Autor Thema: Reiseregeln  (Gelesen 2729 mal)

Jemand

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
    • Profil anzeigen
Reiseregeln
« am: 25. März 2016, 12:30:03 »
Hallo Leute,

ich habe da ein paar Fragen zu verschiedenen Aspekten der Reiseregeln, die sich auch nach mehrmaligen Lesen des Regelwerks und Anwendungen für mich immer noch nicht ganz aufgeklärt haben. Also vielleicht könnt ihr mir helfen :)

1. Wie spielt ihr die Gruppenverteilungen (Späher, Jäger...) aus bzw. lasst ihr ausspielen damit sich der jeweilige Abenteurer auch als solches in der Gruppe fühlt?
2. Wie kommt es dann zu den Reise bzw. Erschöpfungsproben, so dass das nicht zu gestelzt rüber kommt und man die zu Beginn einer Reise vorgegebenen Anzahl an Proben nicht einfach "ab arbeitet" während der Reise?
3. Spielt ihr jeden Tag aus oder habt ihr da andere Herangehensweisen? Verzeiht mir wenn die Frage schon mal im Forum aufgetaucht ist und ich die nicht gefunden habe ;)


Danke für eure Ratschläge und ich freue mich auch gerne über Anwendungsbeispiele :)

Asgodan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Re: Reiseregeln
« Antwort #1 am: 29. März 2016, 11:05:34 »
Hallo,
wir haben neulich eine neue Gruppe gegründet, die ich - was auch generell mein erstes Mal war - leiten durfte. Bisher haben wir "Die Glocke im Sumpf" und " Weiche niemals vom Weg ab" gespielt. In beiden Fällen ist es so, daß die Gruppe ihren Auftrag kennt, bevor sie ihre Reise beginnt. Somit hab ich sie entscheiden lassen, wer welche Rolle einnimmt.
Die Reiseproben, habe ich in beiden Fällen ins Spiel eingebaut. Bei der "Glocke" sollten sie an Balins Rastplatz die Probe ablegen (die dann auch passend den Steintroll integriert).
Bei "Weiche nicht vom Weg" habe ich dem "geführten" Part mit den Elben nicht ausgespielt und die Reiseprobe in den Hallen des Elbenkönigs abgehalten. Mit den Ergebnis habe ich beschlossen, wie sehr der Elbenpfad (neben der Handlung) ausgespielt wird und wo ich die restlichen Proben einbaue.
Ich weiß noch nicht, in wie weit die zukünftigen Abenteuer diesen Modus erlauben, aber so bin ich als SL flexibel und es fügt sich - zumindest im Moment noch - recht gut und flüssig zusammen.

Generell muss ich aber auch sagen: Ich bin noch ziemlich unerfahren als SL. Meine Gruppe hat das GRW auch nur kurz überflogen. Es geht uns aber nicht darum 100ig Regeln zu befolgen, sondern einfach nur die tolle Stimmung aufnehmen und ein paar Abenteuer erleben :-)

uhu79

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 37
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Reiseregeln
« Antwort #2 am: 30. März 2016, 13:58:43 »
Ich erzähle am Anfang der Reiseabschnitte ein bisschen, zeige ein Bild einer Sehenswürdigkeit am Weg oder ein Stimmungsbild, fasse so ein paar Tage zusammen und lasse dann eine Reiseprobe würfeln. Ich teile mir vorher die Reise grob ein und platziere die Reiseproben grob entlang der Strecke (behalte mir aber vor, das noch zu ändern).
Wenn ein Auge Saurons fällt, wird eine Karte gezogen (ich verwende die "Hobbit Geschichten") und ein Ereignis improvisiert, sonst geht's mit dem nächsten Reiseabschnitt weiter. Meist sind ja noch Begegnungen oder geplante Ereignisse dabei, die die Reise auflockern.
Ich hatte noch nicht das Problem, dass eine Reise zu eintönig wäre oder die Spieler nicht ausreichend zu Aktionen und Interaktionen (Lager bauen, jagen gehen, am Lagerfeuer sitzen, Wache halten usw.) gekommen wären.

Jiraken

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
    • Profil anzeigen
Re: Reiseregeln
« Antwort #3 am: 24. April 2016, 18:42:17 »
Heyho,

also ich erzähle immer in den vorgegebenen Tagesabschnitten wie die Reise bisher verlaufen ist und lasse dann jeden in der Gruppe ihre Erschöpfung werfen. Dies wird dann ausgewertet und dann geht es weiter... bis das Ziel erreicht wurde.


Etwas ähnliches dazu... ich habe mal eine Frage wie ihr das mit dem Proviant macht.

Bei mir haben die Spieler für 7 Tage Proviant dabei... (für eine Belastung mehr können sie jedoch gerne noch mal für 7 Tage mehr Proviant mitnehmen. )

Im Düsterwald ist den lieben Helden jedoch schon mal der Proviant ausgegangen... . Von den Spielern war es dann gewünscht, jeden Vormittag und Nachmittag zu würfeln auf der Reise. Ich habe dann immer den Kompromiss gemacht, Halber Tag Reisen - Halber Tag intensiv Jagen.
Allerdings ist dies schon eine ziehmliche Würfelorgie, wenn die Gruppe zb 7 Tage benötigt um wieder in ein Gebiet zu kommen, wo sie Nahrung erwerben können.

Wie regelt ihr das? Würdet ihr das Regeln?

uhu79

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 37
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Reiseregeln
« Antwort #4 am: 25. April 2016, 09:11:52 »
Nein, Proviant würde ich nicht weiter regeln, als dass ich bei einer gewissen Reisedauer (mehr als 1 Woche z.B.) darauf bestehen würde, dass die Rolle des Jägers aktiv besetzt wird. Sollte das nicht gemacht werden, dann kann eigentlich die Reise nicht plausibel fortgesetzt werden oder es werden jeden Tag 1-x Punkte Erschöpfung (je nach Gebiet) angesammelt o.ä.

Eine Würfelorgie muss nicht sein.

Für interessante "Probleme" hinsichtlich der Nahrungsbeschaffung gibt es ja die "Gefahren / Hazards".