Umfrage

Was haltet Ihr davon?

Blöd/ Sieht scheiße aus.
0 (0%)
Muss noch sehr viel berichtigt werden.
0 (0%)
In Ordnung.
0 (0%)
Gut. Leichte Fehler.
2 (100%)
Sehr gut
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 2

Autor Thema: Elektronischer Basenbaubogen  (Gelesen 9295 mal)

Coming_Curse

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 83
    • Profil anzeigen
Re: Elektronischer Basenbaubogen
« Antwort #15 am: 17. März 2016, 21:38:35 »
Nur kurz damit ich mich nicht verrenne:

Es dürfte sinnvoll sein, wenn ich jedem Staat eine Sprachgruppe zuordne und die Namensauswahl dann nach dieser Sprachgruppe mache, oder?
Also: Man wählt den Kontinent(teil); der Generator sucht ein Zufallsland aus diesem Kontinent und schaut, welche Sprachgruppe in diesem Land eingetragen ist (Frankophon; Anglophon etc.). Dann wird aus dieser Gruppe und dem Geschlecht ein Name per Zufall ausgewählt.

Kommt das hin?
Müsste besser sein, als jetzt jedem der 200 Länder, die ich in einer Bequemen Liste finden konnte, noch einzeln Namen nach Geschlecht zuzuordnen ...
... naja so muss ich jedem Land eine Sprachgruppe zuordnen ... arrrgh  :o
But to us there is but one God, plus or minus one. -- Corinthians 8:6±2. (XKCD.com)

Docmorbid

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 529
  • Geschlecht: Männlich
  • Agent des O.C.I.
    • Profil anzeigen
    • CONTACT-Homepage
Re: Elektronischer Basenbaubogen
« Antwort #16 am: 17. März 2016, 22:16:20 »
... oder mehrere Sprachgruppen, je nach Land :)

aber ja, das würde definitiv am meisten Sinn machen.
"Krise ist ein produktiver Zustand - man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
(Max Frisch)

Masterlupo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 325
    • Profil anzeigen
Re: Elektronischer Basenbaubogen
« Antwort #17 am: 18. März 2016, 19:27:19 »
Ich habe mal die "Beuteliste" upgedatet.
Somit kann ich jetzt anhand der Fundsachen die Verfügbarkeit für Forschung bestimmen über ein ISTFEHLER Verweis. Denke mal das sollte ich heute noch fertig bekommen.

Masterlupo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 325
    • Profil anzeigen
Re: Elektronischer Basenbaubogen
« Antwort #18 am: 23. März 2016, 11:36:06 »
Habe es hinbekommen das er automatisch erkennt ob man eine Forschung starten kann und ob sie abgeschlossen ist. Denke mal das ich nach Ostern ein Update des Basisgenerators hochladen kann.
Habe aber noch keine Ahnung ob das Makro auch bei Open Office funktioniert.

Docmorbid

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 529
  • Geschlecht: Männlich
  • Agent des O.C.I.
    • Profil anzeigen
    • CONTACT-Homepage
Re: Elektronischer Basenbaubogen
« Antwort #19 am: 23. März 2016, 12:53:14 »
Probiers doch aus, OO kostet nichts :)
MS Office hingegen schon. Ich denke, dass mehr Leute OO nutzen, gerade weil es nichts kostet.
"Krise ist ein produktiver Zustand - man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
(Max Frisch)

Masterlupo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 325
    • Profil anzeigen
Re: Elektronischer Basenbaubogen
« Antwort #20 am: 26. März 2016, 14:54:38 »
Also nachdem ich da etwas herumprobiert habe und irgendwie einige Einstellungen bei Open Office verändert habe ... Erlauben das man Makros verwendet und das Excel VBA gelesen wird. Klappte es wenigstens bei meiner Open Office Version.

Bin jetzt noch dabei die ganzen Logischen Verknüpfungen zu Erstellen und ich muss noch einige Verweisbereich wegen den Stufe 4 Gebäuden erweitern, sonst kann er die benötigten Mitarbeiter nicht berechnen.

Denke mal das das noch einige Zeit dauern wird.

------------------------------------------------------

Noch eine Anmerkung zu OO. Was nichts kostet ist auch nichts ;-)

Masterlupo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 325
    • Profil anzeigen
Re: Elektronischer Basenbaubogen
« Antwort #21 am: 03. April 2016, 20:14:33 »
Hallo Zusammen

anbei das Update, bei meiner Excel und auch Open Office Version funktioniert es. Es enthält ein Makro das die Enddaten für Entwicklung/Forschungsobjekte ins Blatt "F&E" überträgt und am Monatsanfang die Bilanz überträgt.

Es wird noch "Abgefragt" ob man die für die Forschung / Entwicklung die nötigte "Beute" und andere Voraussetzung hat.

Bei Fragen bitte melden.

Gruß