Griechisch war aber auch die Sprache des Ostteiles des Römischen Reiches, des Reiches Alexanders des Großen und der meisten Diadochenreiche.
Alt-Griechisch war zu dieser immernoch die Literatursprache, während Koine die Volkssprache war. Dieses Schema finden wir überigens auch in Myranor wieder, nämlich als Hiero-Imperial und Gemein-Imperial.
Was man nicht verändert hat, sind die Namen, die ebenfalls mehr griechisch als römisch sind.
Es klingt irgendwie exotischer, wenn die Helden es mit einem Hektagu als mit einem Zenturio. Außerdem wird letzeres in der DZ-Kampagne als Bosparano-Wort verwendet.
Und abschließend sei gesagt, dass das Myranische Imperium mich viel stärker an die östliche Reichshälfte (des Römischen Reiches) erinnert, während das Bosparanische Reich mich eher an die westliche Reichshälfte erinnert.