Autor Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter  (Gelesen 6883 mal)

Stooking

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« am: 19. September 2012, 20:35:58 »
Das kurze Frage kurze Antworten Thema rund um die Myranischen Götter.

Mir ist eine kleinen Unregelmäßigkeit bei einer Liturgie des Shinxir aufgefallen. Die Liturgie "Hornissenwirbel" ist mit einer Gebetsdauer von "Gebet" angegeben, hat aber nur eine Wirkungsdauer von LkP*KR. Da es sich bei der Liturgie definitiv um eine kampfbezogene Liturgie handelt ist das Verhältnis von Gebetsdauer und Wirkungsdauer irgendwie unangemessen. Handelt es sich dabei um einen Fehler? 

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« Antwort #1 am: 19. September 2012, 21:03:10 »
Die Wirkungsdauer beträgt auch nicht LkP* KR, sondern LkP* x 10 KR.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Stooking

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« Antwort #2 am: 19. September 2012, 21:53:53 »
ups... Gedächnisprotokoll. Macht das Ganze ,meiner Meinung nach, auch nicht besser. Gerade weil ein Kampf nach einer SR längst vorbei ist. Gerade wenn man es mit Chitinhaut (Gebetsdauer 8 A; Wirkungsdauer LkP*Stunden) vergleicht. 

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« Antwort #3 am: 19. September 2012, 22:04:44 »
Hmmm, offenbar ist die Liturgie halt nicht als Reißleine für den Fall gedacht, dass man direkt in einen Kampf verwickelt wird, sondern eher für den kontrollierten Einsatz in längeren Gefechten. Beispielsweise zur Unterstützung der eigenen Truppen.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

okm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« Antwort #4 am: 21. Juli 2016, 13:40:25 »
Heilt die Liturgie Erneuerung des Verlorenen auch Verfall oder nur dessen Auswirkungen?

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« Antwort #5 am: 21. Juli 2016, 21:39:33 »
Nur die Auswirkungen.
Es gibt offiziell kein Mittel gegen den Verfall.
(Mal von diesem einem Trank aus WdA abgesehen.)

okm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« Antwort #6 am: 22. Juli 2016, 00:10:26 »
welcher trank? Weißt du die Seite?

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« Antwort #7 am: 22. Juli 2016, 07:36:54 »
Der Trank heist "Elixier gegen Verfall" (WdA 65).
Und eh die Frage kommt: Ja, der wirkt auch gegen den "schleichenden Verfall" ;)

Irgendwo in den Untiefen der Foren, vor allem jener die "verloren" gegangen sind, wurde sich auch schon mal überlegt, wie man das Theriak (das der Trank braucht und ohne den er wahrscheinlich auch nicht funktionieren würde) auch ohne Dämonen-Hilfe bekommen könnte ^^

okm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« Antwort #8 am: 22. Juli 2016, 11:09:55 »
Der Hintergrund der auf magische Alterung ohne Verallspunkte verweist passt  nicht wirklich. Wobei Verfall sich ja in Aterungserscheinungen ausdrückt. Wie rechnet man Lebensjahre in Verfall um gab es da eine Formel WdZ? Ich sehe kein Theika in der Formell. Myranisch würde ich Theika magisch beschwören Mittels Humus Abgrund Kraft oder ähnlichen. 

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« Antwort #9 am: 22. Juli 2016, 16:50:16 »
Hurm...
Iwi hatte ich Kopf das da Theriak drin is... Hab aber natürlich das Rezept nicht überprüft ^^;
My Bad.

Zum Verfall: Der Text spricht ja Ausdrücklich auch von Verfallserscheinungen, die durch Magie- und Spährenwirken ausgelöst wurden. Daran hängt sich die Aussage "Hilft auch gegen schleichenden Verfall" auf (Verfall wird ja immerhin Wortwörtlich genannt :D Auch wenn man durch den Zusammenhang das wohl eher nicht direkt auf dem Schirm hat...) und wurde so auch in dem verlinktem "Frag die Redax"-Thred als korrekt bestätigt (ich hab den nochmal korrigiert. Er zeigt jetzt direkt auf die Antwort).
Und nein, es gibt keine Formel die Verfall in Lebensjahre umrecht. Es heist nur, das sich die meisten Verfallserscheinungen auch als Alterungserscheinungen erklären lassen. Aber da diese nun mal sehr individuell  sind... (manche haben selbst mit 80 noch keine Alterflecken, oder zumindest keine typischen, bzw. erkennbare Falten) Würde eine Formel einfach keinen Sinn ergeben. Nicht mal als Faustformel ^^;

Und btw... Theriak gilt spätestens seit WdA nicht mehr als "reinste Ausformung des Humus" (was mEn auch durchaus Sinn ergibt, da es sich dabei eher um einer der Urkräfte handelt... In gewisser Weise ist das "kondensierte Lebenskraft/energie") und lässt sich entsprechend auch nicht Beschwören, oder mittel Elementarer Reinheit herstellen.
Da muss man dann schon ein "bissel" anders ran gehen :D
(es gibt irgendwo eine Aussage, das je reiner eine Humus-Erscheinung ist, sich um so mehr Theriak in ihr befindet. Im Grunde müsste man also "nur" ein große menge geeigneter Kräuter, oder halt Lebewesen ;), sehr schnell nieder höllisch kalt werden lassen und dann fein zermahlen. Das sollte das ihnen enthaltene Theriak freisetzten, welches dann "nur noch" abgeschöpft werden müsste. Allerdings... müsste man auch sämtliche Apparaturen dazu aus geläutertem Metall herstellen und man würde schon sehr große Mengen an Kräutern benötigen. Lebewesen natürlich weniger, aber es wären noch immer ziemlich viele...)

Tabuin

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 450
  • Geschlecht: Männlich
  • Peter Horstmann
    • Profil anzeigen
    • Peter Horstmann
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« Antwort #10 am: 23. Juli 2016, 13:44:21 »
Das klingt für mich als wäre eine Theriak-Destillerie ein Ort, den man typischerweise in Narinion finden könnte ...
Fanzine und Haupt-Info-Seite seit 2004: Memoria MyranaDie MM bei facebookUhrwerk! - Das Verlags-Magazin

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« Antwort #11 am: 23. Juli 2016, 17:00:01 »
Oder in anderen Gegenden, in denen ein Leben nichts Wert ist.
Allerdings müssen die auch in der Lage sein, die nötige Magie wirken zu können ^^;

okm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« Antwort #12 am: 23. Juli 2016, 17:16:56 »
Das klingt für mich als wäre eine Theriak-Destillerie ein Ort, den man typischerweise in Narinion finden könnte ...

Ist therika überhaupt in myranor bekannt?

okm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« Antwort #13 am: 23. Juli 2016, 17:20:24 »
Oder in anderen Gegenden, in denen ein Leben nichts Wert ist.
Allerdings müssen die auch in der Lage sein, die nötige Magie wirken zu können ^^;

Narinion ist das Stammland der Pharisophos, sie dürften wenn Therika in Myranor bekannt ist, über das Wissen und die Magie verfügen. Wobei ich nicht sagen würde ein leben wäre dort nichts wert.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranische Götter
« Antwort #14 am: 23. Juli 2016, 20:26:45 »
Warum sollte Theriak in Myranor nicht bekannt sein? :D