Hurm...
Iwi hatte ich Kopf das da Theriak drin is... Hab aber natürlich das Rezept nicht überprüft ^^;
My Bad.
Zum Verfall: Der Text spricht ja Ausdrücklich auch von Verfallserscheinungen, die durch Magie- und Spährenwirken ausgelöst wurden. Daran hängt sich die Aussage "Hilft auch gegen schleichenden Verfall" auf (Verfall wird ja immerhin Wortwörtlich genannt

Auch wenn man durch den Zusammenhang das wohl eher nicht direkt auf dem Schirm hat...) und wurde so auch in dem verlinktem "Frag die Redax"-Thred als korrekt bestätigt (ich hab den nochmal korrigiert. Er zeigt jetzt direkt auf die Antwort).
Und nein, es gibt keine Formel die Verfall in Lebensjahre umrecht. Es heist nur, das sich die meisten Verfallserscheinungen auch als Alterungserscheinungen erklären lassen. Aber da diese nun mal sehr individuell sind... (manche haben selbst mit 80 noch keine Alterflecken, oder zumindest keine typischen, bzw. erkennbare Falten) Würde eine Formel einfach keinen Sinn ergeben. Nicht mal als Faustformel ^^;
Und btw... Theriak gilt spätestens seit WdA nicht mehr als "reinste Ausformung des Humus" (was mEn auch durchaus Sinn ergibt, da es sich dabei eher um einer der Urkräfte handelt... In gewisser Weise ist das "kondensierte Lebenskraft/energie") und lässt sich entsprechend auch nicht Beschwören, oder mittel Elementarer Reinheit herstellen.
Da muss man dann schon ein "bissel" anders ran gehen

(es gibt irgendwo eine Aussage, das je reiner eine Humus-Erscheinung ist, sich um so mehr Theriak in ihr befindet. Im Grunde müsste man also "nur" ein große menge geeigneter Kräuter, oder halt Lebewesen

, sehr schnell nieder höllisch kalt werden lassen und dann fein zermahlen. Das sollte das ihnen enthaltene Theriak freisetzten, welches dann "nur noch" abgeschöpft werden müsste. Allerdings... müsste man auch sämtliche Apparaturen dazu aus geläutertem Metall herstellen und man würde schon sehr große Mengen an Kräutern benötigen. Lebewesen natürlich weniger, aber es wären noch immer ziemlich viele...)