Autor Thema: Regelfrage Kampfmanöver Kameraden Anstacheln  (Gelesen 3721 mal)

Screwdriver

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
    • Profil anzeigen
Regelfrage Kampfmanöver Kameraden Anstacheln
« am: 14. November 2015, 19:10:58 »
Hallo erstmal,
statt nur im Forum zu lesen poste ich auch mal zwei Regelfrage.
Welchen Schwierigkeitswert benutzt ihr bei eurer Runde für das Kampf manöver: Kameraden anstacheln (Bereitschaftshaltung, S. 162 deut. GRW)
Im Fließtext steht nur wie sich der Erfolg der Probe auswirkt aber nicht gegen welchen SW gewürfelt wird. Auch in den Erratas oder im Spielleiterschirm finde ich dazu nichts.
Benutzt ihr die 14 als Standart SW und modifiziert dies nach Gutdünken?

Zweite Regelfrage bezüglich Gemeinschaftspunkten (S. 106 deut. GRW) Es steht im Fließtext, dass mit den Gemeinschaftspunkten die Hoffnunfspunkte der Spieler erhöht werden können. Die Gemeinschaftspunkte werden ja jede Spielsitzung neu aufgefüllt. Das heißt ja im logischen Schluss, das am Ende eines Spieleabends alle verbliebenen Gemeinschaftspunkte ausgegeben werden können um Hoffnunfspunkte zu erhöhen. Oder wie händelt ihr das?

Viel Spass beim Spielen

Screwdriver

Sebastian

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 35
    • Profil anzeigen
Re: Regelfrage Kampfmanöver Kameraden Anstacheln
« Antwort #1 am: 15. November 2015, 10:49:13 »
Hallo erstmal,
statt nur im Forum zu lesen poste ich auch mal zwei Regelfrage.
Welchen Schwierigkeitswert benutzt ihr bei eurer Runde für das Kampf manöver: Kameraden anstacheln (Bereitschaftshaltung, S. 162 deut. GRW)
Im Fließtext steht nur wie sich der Erfolg der Probe auswirkt aber nicht gegen welchen SW gewürfelt wird. Auch in den Erratas oder im Spielleiterschirm finde ich dazu nichts.
Benutzt ihr die 14 als Standart SW und modifiziert dies nach Gutdünken?

Wenn nichts dabeisteht, ist immer Schwierigkeit 14 gemeint. Alternativ könntest du dir natürlich noch Situationen überlegen, in denen es besonders einfach bzw. schwer ist, einen Kameraden anzustacheln.

Zitat
Zweite Regelfrage bezüglich Gemeinschaftspunkten (S. 106 deut. GRW) Es steht im Fließtext, dass mit den Gemeinschaftspunkten die Hoffnunfspunkte der Spieler erhöht werden können. Die Gemeinschaftspunkte werden ja jede Spielsitzung neu aufgefüllt. Das heißt ja im logischen Schluss, das am Ende eines Spieleabends alle verbliebenen Gemeinschaftspunkte ausgegeben werden können um Hoffnunfspunkte zu erhöhen. Oder wie händelt ihr das?

Wir berechnen die Gemeinschatftspunkte am Anfang der Spielrunde und teilen die Punkte gleich auf. Man kann aber auch während des Spiels darauf zugreifen. Das Ergebnis ist gleich.

Dir auch viel Spaß beim Spielen. Der Eine Ring ist seit Jahren mein Dauersystem und es funktioniert einfach hervorragend.

Jiraken

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
    • Profil anzeigen
Re: Regelfrage Kampfmanöver Kameraden Anstacheln
« Antwort #2 am: 22. November 2015, 11:46:47 »
Zu 2.

Wir bespielen ein Abenteuer ganz normal und ab und an benutzt einer mal einen Gefährtenpunkt... so dass immer welche übrigbleiben. Da wir davon ausgehen dass die Abenteurer zusammen noch einmal das überlebte Abenteuer geschafft haben feiern sie ja noch zu beginn der Gefährtenphase zusammen und die restlichen Punkte teilen sich die Spieler untereinander auf. ;)

Klappt sehr gut.

Das_Flo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
    • Profil anzeigen
Re: Regelfrage Kampfmanöver Kameraden Anstacheln
« Antwort #3 am: 28. Januar 2016, 11:29:28 »
Ich arbeite aktuell so das als SG ich 10 + Attributsstufe der Kreatur/ Gegner berechne. Ich sehe das so, die Kameraden gegen einen Trupp Bilwisse anzustacheln ist leichter bei so schwachen und feigen Gegnern als gegen einen Drachen... Da rutscht einem ehr das Herz in die Hose....

Sonst bei anderen Bereichen die nicht klar sind nehme ich 14 und passe es den Umständen an.

uhu79

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 37
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Regelfrage Kampfmanöver Kameraden Anstacheln
« Antwort #4 am: 28. Januar 2016, 14:04:05 »
Ich arbeite aktuell so das als SG ich 10 + Attributsstufe der Kreatur/ Gegner berechne. Ich sehe das so, die Kameraden gegen einen Trupp Bilwisse anzustacheln ist leichter bei so schwachen und feigen Gegnern als gegen einen Drachen... Da rutscht einem ehr das Herz in die Hose....

Sonst bei anderen Bereichen die nicht klar sind nehme ich 14 und passe es den Umständen an.
Schöne Idee! und konsistent mit dem Gegner einschüchtern  8-)

Das_Flo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
    • Profil anzeigen
Re: Regelfrage Kampfmanöver Kameraden Anstacheln
« Antwort #5 am: 28. Januar 2016, 20:34:29 »
Danke! 😎

Jiraken

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
    • Profil anzeigen
Re: Regelfrage Kampfmanöver Kameraden Anstacheln
« Antwort #6 am: 24. April 2016, 18:47:39 »
Ich arbeite aktuell so das als SG ich 10 + Attributsstufe der Kreatur/ Gegner berechne. Ich sehe das so, die Kameraden gegen einen Trupp Bilwisse anzustacheln ist leichter bei so schwachen und feigen Gegnern als gegen einen Drachen... Da rutscht einem ehr das Herz in die Hose....

Sonst bei anderen Bereichen die nicht klar sind nehme ich 14 und passe es den Umständen an.
Schöne Idee! und konsistent mit dem Gegner einschüchtern  8-)

Finde ich auch gut und wollte ich bei mir einführen, allerdings war die Spielerschaft dagegen. :(