese Summe 25 Stein übersteigen, wären die angegebenen 48 AsP gerechtfertigt. Leider steht weder in Myranische Monstren noch im Codex Monstrorum etwas zu den Wesen (Mayenischer) Flachkugelfisch und (Serovische) Pfeilgalleere. Ich nehme aus der Beschreibung der Chimäre an, dass die Pfeilgallere eine Pflanze oder ein Kopffüßer ist – auf jedem Fall kein Fisch, denn sonst wären die Astralkosten nochmal um 8 Punkte niedriger. Bei Kugelfischen habe ich nur einen irdischen Vergleich: der Riesenkugelfisch mit seinem 1,2 Metern Länge ist etwa 6,5 kg schwer.


Ich hätte die serovische Pfeilgaleere für so eine Art Qualle, wie die portugiesische Galeere gehalten. Alleine schon wegen der Giftwirkung, der Namensähnlichkeit und dieser (Nessel?-)Fangarme.
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Portugiesische_Galeere

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Myranisches Zauberwerk - Golem/Chimären/Untote
« Antwort #7 am: 11. Januar 2016, 17:45:15 »
Ich hätte die serovische Pfeilgaleere für so eine Art Qualle, wie die portugiesische Galeere gehalten. Alleine schon wegen der Giftwirkung, der Namensähnlichkeit und dieser (Nessel?-)Fangarme.
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Portugiesische_Galeere

Ah, danke. Das passt ziemlich gut. Ich habe jetzt mal nachgeschaut, was Quallen so wiegen können. Und ja, die können teilweise so einiges an Gewicht mitbringen (20 kg, 50 kg, 100 kg, 200 kg). Theoretisch also so viel, dass der Zauber sogar noch teurer sein könnte als angegeben. In dem Sinn würde ich einfach mal sagen, dass – frei nach dem Motto: "Im Zweifelsfall für den Angeklagten" – die ursprünglichen 48 AsP Kosten tatsächlich stimmen. In dem Fall würde eine Serovische Pfeilgaleere (die in MyZa fälschlicherweise mit zwei ll geschrieben wird) irgendwo zwischen 26 und 125 Stein wiegen.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger