Autor Thema: Tharun mit DSA5  (Gelesen 9614 mal)

QuickAndDirty

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
    • Profil anzeigen
Tharun mit DSA5
« am: 29. September 2015, 14:57:21 »
Gibt es einen DSA 5 Hack?
Oder ist sowas wie ein Tharun DSA 5 Community Hack erlaubt?

Spielt das Tharun Team in einer DSA 5 Runde mit, so dass es mit dem Neuen GRW schon in berührung gekommen ist?


barbarossa rotbart

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 307
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Tharun DSA5
« Antwort #1 am: 29. September 2015, 20:22:56 »
Gibt es einen DSA 5 Hack?
Oder ist sowas wie ein Tharun DSA 5 Community Hack erlaubt?

Spielt das Tharun Team in einer DSA 5 Runde mit, so dass es mit dem Neuen GRW schon in berührung gekommen ist?
Braucht man so etwas?
Jeder hat das Recht auf meine Meinung.

Fantasy ist die Flucht vor der Wirklichkeit, aber wer außer den Gefängniswärtern fürchtet eine Flucht?

Die Tugenden eines Edelmannes: Geiz, Gier, Neid.

Nahema forever!

QuickAndDirty

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
    • Profil anzeigen
Re: Tharun DSA5
« Antwort #2 am: 30. September 2015, 09:12:36 »
Hm. Noch garnicht drüber nachgedacht.
Also man lässt die Pakete für Kultur und Profession weg
Oder man stellt sie ohne Rabatt neu zusammen.
Die Kosten der SF usw. könnte man so lassen.

Macht die nun wesentlich niedrigere Parade ein Problem?

barbarossa rotbart

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 307
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Tharun DSA5
« Antwort #3 am: 30. September 2015, 19:04:42 »
In meinen Augen ist DSA5 nun wirklich nicht Schwertmeister-tauglich!
Jeder hat das Recht auf meine Meinung.

Fantasy ist die Flucht vor der Wirklichkeit, aber wer außer den Gefängniswärtern fürchtet eine Flucht?

Die Tugenden eines Edelmannes: Geiz, Gier, Neid.

Nahema forever!

QuickAndDirty

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
    • Profil anzeigen
Re: Tharun DSA5
« Antwort #4 am: 30. September 2015, 22:07:43 »
Worin liegt das begründet, dass du allgemein ein großer Fan von DSA 5 bist, während du es speziell für Tharun für ungeeignet hälst?

Rekki Thorkarson

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 43
    • Profil anzeigen
Re: Tharun DSA5
« Antwort #5 am: 01. Oktober 2015, 08:20:00 »
Vielleicht gilt das nur für das bisherige Regelwerk das einen Schwertmeister- Kampfstil nicht abbilden kann. Sobald die entsprechenden Regelerweiterungen herauskommen sieht das ja vielleicht schon ganz anders aus :)

barbarossa rotbart

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 307
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Tharun DSA5
« Antwort #6 am: 01. Oktober 2015, 14:18:31 »
Worin liegt das begründet, dass du allgemein ein großer Fan von DSA 5 bist, während du es speziell für Tharun für ungeeignet hälst?
Wer hat gesagt, dass ich DSA5 gut finde. DSA5 ist weit davon entfernt, gut zu sein.
Dank des von der Redax bevorzugten Spielstils (Helden klein haltenen, damit sie den Plot nicht durch unvorhersehrbare Taten und mächtige Zauber kaputt machen können), der für/mit DSA5 Standard geworden ist, eignet sich DSA5 nicht für eine Tharun-Kampagne.
Sorry, aber da spiele ich Schwertmeister doch lieber mit einer DSA1-Gruppe Stufe 17+.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung.

Fantasy ist die Flucht vor der Wirklichkeit, aber wer außer den Gefängniswärtern fürchtet eine Flucht?

Die Tugenden eines Edelmannes: Geiz, Gier, Neid.

Nahema forever!

QuickAndDirty

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
    • Profil anzeigen
Re: Tharun DSA5
« Antwort #7 am: 02. Oktober 2015, 09:58:02 »
Warum meldest du dich dann überhaupt zu Wort? Ich habe nicht geschrieben: "Hater meldet euch", sondern nach einem Hack gefragt um Tharun mit DSA5 Regeln zu spielen. Es wäre nett wenn du deine Beiträge auf das Konstruktive beschränkst.

barbarossa rotbart

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 307
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Tharun DSA5
« Antwort #8 am: 02. Oktober 2015, 18:27:41 »
Warum meldest du dich dann überhaupt zu Wort? Ich habe nicht geschrieben: "Hater meldet euch", sondern nach einem Hack gefragt um Tharun mit DSA5 Regeln zu spielen. Es wäre nett wenn du deine Beiträge auf das Konstruktive beschränkst.
Weil dies hier vielleicht ein allgemeines Thema ist und kein spezielles DSA5-Tharun-Thema...
Die meisten, die sich hier aufhalten sind wohl keine DSA5-Spieler, weil der Uhrwerk-Verlag noch nicht seine DSA-Reihen auf DSA5 umgestellt hat (und wenn ich dies richtig gelesen habe, wird dies erstgeschehen, wenn das DSA5-Regelwerk vollständig vorliegt, was wohl noch einige Zeit dauern wird).
Du kannst natürlich eine Schwertmeister-Kampagne nach DSA5-Regeln spielen, aber da wird keine Freude aufkommen, denn DSA5 und DSA3/4 sind einfach nicht kompatibel.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung.

Fantasy ist die Flucht vor der Wirklichkeit, aber wer außer den Gefängniswärtern fürchtet eine Flucht?

Die Tugenden eines Edelmannes: Geiz, Gier, Neid.

Nahema forever!

zakkarus

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Tharun DSA5
« Antwort #9 am: 03. Oktober 2015, 14:33:09 »
Ob nun DSA4.1 oder DSA5 - der Betreff lautet "Die Welt der Schwertmeister" und die ist erst einmal Neutral.
Streitet euch über DSA5 vs. Tharun bitte wo anders.

Gecq

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 161
    • Profil anzeigen
Re: Tharun mit DSA5
« Antwort #10 am: 04. Oktober 2015, 19:45:08 »
Ich habe auf Deinen Wunsch hin diese Diskussion mal abgeteilt und in einen extra Thread ausgelagert. Ich finde Streit nicht grundsätzlich schlecht und finde auch nicht, dass die Diskussion bisher so schlimm unkonstruktiv war. Aber natürlich gilt: Unterschiedliche Meinungen sind super und seid nett zu einander.

Coramur

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Tharun DSA5
« Antwort #11 am: 06. Oktober 2015, 13:32:12 »
Weil dies hier vielleicht ein allgemeines Thema ist und kein spezielles DSA5-Tharun-Thema...
Die meisten, die sich hier aufhalten sind wohl keine DSA5-Spieler, weil der Uhrwerk-Verlag noch nicht seine DSA-Reihen auf DSA5 umgestellt hat (und wenn ich dies richtig gelesen habe, wird dies erstgeschehen, wenn das DSA5-Regelwerk vollständig vorliegt, was wohl noch einige Zeit dauern wird).
Du kannst natürlich eine Schwertmeister-Kampagne nach DSA5-Regeln spielen, aber da wird keine Freude aufkommen, denn DSA5 und DSA3/4 sind einfach nicht kompatibel.

Wobei man auch da sicherlich kontrovers drüber diskutieren kann, denn nach BISHERIGER (!) Aussage kann man künftig alle DSA5-Aventurien-Abenteuer ausschließlich mit dem 5er-Grundregelwerk spielen. Tharun und Myranor allerdings so in die 5. Edition zu übertragen, das Erweiterungsbände (bzw. Fokusregeln wie es so schön auf der RatCon hieß) Pflicht sind, ist nicht unbedingt ein Pluspunkt.

Gecq

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 161
    • Profil anzeigen
Re: Tharun mit DSA5
« Antwort #12 am: 06. Oktober 2015, 15:46:49 »
Ich habe mich jetzt noch nicht intensiv mit DSA 5 auseinandergesetzt, aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist das nur ein Teil der Wahrheit. Das GRW soll das einzige nötige Buch am Tisch sein und es gibt wohl die Zusage, dass Fokusregeln/Erweiterungsregeln dann in den Abenteuern abgedruckt werden. Mächtige Magier (auch als NSC) kann man jedenfalls im Moment nicht spielen. Oder Geweihte des Gottes X. Oder Orkschamanen.

Ob diese garantierte Duplizierung von erweiterten Regeln in den Abenteuern jetzt wirklich ökonomisch sinnvoll ist, wird sich zeigen.

Ich persönlich hätte ein ausschließlich auf am Spieltisch benötigte Regeln fokussiertes GRW (ohne Einführung ins RSP, Mini-Geographia, Kreaturen etc.) besser gefunden. Dazu ein kombiniertes Magie-/Götter-Regelwerk und bei Bedarf ein Bestiarium. Das ist meines Erachtens nötig und auch ehrlich.

Das Hardcover-GRW ist mit satten zwei Kilogramm meines Erachtens übrigens zu schwer – und das meine ich rein physikalisch.

Coramur

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Tharun mit DSA5
« Antwort #13 am: 07. Oktober 2015, 09:13:03 »
Deswegen schrieb ich ja auch "nach BISHERIGER Aussage"  ;)

Richtig ist auch, das man z.B. NUR nach dem GRW in einen künftigen Abenteuer niemals einen Rahja-Geweithen spielen kann, weil er nicht enthalten ist, und da auch keine Rahja-Liturgien enthalten sind kann man auch keine Rahja-Profession selbst bauen.

Ich PERSÖNLICH (!) finde aber, dass es einen Unterschied macht, ob man nur neue Professionen, Zauber, Vor/Nachteile zum Grundregelwerk hinzunimmt, oder neue Regelmechanismen (Fokusregeln etc.).
Auf die Art und Weise kann man zwar aus einer kommenden Götter Erweiterung die Rahja-Geweithen übernehmen, und aus dem Kompendium bspw. die Schwertgesellen-Professionen und passende Sonderfertigkeiten. Die Fokusregeln für Treffenzonen, die bestimmt im Kompendium drin sein werden gehören dann aber nicht zwangläufig dazu. Damit bliebe das GRW regetechnisch gesehen das Maß der Dinge.

Und so ein Vorgehen würde ich mir auch für Myranor und Tharun wünschen. Für Regel-/Quellenbücher und Abenteuerbände.

 

QuickAndDirty

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
    • Profil anzeigen
Re: Tharun DSA5
« Antwort #14 am: 08. Oktober 2015, 14:24:50 »
Weil dies hier vielleicht ein allgemeines Thema ist und kein spezielles DSA5-Tharun-Thema...
Das ist immer noch keine Einladung unkonstruktiv zu stören!

Die meisten, die sich hier aufhalten sind wohl keine DSA5-Spieler, weil der Uhrwerk-Verlag noch nicht seine DSA-Reihen auf DSA5 umgestellt hat (und wenn ich dies richtig gelesen habe, wird dies erstgeschehen, wenn das DSA5-Regelwerk vollständig vorliegt, was wohl noch einige Zeit dauern wird).
Auch das ist kein Fakt der deine troll Posts brauchbar macht oder sie legitimiert.

Du kannst natürlich eine Schwertmeister-Kampagne nach DSA5-Regeln spielen, aber da wird keine Freude aufkommen, denn DSA5 und DSA3/4 sind einfach nicht kompatibel.
Alle unterschiedlichen DSA Versionen sind zu einander nicht 100% kompatibel und DSA4.1 und DSA5 sind nicht 100% inkompatibel.
Das DSA 4.1 nicht exakt das selbe ist wie DSA5 war mir klar. Genau deswegen habe ich ja nach einem Hack gefragt im Tharun mit DSA 5 spielen zu können.
Das ist doch offensichtlich. Warum sonnst sollte ich fragen?

Richtig ist auch, das man z.B. NUR nach dem GRW in einen künftigen Abenteuer niemals einen Rahja-Geweithen spielen kann, weil er nicht enthalten ist, und da auch keine Rahja-Liturgien enthalten sind kann man auch keine Rahja-Profession selbst bauen.

Ich PERSÖNLICH (!) finde aber, dass es einen Unterschied macht, ob man nur neue Professionen, Zauber, Vor/Nachteile zum Grundregelwerk hinzunimmt, oder neue Regelmechanismen (Fokusregeln etc.).
Auf die Art und Weise kann man zwar aus einer kommenden Götter Erweiterung die Rahja-Geweithen übernehmen, und aus dem Kompendium bspw. die Schwertgesellen-Professionen und passende Sonderfertigkeiten. Die Fokusregeln für Treffenzonen, die bestimmt im Kompendium drin sein werden gehören dann aber nicht zwangläufig dazu. Damit bliebe das GRW regetechnisch gesehen das Maß der Dinge.

Und so ein Vorgehen würde ich mir auch für Myranor und Tharun wünschen. Für Regel-/Quellenbücher und Abenteuerbände.
Zunächstmal ist das DSA 5 GRW relativ vollständig. Man kann diverse mundane, Magische und Klerikale Charactere spielen. Tricks,Zauber,Rituale,Liturgien,Sonderfertigkeiten, Vor aund Nachteile  für diese Charaktere sind vorhanden. Es sind halt nur nicht alle Exoten drin. Mich stört das nicht und es geht mir ja um einen Hack für Tharun. So ein Hack behandelt die Regeln im Allgemeinen und nicht klein in klein, Hintergrunddetail für Hintergrunddetail. Zumindest soweit das möglich ist.

Recht einfach umzusetzen sehe ich folgende Abweichungen:
-Menschen sind nur noch eine Spezies.
-Es gibt keine Rassen mehr(dennoch sind Menschen und Elfen sexuell kompatibel.)
-Kultur ist kein Paket mehr es wirkt sich nur auf Sprache und Kenntnis der Kultur aus.
-Professionen sind nur noch Vorschläge von Fertigkeits-,SF-,Vorteils-, Nachteils-Paketen ohne Paketboni.
Man müsste also Tharunische Professionen neu durchrechnen und sie als Vorschläge betrachten.
-Die Liturgien der Azarai müssten an die Liturgien der Geweihten angepasst werden. Die sind ja jetzt normale Zaubersprüche mit anderer Energie.
usw.