@okm

freut mich, wenn Dir die regeln gefallen. Als wir die Regeln geschrieben haben wollten wir nicht so sehr die unbegrente ASP-Versorgung von Magofakturen ermöglich, sondern vor allem Versorgungsprobleme für unsere Magotechniker spielbarer machen. Worauf ich hinaus will:
Vielleicht sind gerade deshalb so viele Adepten in der Magofaktur beschäftigt und die Einnahmen so niedrig
weil sie durch eine künstliche Kraftlinie versorgt werden:
Z.B. könnten Bergschäden aufgrund der Bergwerkstätigkeit Strukturschaden an den Pylonen erzeugen oder die Sichtlinien verändern und so die Effektivität der Magofaktur reduzierten. Oder der Ausgangsattraktor erzeugt eine zu starke astrale Austrocknung und gefährdet die Stadt. Oder andere Häuser sabotieren die Pylonen/Astrilithen oder zweigen illegal AE über Nebenlinien ab. Oder die Anschlußgebür wird immer weiter erhöht oder ....
Aufgabe der Helden könnte es dann sein, diese Probleme abzustellen - falls sie nicht selbst Ursache der Probleme sind.
Da ich es in all den Monaten leider immer noch nicht geschafft habe das Abenteuer zu lesen, kann ich allerdings nicht sagen ob solche Nebenplotlinien in dem Abenteuer irgendeinen Sinn ergeben.
@ Chao

Stimmt, die Regeln sind extrem kompliziert. Wir haben sie uns halt ausgedacht, weil sich unsere Magotechniker/Regelfreaks explizit komplexe Regeln zum basteln gewünscht haben und das Thema für uns eine extrem wichtige Rolle spielt. Ansonsten hätten wir das Thema einfach per "Handwedeln" gelöst. Aber wir würden uns (auch über einfachere

) Alternativ- oder Verbesserungsvorschläge, insbesondere auch zur astralen Austrocknung wirklich sehr freuen.

@Tabuin
wir hätten nicht gedacht, daß Ihr das wirklich publiziert, noch mal vielen Dank.