Hallo,
wo der Spoiler-Knopf ist weiß ich auch nicht - da muß ich mal den mal die Zetas fragen.
Ok, Spaß um die Ecke (frei nach Motombo Umbokko).
Ich habe demnächst eine Test-Runde, die eifrigen Burschen haben sich alle schon mit dem GRW bzw. PDF versorgt (und schon gelesen, bevor meine Warnung kam, evtl auch SL-Background.
Da hoffe ich, das es gut ankommt und dann das Interesse für Folge-Runden besteht.
Ich habe in einer Rezension gelesen, das früher eine offizielle Time-Line angefordert werden konnte, und diese würde wichtige Hintergründe des GRW erläutern und viele Dinge, auf die angespielt würde, erklären.
*AHA*! Die letzte Aussage macht mich doch etwas neugierig.
OK - was ich mal interessant fände (auch im Rahmen einer eigenen Kampagnenplanung):
a) Was treibt die Aliens an, bzw. wie stehen sie zueinandner. Z.b. warum haben die Zetas, wenn sie seit min. 100 Jahren Kühe und Menschen entführen, als Ziel? Die eigenen Langeile vertreiben, RTL2 in die Galaxis strahlen, Menschen als Brutreserve heranzüchten?
b) Warum haben die Aliens noch nicht alles geplättet und übernommen? Klar, dann gäbe es kein Spiel

. Fehlen denen die Ressourcen, lohnt es sich für die gar nicht? Machen die alle (OK - Plünderer forschen nicht, sondern klauen sich alles zusammen / Doppelgänger -Ding aus einer anderen Welt- bedient sich vielleicht auch "geliehener Technik") keinen technischen Fortschritt?
c) Wenn "Brennpunkt Erde" aus dem GRW abgeschlossen wird, folgt "Schrecken aus der Tiefe". Kennen die Aliens aus dem Meer wiederum die Fraktonen aus a), wie ist ihr Verhältnis? Was geschieht in der Zeit von "Cold Rising" mit der "Gefahr aus dem Weltall"? Pausieren die Angriffe aus dem All?
Also kurz - gibt es eine Art "offizieller Masterplan" von eurer Seite, und somit einige "Eckdaten", die man in seinem Spiel offen lassen sollte um späteres Material leichter in das Spiel einbringen zu können ? Ich habe als SL natürlich eigene Antworten, bin aber in verschiedenen Gesprächen von Interessierten (pot. Spielleitern) diesbezüglich schon angesprochen worden.