Autor Thema: Ausrüstungsband - Endrunde  (Gelesen 28932 mal)

Medizinmann

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
    • Profil anzeigen
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #15 am: 08. September 2015, 19:30:58 »
UND ein Klappspaten muss mit rein ;)

https://www.youtube.com/watch?v=6ryyAenmzHM
klingt Lustig, ist auch so, ist aber ernster gemeint als gedacht

mit Multitanz
Medizinmann

Docmorbid

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 529
  • Geschlecht: Männlich
  • Agent des O.C.I.
    • Profil anzeigen
    • CONTACT-Homepage
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #16 am: 09. September 2015, 09:46:43 »
Ich mach hier mal weiter wie geplant,

neue Fahrzeuge, gegenwärtig schon beschrieben und mit Werten versehen:

Fahrzeuge: Schneemobil
Fahrzeuge: Quad/ATV
Fahrzeuge: Gyrokopter (leichter Tragschrauber)
Fahrzeuge: Überwachungs-Van (mit vielen Extras)
Fahrzeuge: FAV - Fast Assault Vehicle (eine Art Buggy)
Fahrzeuge: Achilles (Späher-Exo, viel Alien-Tech)
Fahrzeuge: Kronos (schweres Kampf-Exoskelett, noch mehr Alien-Tech)
Fahrzeuge: Dreibeiner (Kampfmaschine der Plünderer. Ja, wie aus Krieg der Welten!)
Fahrzeuge: City-Truppentransporter (schnelles APCs für die Straße)
Fahrzeuge: Mobile Kommandozentrale (Mega-Truck mit mehreren Decks und Hangar)
Fahrzeuge: Scarab Schwebepanzer (Alien-Tech)
Fahrzeuge: Strategisches Transportflugzeug (ja, auch zur Luftbetankung umrüstbar. Ich habe dich nicht vergessen, Stealing Pica)
Fahrzeuge: XF-39 Vortex (neues Anti-UFO-Kampfflugzeug mit Alien-Tech)
"Krise ist ein produktiver Zustand - man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
(Max Frisch)

Dunbald

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
    • Profil anzeigen
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #17 am: 09. September 2015, 18:09:36 »
Mehr Exoskelette finde ich schon mal absolut super  :D
Wird es auch ein leichtes Exoskelett geben, das sich Charaktere "privat" (bzw. mit Ressourcen bei der Generierung) leisten können?

Die Roboterkomponenten gefallen mir auch sehr gut.
Wird es für die Verstärkerrüstung evtl. auch ein zusätzliches Schildmodul geben, dass man dann anstelle des Flugmoduls einbauen kann?

Und ich hätte gerne die kompletten Werte der mittleren Zugriffsmontur, also das was die Elitesoldaten im GRW tragen.

Starwalker

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 99
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #18 am: 09. September 2015, 20:33:28 »
Ist angedacht, die bisher in anderen Bänden erschienene Ausrüstung mit in den Ausrüstungband zu packen?

Ich persönlich habe gerne alles in einem(!) Buch griffbereit, aber das ist natürlich ein Kostenfaktor und nicht jeder Spieler mag noch einmal Geld für Ausrüstungsdaten ausgeben, die ja eigentlich schon vorhanden sind. Aber ich denke, das wäre vielleicht eine Umfrage wert?
Do not ask what the game can do for you, ask what you can do for the game ;)
JA2-1.13-Team from 2005-2011

NOZI

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
    • Profil anzeigen
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #19 am: 09. September 2015, 21:55:06 »
Ist angedacht, die bisher in anderen Bänden erschienene Ausrüstung mit in den Ausrüstungband zu packen?


Das unterschreibe ich.

Wie sieht das mit Panzerungswerten für Material wie schusssicheres Glas, Holz und andere Deckungsmöglichkeiten aus?

Und etwas mehr Panzerung generell wäre schön.

Medizinmann

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
    • Profil anzeigen
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #20 am: 10. September 2015, 16:12:03 »
Zitat
Ist angedacht, die bisher in anderen Bänden erschienene Ausrüstung mit in den Ausrüstungband zu packen?

+1
von Mir

mit einem grossen ,bunten Tanz
Medizinmann

StealingPica

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 145
    • Profil anzeigen
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #21 am: 10. September 2015, 16:16:38 »
Zitat
Ist angedacht, die bisher in anderen Bänden erschienene Ausrüstung mit in den Ausrüstungband zu packen?

Unterschreibe ich mit... aber so etwas in der Art habe ich ja bereits angesprochen, etwas weiter vorne.

Rosendorn

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
    • Profil anzeigen
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #22 am: 14. September 2015, 08:57:10 »
Also ich glaub ich hatte das schon einmal angemerkt gehabt, aber hier noch einmal.
Ich würd mir eine Transporter/Jäger im Stiel des Avengers aus UFO: Enemy Unknown wünschen.
Und ja, so was ähnliches haben wir schon bei "Schrecken aus der Tiefe", allerdings war mir das zu wenig Jäger und im Luftkampf nicht stark genug.
Ist jetzt jammern auf sehr hohem Niveau, aber das hier ist ja ein Wunschkonzert  ;D.

StealingPica

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 145
    • Profil anzeigen
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #23 am: 14. September 2015, 11:27:03 »
Naja... streng genommen, haben wir für Wunschkonzerte einen extra Thread... etwas weiter unten. Aber ok.

P.S. Hier mein Vorschlag für Flug-Motivatoren für Roboter:
Spoiler
Rotor-Motivator
Legt schon mal Wagner auf, denn hier kommt die Kavallerie. Der Motivator besteht aus einem koaxialen Doppelrotor, der von einem starken Elektromotor angetrieben wird und das Gerät in eine angemessene Höhe befördert, von wo aus es seinen Dienst verrichten kann.

Dieser Motivator darf einzeln verbaut werden. Er nimmt 2 Aufhängungen in Anspruch. Die Bewegungsraten entsprechen in der Luft den Regeln für Charakterbewegung am Boden, darf jedoch verdoppelt werden. Ein Robotor mit ausschließlich einem Rotor kann sich nicht auf dem Boden fortbewegen. Die maximale Panzerungsstufe beträgt 2.

Spoiler
Bezeichnung: Rotor-Motivator
Widerstand: Bein 70%
Effekt: +4 (Ma), +8 (Be)
Kosten: 10k$/8 EP
Verfügbarkeit: 45%

Tiltrotor-Motivator
Schneller, weiter, höher. Mit dem Tiltrotor-Motivator kann ein Roboter im Flug vom Schwebemodus eines Helikopters in den effizienteren Flugmodus eines kleinen UAV wechseln. Die zwei an Gondeln angebrachten Rotoren werden mit jeweils einem Elektromotor angetrieben, der durch die Energiezelle des Roboters gespeist wird.

Dieser Motivator darf einzeln verbaut werden. Er nimmt 2 Aufhängungen in Anspruch. Die Bewegungsraten entsprechen im Schwebemodus in der Luft den Regeln für Charakterbewegung am Boden, darf jedoch verdoppelt werden. Ab einer Geschwindigkeit von (Be) Metern pro AP kann ein Tiltrotor-Roboter in den Flugmodus wechseln. In diesem Modus kann er sich wahlweise mit einfacher bis vierfacher (Be) Meter pro AP fortbewegen, muss jedoch wieder in den Schwebemodus wechseln, sollte er unter (Be) Meter pro AP abbremsen. Ein Robotor mit ausschließlich einem Tiltrotor kann sich nicht auf dem Boden fortbewegen. Die maximale Panzerungsstufe beträgt 3.

Spoiler
Bezeichnung:Tiltrotor-Motivator
Widerstand: Bein 70%
Effekt: +4 (Ma), +10 (Be)
Kosten: 15k$/12 EP
Verfügbarkeit: 25%

Docmorbid

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 529
  • Geschlecht: Männlich
  • Agent des O.C.I.
    • Profil anzeigen
    • CONTACT-Homepage
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #24 am: 14. September 2015, 13:55:02 »
Man kann sich noch ungefähr 5 Millionen Fahrzeuge wünschen, denn auch wenn wir irgendwann ganz viele haben, werden wir nicht jedes einzelne aus Film und Popkultur bekannte Vehikel abgebildet haben.

Das Angriffs-VTOL aus dem GRW ist vielleicht nicht so schnell und hat keine Tragflächen, kann aber im engeren Sinne die Funktion des Avengers-Fliegers übernehmen.
Und wenn jetzt einer nach dem fliegenden Mega-Flugzeugträger aus Avengers schreit, fange ich an, mit nuklear betriebenen Doppelgleis-Lokomotiven nach ihm zu werfen. Oder auf den Abschnitt "Fahrzeuge, die keine sind" zu verweisen. 

Update: Wir haben jetzt eine kleine Regelerweiterung für freien Fall, verschiedene Fallschirme und Wingsuits, die es auf jeden Fall in das Buch schaffen wird.
Als nächstes stünden dann noch ein paar neue Biomods und etwas sonstige Ausrüstung an. Zum Beispiel der chinesische Klappspaten, mit dem man im Busch nicht nur seine eigene Sch**** vergraben, sondern auch so ziemlich jede andere menschenerdenkliche Aufgabe erledigen kann.

Die Amerikaner haben Flugzeugträger, F22s, Exoskelette, Cruise Missiles und ****ing Railguns mit Urangeschossen. Die Chinesen haben einen multifunktionellen Klappspaten. Oh Mann.
"Krise ist ein produktiver Zustand - man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
(Max Frisch)

Medizinmann

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
    • Profil anzeigen
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #25 am: 15. September 2015, 08:13:33 »
Klasse :)
 Ich finde es toll, wenn meine ideen auf fruchtbaren Boden fallen.
Das macht mich Stolz :)

Zitat
Die Amerikaner haben Flugzeugträger, F22s, Exoskelette, Smartbomben und ****ing Railguns mit Urangeschossen. Die Chinesen haben einen multifunktionellen Klappspaten. Oh Mann.
dafür können die Amies mit ihrem tollen Flugzeugträger niemals all das machen, was der chinesische Soldat mit dem Klappstaten alles machen kann.
(Blockier mal mit einem Flugzeugträger einen Angriff mit einem Stock ;) )

HeyaHeyaHeyaJa
Medizinmann

Docmorbid

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 529
  • Geschlecht: Männlich
  • Agent des O.C.I.
    • Profil anzeigen
    • CONTACT-Homepage
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #26 am: 15. September 2015, 08:56:25 »
Medizinmann, ich bräuchte mal hier deine fruchtbare Hilfe (Moment, das kam irgendwie falsch rüber...)

Überlebenskit: Wüste
Überlebenskit: Tropen
Überlebenskit: Kälte
Überlebenskit: ?

Zähl mir doch mal bitte auf, was da alles reingehört. Damit hätte ich zumindest schon einmal einen kleinen Überblick.
"Krise ist ein produktiver Zustand - man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
(Max Frisch)

Hammerfall

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
    • Profil anzeigen
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #27 am: 15. September 2015, 10:39:44 »
Überlebenskit: Wald
Überlebenskit: Urban
Überlebenskit: Toxische Umgebungen (Strahlung, usw...)
Überlebenskit: Gebirge
Überlebenskit: Hochsee

Kompass, Nähzeug, Wasserreinigungstabletten, Streichhölzer, Taschenlampe, Signalpfeife, kleines Messer, kleiner Spiegel, Angelschnur und Haken
sowas gehört in fast jedes Survival Kit, dazu Umgebungsspezifische Sachen, eine Thermodecke für kalte Umgebung, eine möglichkeit zur Wassergewinnung für die Wüste usw.

Medizinmann

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
    • Profil anzeigen
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #28 am: 15. September 2015, 10:59:17 »
Ok, mal schauen
Wüstenbasicpack:
(in Jackie Chans Mission Adler (Armor of God II) hatte er eine coole Wüstenweste mit einem innen eingenähten Wasserbeutel am Rücken , sozusagen als letzte Reserve)
eine Weste mit Taschen,ein paar Energieriegel, Salztabletten, (besagter Reservebeutel mit Wasser)
Halstuch ,Hut, ein Wasserdichtes Tuch von mindestens 1x1 Meter mit 4 Stöcken um das Morgendliche Tauwasser aufzufangen, Sonnenbrille, eine zweite wärmende/isolierende Decke (die meisten Wüsten werden nachts Arschkalt) , Knicklichter, Magnesiumfackel(n), Survivalknife, Feuerzeug,Kompass,Karten,GPS,Spiegel,Sonneschutzcreme (am besten 2x und einen Labello).
dichte wadenhohe Stiefel (Wüstenschlangen sind meist sehr Giftig, müssen sie auch sein, wenn Sie überleben wollen) 2 Wasserflaschen
---
Rucksack mit Schlafsack & Isomatte,MREs (Meal ready to eat = Armyessenspakete für 1-2 Tage pro Paket),
 foldable canteen (5 Liter. Pro Tag braucht man MINDESTENS 2 Liter wenn man nichts tut und 4-5 Liter wenn man rummarschiert. 3 Liter ,wenn man Nachts marschiert IIRC ) ein Satz helle Kleidung, ein Satz Wüstentarnkleidung, Irgendeine Farbgranate (um damit auf sich aufmerksam zu machen) und/oder eine Farbrauchpatrone,Medpack,Klappspaten ( ;) ), Funk,Klappzelt,
(Google das mal, zusammengeklappt sind die inzwischen echt winzig ) ,Ersatzunterwäsche
--------------------------------------------------
Gebirgsbasicpack
verstärkte Weste mit D Ringen,Klettergeschirr mit D Ringen , ein Dutzend Karabinerhaken,(Spreng)Dübel ,Fingerlose Handschuhe aus Kevlar,Eispickel,Kletterklauenüberzieher für die Wanderstiefel,Knie & Ellbogenschoner,2 Magnesiumfackeln, Energieriegel, Survivalknife, Wasserflasche, Knicklichter, Feuerzeug, Farbrauchgranate,Helm mit Licht,Schutzbrille, Wanderstiefel.
----
Rucksack mit Wetterfester Kleidung, Gebirgstarnkleidung, Arktic Schlafsack & Isomatte,MREs, mehr Karabinerhaken,2x 20 Meter Seil, 2x 50 Meter Seil,1x 100  Meter Seil, Klappzelt,2te Wasserflasche,Dübel(Sprengdübel) um Haken in Wände zu schlagen, ein 2ter Eispickel,Funk,Ersatzunterwäsche,Karten,GPS
-----------------------
Dschungelbasicpack
luftige Weste mit Taschen & Reservewasser im Rücken eingenäht.
Moskitorepellant (2-3x), Salztabletten, Wasserflasche mit Filterkopf und austauschbaren Filtern , Mikropur ( tötet Bakterien),Hängematte,Survivalknife, Energieriegel, Tarnstifte,Magnesiumfackel, Knicklichter, Feuerzeug,Neonfarbgranate, stabile Stiefel,Hut, Schutzbrille
----
Rucksack (in Tarnfarben )mit Satz Unterwäsche,Klappspaten, Dschungeltarnuniform,  Tarnklappzelt, 2ter Hängematte, luftige Decke (auch als Tarnnetz verwendbar), MREs, Folding Canteen (5Liter),Karten,GPS, Funk,  Angelzeug ( Teleskopangelrute, Haken, Schwimmer, 20 Meter Schnur).
---------------------------------------

HokaHey
Medizinmann

Docmorbid

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 529
  • Geschlecht: Männlich
  • Agent des O.C.I.
    • Profil anzeigen
    • CONTACT-Homepage
Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« Antwort #29 am: 15. September 2015, 11:19:24 »
Um den verwalterischen Aufwand bei den Packs schlank zu halten und trotzdem maximalen Spieleffekt zu bieten, würde ich vorschlagen, dass das passende Pack jeweils die Proben auf Überlebenskunst in der entsprechenden Umgebung erleichtert bzw. sonst entstehenden Erschwernissen entgegen wirkt. Die Beschreibung der enthaltenen Ausrüstung wird zwar ausführlich, aber im Grunde genommen Fluff, so dass nicht jeder Gegenstand darin Werte haben muss.

Was haltet ihr von dieser Lösung?
"Krise ist ein produktiver Zustand - man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
(Max Frisch)