Autor Thema: Quo Vadis 2017?  (Gelesen 47352 mal)

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Quo Vadis 2017?
« Antwort #105 am: 11. Februar 2017, 00:05:44 »
Ja, die Füße und Fing sind ein Dauerärgerniss. Die trifft man dauernd an :(
Noch schlimmer ist aber für mich das Gesicht des Amaun auf dem Almanach...
Diese leiden bin ich aber schon gewohnt ^^;

Ich für meinen Teil bin massiv darauf gespannt, wie die eigentliche Regelumsetzung aussehen wird. Insbesondere ob man meinen größten Kritick-Punkt an DSA5 beseitigt oder ob der mir auch Myranor verleiden wird :(

LordShadowGizar

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 71
  • Geschlecht: Männlich
  • ludere ut lusitare
    • Profil anzeigen
Re: Quo Vadis 2017?
« Antwort #106 am: 11. Februar 2017, 07:15:02 »
Dem Wahnwitz zum Gruße!

Ja, die Füße und Fing sind ein Dauerärgerniss. Die trifft man dauernd an :(
Da es sich um DSA handelt, spricht man im Zusammenhang mit fehlerhaften Covern von 'Traditionsbewusstsein'.  ;D
Noch schlimmer ist aber für mich das Gesicht des Amaun auf dem Almanach...
Diese leiden bin ich aber schon gewohnt ^^
Das Gesicht der Amauna... und ja von mir gibt es ebenfalls in diesem Punkt ein eindeutiges *ürrrks* zum sonst recht nettem Bild.
Ich für meinen Teil bin massiv darauf gespannt, wie die eigentliche Regelumsetzung aussehen wird. Insbesondere ob man meinen größten Kritick-Punkt an DSA5 beseitigt oder ob der mir auch Myranor verleiden wird :(
Mich erschaudert der Gedanke, wie wohl der Versuch enden könnte Myranor ins DSA 5 Regelkorsett zu pressen, wo dieses mit unendlich viel kleinklein und echt arschig knappen Grenzen nach oben aufwartet ... mal ehrlich... Wie erstellt man sich mit den Eigenschaftsgrenzen Rassen wie Leonir und Baramunen? Oder mit der Vorteilsbegrenzung, was macht diese aus Shingwa oder gar mit den Zentauren, wo letzterer ja schon unter DSA 4.X unter dem Nachteil 'Wurde vom Autor nicht gemocht' (<--- achtung Link) gelitten haben ?
Aber am meisten Kopfschmerzen bereitet mir die Kastration von Magie innerhalb von DSA 5 und wie sich das auf die Myranische Magie auswirken wird... *brrrrrr* mich schüttelts....  :-\

So long and thanks for all the Fish.

Stefan Fritsch
alias:
LordShadowGizar
Diese Welt mit ihren Regeln ist wie Wachs in meinen Händen! Und mein Wahnwitz wird sie formen...

Amaunir

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 107
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Quo Vadis 2017?
« Antwort #107 am: 11. Februar 2017, 10:17:59 »
Mich betrifft es ja nicht, weil sich unsere DSA Runde nun endgültig aufgelöst und DSA5 die Leute wohl erst so richtig vergrault hat. Die Vorstellung sich nun alle Bücher noch einmal zu kaufen war dann doch etwas zu schockierend und mit DSA 4, dem "veralteten System" weiterspielen und dann auch noch alles anpassen das wollte man wohl auch nicht. Das Resultat ist, das wir nun gar nicht mehr spielen und nun sitzen alle am Wochenende vor dem Computer was natürlich viel einfacher ist...  :-[

Ich werde mir die Bücher dennoch kaufen, ich habe ja auch sonst alles von Myranor im Regal und so viele kommen ja (leider) nun auch nicht davon raus. Ich kann über die Regeln von DSA5 nun auch absolut nichts sagen, ich kenne sie einfach nicht. Was ich aber wohl mitbekommen habe und absolut furchtbar finde ist die neue Angewohnheit alles in den Büchern zu verteilen. Es geht mir nicht darum ein Buch mehr kaufen zu müssen, denn wenn man so ein Hobby hat dann gibt man das Geld auch dafür aus, aber es muss doch beim Spielen und der Charaktererschaffung furchbar unübersichtlich sein alles überall suchen zu müssen. Ich frage mich, ob ihr diese wilde Ordnung auch so übernehmen müsst, denn dann haben wir die kompletten Regeln so in 10 Jahren zusammen wenn man bedenkt in welchem Abstand die Bücher erscheinen und wie lange es bei DSA4 gedauert hat. Die Zentauren stehen dann in dem Regionalband drin, die Baramunen in dem anderen, die Regeln fürs fliegen für die Asharil dann dort...

...also da sehe ich ein wirkliches Grauen, auch wenn es mich wie gesagt erst einmal nicht betreffen wird, aber vielleicht findet sich ja doch mal wieder eine Runde irgendwann. Sag niemals nie...

Mythos

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 139
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Quo Vadis 2017?
« Antwort #108 am: 11. Februar 2017, 12:49:04 »
Ja, die Füße und Fing sind ein Dauerärgerniss.
Gerade, weil das Problem bekannt ist, erwarte ich, dass die Zeichner explizit auf die Finger und Füße hingewiesen werden. Wenn die Zeichner das ignorieren, dann wird das Bild auch nicht gekauft. Daher gehe ich jetzt eigentlich von einem Retcon aus.

Es gibt eigentlich auch keinen Grund, warum Felide nur vier Finger haben dürfen.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Quo Vadis 2017?
« Antwort #109 am: 11. Februar 2017, 13:10:11 »
Mythos, das Problem besteht schon seit es Myranor gibt.
Und die Texte wurden nie entsprechend Angepasst (jedenfalls ist es mir nicht Aufgefallen).
Es sieht ganz so aus, als ob nehmen müsste was man bekommt...
("Wahrscheinlich" [oder besser "höchst wahrscheinlich"] ist es billiger Bilder zu nehmen die der Künstler schon hat, denn eigene anfertigen zu lassen ^^; )

LordShadowGizar

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 71
  • Geschlecht: Männlich
  • ludere ut lusitare
    • Profil anzeigen
Re: Quo Vadis 2017?
« Antwort #110 am: 11. Februar 2017, 13:26:13 »
("Wahrscheinlich" [oder besser "höchst wahrscheinlich"] ist es billiger Bilder zu nehmen die der Künstler schon hat, denn eigene anfertigen zu lassen ^^; )
Hmmm... du gehst also davon aus das da irgend jemand solche Bilder mit '5-Finger-Menschenfuß-Leonire-neben-Optimaten' irgend wo 'Auf Halde' hat, in Hoffnung das Uhrwerk vorbei geflogen kommt und sagt "Den 5-Finger-Joe kaufe ich"?  :o
Kann ich mir nur schwer vorstellen. xDDD

So long and thanks for all the Fish.

Stefan Fritsch
alias:
LordShadowGizar
Diese Welt mit ihren Regeln ist wie Wachs in meinen Händen! Und mein Wahnwitz wird sie formen...

Cifer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 205
    • Profil anzeigen
Re: Quo Vadis 2017?
« Antwort #111 am: 13. Februar 2017, 21:58:11 »
Zitat
("Wahrscheinlich" [oder besser "höchst wahrscheinlich"] ist es billiger Bilder zu nehmen die der Künstler schon hat, denn eigene anfertigen zu lassen ^^; )
Ähh ... nein. Die Kombination an Spezies sind denke ich einzigartig genug, dass das ganz sicher kein Fall von "wir nehmen mal ein generisches Fantasycover" war.


Aber wo wir grad beim Rumkritisieren sind: Der Leonos und der Minotaure sind etwa 30cm zu klein, der Satyar ist etwa 20cm zu groß.

Was irgendwie schade ist, denn technisch sind die Bilder großartig.

Amaunir

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 107
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Quo Vadis 2017?
« Antwort #112 am: 13. Februar 2017, 22:19:52 »
Ich nehme einfach mal an, das die Künstler die die Bilder zeichnen das für ungefähr W6 andere Fantasysysteme ebenfalls tun und sie werden sich in Myranor in etwa so gut auskennen wie die Redaktion von Ulisses. Da werden dann wohl nur grobe Anweisungen gegeben was man sich in etwa vorstellt und Myranor ist ja nun wirklich beim Setting sehr speziell. Unter "Minotaurus" kann man sich vielleicht schon noch etwas drunter vorstellen, einen Leonir hingegen zeichnet man bestimmt nicht jeden Tag. Ich kenne ja noch die Bilder aus der ersten Myranor Box und bin etwas abgehärtet auf diesem Gebiet. Manche Schwarz/Weiß Bilder in den Büchern finde ich stellenweise auch heute immer noch etwas gruselig, finde aber dass die Cover meistens sehr gut gelungen sind. Nicht immer von Hintergrund richtig, aber immer stimmig und nett gezeichnet.