Ich sprach von Ritualzauberern.
Und ich fragte, wer den die las Vollzauberer aufzieht und ich sagte, das die eh anders Funktionieren.
Und du kommst Plötzlich mit Viertelzauberern daher...
Naja gut, VZ ist auch eine dämliche Abkürzung für Vollzauberer... muss ich ja zugeben.
Beschwörungszauberer sind nur eine Weiterentwicklung, wo die Viertelzauberer die ersten Einschränkungen erhielten (max. 5 Zauber, max. 5 Formel in der natürlichen Repräsentation) und die anderen Zauberer die ersten Vorteile erhielten (je einen Hauszauber). Beschwörungszauber haben aber den nachteil, dass komplexere Zauber schwieriger zu Zaubern sind.
Die nächste Entwicklungsstufe sind die Spruchzauberer. Spruchzauber sind im wesentlichen einfacher und leichter zu zaubern als Beschwörungszauber, aber auch weniger mächtig und nicht so vielseitig als Beschwörungszauber.
DAS würde ich ja mal so garnicht Unterschreiben...
Wenn überhaupt, dann wird Umgedreht ein Schuh draus. Wahrscheinlicher ist aber, das es parallel-Entwicklungen aus dem Rituellen Animismus sind...
Würde man Deiner Hausregel folgen, müsste ein aventurischer Vollzauberer 10 statt 7 Hauszauber besitzen.
Nö... Wieso auch?
Würde man nach dieser Logik gehen, dann müssten aventurische Spruchzauberer so oder so viel viel mehr HZ haben, als die paar.
Einfach weil ein Zauber in Myranor so derbe viele Effekte haben kann...
Haben sie aber nicht. Sie haben 7. Ende im Gelände.
Halbzauberer haben 5, fertig.
In Myranor haben jetzt beide 1... das finde ich doof und da 2 die nächste mögliche grade Zahl ist... haben Zs nun bei mir diese Zahl an HZ. Gleich, ob das Verhältnis zwischen Kontinenten nun gleich ist, oder nicht...
(Mal davon abgesehen, das ich nichts gegen 3 weitere Hauszauber in Aventurien hätte... Würde den Provielen nur gut tun. Aber das Geschrei, will ich garnicht erst hören...)