Autor Thema: Spielt ihr Halbzauberer?  (Gelesen 32280 mal)

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #60 am: 24. September 2012, 16:47:49 »
MyMa ist in der Hinsicht zwar besser als manche aventurische Publikation, aber mit Argumenten wie "da hätte dann X stehen müssen" oder der Unterteilung in Basis- und Optionalregeln wäre ich immer vorsichtig. :D
Spontanzauberei ist Basis.
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #61 am: 24. September 2012, 20:06:38 »
Genau. Wenn er diese Bedingungen nicht erfüllt, kann er höchstens Halbzauberer sein.
Dünnes Eis... GANZ dünnes Eis Barbarossa....
Ganz ganz dünnes Eis.

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #62 am: 24. September 2012, 20:27:17 »
Zur eingänglichen Karmatikerfrage:
Zu meinen Helden gehört momentan auch ein satyarischer Satyara-Geweihter, der mit Anrufungen arbeitet und Karmatiker III ist (genauer gesagt Weiheaufsatz III). Er arbeitet nicht mit Liturgien sondern mit Anrufungen. Wenn es einen Vorteil von eher niederen Weihestufen gibt, dann ist es der, dass die niedrigeren Stufen nicht so einen hohen Moral-Kodex aufweisen, so dass „flexible” Göttergebotsauslegungen ohne Scham und Röte schonmal eher möglich sind (man muss es ja nicht gleich übertreiben). Außerdem passte es irgendwie zu der nicht ganz so straffen Indoktrination im Glauben meines Wanderpredigers.

In Myranor regenerieren Karmartiker aber wenigstens in den Ruhephasen Karmapunkte, unabhängig davon, ob vorher gebetet wird, oder nicht.
Eigentlich sollten die Regeln (irgendwelche neuen SFs mal ausgenommen) hier nicht groß anders sein, als in Aventurien. Karma gibt's grob gesagt durch Meditation und gottgefälliges Handeln. Ohne dies gibt's, wenn ich mich recht erinnere, nur 1 KaP ja Tag.

Oh, und ich habe bei der Halb-/Voll-/Spontanzauberer-Diskussion irgendwo den Faden verloren. Kann mich mal jemand aufklären, worum es da geht? Nur mit der Traditionsaufsatz-Erweiterung „optimatischer Vollzauberer” ist ein Optimat als Vollzauberer möglich? Geht's darum?
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

barbarossa rotbart

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 307
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #63 am: 24. September 2012, 21:29:23 »
Genau. Wenn er diese Bedingungen nicht erfüllt, kann er höchstens Halbzauberer sein.
Dünnes Eis... GANZ dünnes Eis Barbarossa....
Ganz ganz dünnes Eis.
Nö! Alles eine Frage der Regelauslegung.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung.

Fantasy ist die Flucht vor der Wirklichkeit, aber wer außer den Gefängniswärtern fürchtet eine Flucht?

Die Tugenden eines Edelmannes: Geiz, Gier, Neid.

Nahema forever!

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #64 am: 24. September 2012, 21:36:31 »
Nur mit der Traditionsaufsatz-Erweiterung „optimatischer Vollzauberer” ist ein Optimat als Vollzauberer möglich? Geht's darum?
Jepp, das ist der Streitpunkt.

Karma-Regeneration: In Myranor kann man noch Party fei... äh, Opferfeste veranstalten. :D
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #65 am: 24. September 2012, 21:53:57 »
Die Kulturaufsatz-Erweiterung „Optimatischer Vollzauberer” benennt als eine notwendige Voraussetzung den regeltechnischen Vorteil „Vollzauberer”, den man mit einer passenden magischen Profession erwirbt. Ergo kann diese Kulturaufsatz-Erweiterung ihrerseits wiederum keine Vorraussetzung für einen Vollzauberer sein (sonst hätte man einen Zirkelschluss wie beim Hauptmann von Köpenik: Ohne vorherigen Ausweis kein Wohnsitz <--> Ohne vorherigen Wohnsitz kein Ausweis). Nebenbei gibt einem diese Kulturaufsatz-Erweiterung nichts, was man nicht später auch so lernen könnte. Sie bietet einem nur an, den Kram schon zu Beginn mit verbilligten Paketkosten in GP erwerben zu können.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

barbarossa rotbart

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 307
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #66 am: 24. September 2012, 22:01:30 »
Nein, da es kein Kultur-, sondern eine Variante eines Traditions-(= Professions-)Aufsatz ist. Und die kommen als letztes an die Reihe, wenn man der Meinung ist, dass die Heldenerschaffung nur in einer bestimmen Reihenfolge ablaufen darf.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung.

Fantasy ist die Flucht vor der Wirklichkeit, aber wer außer den Gefängniswärtern fürchtet eine Flucht?

Die Tugenden eines Edelmannes: Geiz, Gier, Neid.

Nahema forever!

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #67 am: 24. September 2012, 22:05:18 »
Klar, kann man.
Aber dann muss sich auch die Antwort Gefallen lasen: "Alter, da steht Optional. Und nicht "Pflichtaufsatz, wenn Vollzauberer".

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #68 am: 24. September 2012, 22:22:53 »
Nein, da es kein Kultur-, sondern eine Variante eines Traditions-(= Professions-)Aufsatz ist. Und die kommen als letztes an die Reihe, wenn man der Meinung ist, dass die Heldenerschaffung nur in einer bestimmen Reihenfolge ablaufen darf.
Äh ja, sorry. Mein ich ja. Ich verschreib mich da in der Angelegenheit nur andauernd. Hat sich richtig festgefressen. ;)
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Ein Dämon auf Abwegen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 153
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #69 am: 30. September 2012, 13:06:38 »
Was ich mich noch frage: macht des Überhaupt noch Sinn Magiedilletant zu spielen? Also Viertelzauberer als Vorteil auf eine der profanen Metaprofessionen zu packen? Die Magier-Basisprofessionen decken ja die meiste auch ab und man kriegt in den meisten Fällen vermutlich für den selben Preis einen Halb- oder gar Vollmagier (und wenn man als Tradition "Unabhängiger Magier" nimmt kriegt man auch den Hintergrund entsprechend hingebogen).

Allenfalls wenn man vorallem viele Meisterhandwerke nehmen will oder unbedingt einen Schutzgeist will, macht der Dilletant noch Sinn.

barbarossa rotbart

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 307
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #70 am: 30. September 2012, 13:31:30 »
Nicht alle Viertelzauberer sind Magiedilletanten.  So bald sie einer Tradition angehören, sind sie keine Magiedilletanten mehr.
Aber alle Viertelzauberer können die natürliche Zauberwirkung und Schutzgeist besitzen. Meisterhandwerk steht sogar allen Zauberen offen!

Bei vielen Charakterkonzepten macht es Sinn Viertel- oder Halbzauberer zu wählen und nicht immer gleich einen Vollzauberer zu erschaffen.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung.

Fantasy ist die Flucht vor der Wirklichkeit, aber wer außer den Gefängniswärtern fürchtet eine Flucht?

Die Tugenden eines Edelmannes: Geiz, Gier, Neid.

Nahema forever!

Ein Dämon auf Abwegen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 153
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #71 am: 30. September 2012, 16:39:26 »
Zitat
Nicht alle Viertelzauberer sind Magiedilletanten.  So bald sie einer Tradition angehören, sind sie keine Magiedilletanten mehr.
Solange es den Viertelmagier nicht im Paket kriegt sondern als Vorteil kauft, oder der Viertelmagier (wie z.B. der Tierkrieger) da durch keine speziellen Rituale kriegt die Halb- und Vollmagier nicht haben können macht das mMn keinen essentiellen Unterschied.

Zitat
Meisterhandwerk steht sogar allen Zauberen offen!
Ja aber für Viertelmagier ist es deutlich billiger, für die Maximal zulässigen 5 Talente Zahlt der nur 5 GP, ein Halb- bzw. Vollmagier müsste 15 bzw. 25 GP zahlen.

Sassi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 62
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #72 am: 15. November 2012, 23:43:32 »
Eben, wenn man beides haben möchte ist es besser von keinem, den vollen Vorteil zu nehmen... ansonsten bekommt man große Augen, wenn es darum geht die GP Kosten wieder (sinnvoll) aus zu gleichen. ^^

Was mich daran erinnert, dass ich meiner Illacrion-Raiageweihten noch die Nachteile machen muss bei Gelegenheit, die hat 24 KP und Vollzauberer ... Mit gutem Gedächtnis und herausragendem Aussehen ist dann der GP-Spielraum schon etwas eng um die Brust ...

Äh, was war doch glecih die frage? Äh, nein, würde ich aller Wahrscheinlichkeit nie spielen, weil sich jede Faser in mir weigern würde, Minmaxmöglichkeiten in diesem Umfang auszulassen. Aber die Regeln sind nicht dafür da, von Leuten wie mir genutzt zu werden, sondern von Spielern, die eher aus storytechnischen Gründen bestimmte Vor- und Nachteile wählen und scih nicht erst was möglichst Mächtiges zusammenbauen und sich dann ne Story überlegen. Oder eben als Hintergrundelement (schwacher Kult oder so). Außerdem soll es solchen Zeitgenossen, die Spaß an systematischen Zusammenhängen des Gesamtsystems haben (Hallo Chao), einfach Lücken schließen und detaillierter aufzeigen, wie man das ganze noch weiter skalieren kann.

Außerdem kenne ich mehrere bewusste Low-Power-Gruppen. Für die sind solche "niedrigeren" Stufen einfach eine weitere Machtskalierungsmöglichkeit, da werden bestimmte Stufen dann einfach verboten.

Sassi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 62
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #73 am: 15. November 2012, 23:47:28 »
Ufff...
Okay... da ist zwar... Nonsens... aber hart an den Regeln IO.

Da hilft wohl nur das Auswählen einer ÜB zur Pflicht in dem Vorteile Optimat zu machen, so man keine magische Prof. wählen will, aber nicht in die GP-Kosten mit ein zu rechnen (weil das sonst mit dem Profs. drunter und drüber geht).
Vielleicht kommt das ja im nächsten Errata ^^;

Wieso? Wenn eienr sowas bauen will ... Du sagst es selbst: Es ist Nonsens, das zu machen. Ich denke nciht, dass man für sowas Regeln braucht.

Sassi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 62
    • Profil anzeigen
Re: Spielt ihr Halbzauberer?
« Antwort #74 am: 15. November 2012, 23:49:37 »
Ich sehe auch keinen Grund, warum jemand die Variante Optimatischer Vollzauberer nehmen muss, denn erstens ist das für spezialisierte Wesensbeschwörer völlig unsinnig, zweitens steht auch nirgends, dass jeder Optimat von Klein auf die Spontanzauberei beherrscht, und drittens ist es als "optional" angegeben, nicht als verpflichtend. Daher sind die GP-Unterschiede auch für Optimaten-Halbzauberer und Optimaten-Vollzauberer meist nur 2-3 GP. Und somit ist "nur übliche Ausbildungen als Vollzauberer möglich" die einzige Beschränkung und der einzige generierungstechnische Grund nicht immer die Vollzauberer-Variante zu nehmen: +1MR, +6AsP, +VP für Zauber/SF.

So isses.