Autor Thema: Myranische Monstren  (Gelesen 33402 mal)

Lorion

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #60 am: 28. Oktober 2012, 19:56:14 »
Schöner Band! Gefällt mir. Als ich den Waldmops gesehen habe, musste ich laut loslachen.
Ein bisschen schade finde ich aber einige der Wesen, die im Gegensatz zum Codex nicht mehr enthalten sind wie Riesenrenoster, Hariwatun, Kyalach oder auch Wendigo. Werden die Wesen irgendwann nochmal beschrieben oder geht man davon aus dass alle Spieler bereits den Codex Monstrorum besitzen?

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Myranische Monstren
« Antwort #61 am: 28. Oktober 2012, 20:19:32 »
Der Riesenrenoster und der Kyalach tauchen bei den Übersichten auf. Hariwatun und Wendigo sind nicht drin, weil wir alles Kulturschaffende nicht in die MyMo gepackt haben, gerade Wendigo wird aber auch in UdS kurz thematisiert und die Hariwatun werden im Südband auftauchen.

Die ausführlichen Beschreibungen aus dem Codex gibt es dann zwar nicht mehr, aber da man die nicht zwingend braucht zum spielen, sehen wir das auch nicht als Problem an. Wir gehen nicht davon aus, dass jeder Spieler den Codex hat, wir gehen aber davon aus, dass nicht jeder Spieler jedes jemals erschienene Wesen dringend braucht. ;)

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #62 am: 29. Oktober 2012, 02:55:01 »
Ein Wendigo ist kulturschaffend? Ja, jetzt bin ich aber baff. Nebenbei, eines meiner Lieblingsmonster, gerade wegen der Verschlagenheit und Intelligenz. Der passende Horror für Abenteuer in Eisregionen. Schade, dass nun Werte fehlen. Zumindest stehen sie aber in UdS drin, wenn auch ohne Werte. Was mir vielleicht noch etwas mehr fehlt als Werte, sind damit verbundene weitere Details über die Fähigkeiten eines Wendigo. Beispielsweise, dass dessen Magie typischerweise die Quelle Naggarach nutzt oder er kein Feuer (und vielleicht auch kein konzentriertes Humus) mag, wird aus UdS nicht so ganz deutlich.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #63 am: 29. Oktober 2012, 08:35:31 »
Naja, grade durch die Verschlagenheit und Intelligenz ist er zu den Kulturschaffenden zu Rechnen ^^;
IIRC war er doch sogar der Sprache fähig, oder?

(hab grade aktuell keinen Zugriff auf den CM)

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Myranische Monstren
« Antwort #64 am: 29. Oktober 2012, 10:29:08 »
Nicht so kulturschaffend wie ein Mensch oder Amaunir, aber an einen Hariwat kommt er locker ran. ;)

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #65 am: 29. Oktober 2012, 17:19:33 »
Okay, auch wenn der Begriff kulturschaffend hier vielleicht etwas verdreht wirkt. Die Teile sind halt Einzelgänger, scheinen in keiner anderen Spezies verständlichen Sprache zu kommunizieren (außer, dass Rabiare offenbar die stummen Kommandos verstehen, was man auch als magische Wirkung deuten könnte), und irgendwie wirken selbst Tighrir gegenüber Wendigos sozial. Mir erschien die Intelligenz eher ein Nebenprodukt diverser daimoniden Affinitäten als im Zusammenhang mit Kulturschaffend. Was soll's. Ist halt etwas schade, dass er fehlt (was eine rein persönliche Meinung ist – wie gesagt, eines meiner Lieblingsgruselviecher – da kommen mir Misch-Szenarien zwischen Rabiar-Survival-Horror und The Thing in den Sinn – aber The Thing war ja auch kein Tier, wenn man so will). Und wie gesagt, ich finde mehr das Fehlen von narrativen Eigenarten wie z. B. Abscheu vor Feuer (die erste Überlebenshilfe gegen einen Wendigo) schade, als das Fehlen von richtigen Werten. Denn Werte kann man sich immer noch so hinbasteln, dass ein Wendigo ein würdiger Gegner ist. Und wenn er kulturschaffend sein soll, ist es für mich auch nicht so schlimm, wenn sich die Werte von zwei Wendigos bisweilen deutlich voneinander unterscheiden. Das tun die Werte von zwei Menschen ja auch.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Barl

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 63
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #66 am: 01. November 2012, 20:47:50 »
Der Waldmops... (das Original) ;D

http://www.youtube.com/watch?v=iHPozu1raQo

Icestorm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 170
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #67 am: 03. November 2012, 09:57:40 »
 ;D Das ist genial. ^^

Mythos

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 139
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #68 am: 04. November 2012, 13:24:53 »
Ich bin jetzt mit dem Band durch und er gefällt mir sehr gut. Ein richtig toller Band. Die Aufmachung ist schön. Die Bilder sind eigentlich alle gut. Und die Tierauswahl ist richtig toll, auch wenn ich einige Tierarten vermisse.

Schade ist nur, dass bei den einzelnen Tieren nichts zu deren Tiergeistern gesagt wurde. Also zusätzliche Fähigkeiten, Leihgaben und Nachteile. Der Platz wäre da gewesen.

Im Palast der goldenen Tiger wird der Sadur auch als Thearchentiger bezeichnet. Das fand ich besonders schön. Leider trägt der Sadur nicht mehr diese andere Bezeichnung, was ich doch ärgerlich finde. Verwunderlich auch, wo doch gerade viele Alternativbezeichnungen neu eingeführt wurden.  Aber das ist auch das einzige Ärgerliche an dem Band.

Ein Bug, der mir noch aufgefallen ist: Die Karte beim Venalyn ist leider falsch.


Quendan von Silas

  • Gast
Re: Myranische Monstren
« Antwort #69 am: 04. November 2012, 13:53:53 »
Ein Bug, der mir noch aufgefallen ist: Die Karte beim Venalyn ist leider falsch.

Oh Mist, tatsächlich. Da scheint nochmal die Karte vom Vark zu stehen. :(

Ich hänge hier mal die Vorlage für den Layouter an, dann wisst ihr zumindest wie es eigentlich gemeint war (leider recht klein, da ich auch keine größeren Anhänge im Forum posten kann).

[gelöscht durch Administrator]

rillenmanni

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
  • König der Narren
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #70 am: 20. November 2012, 12:01:14 »
Hei, ich bin ja schon froh über diesen Band. Ich überlege derzeit sogar, ob ich nicht einzelne Exemplare einfach in Aventurien auftauchen lasse. Damit dort endlich mal was passieren kann. Wenn ich heute bspw die Begegnungstabelle für den Raschtulswall bemühe, dann kann die Gruppe dort tatsächlich auf einen (1) Hamster stoßen! Wie sinnfrei ist das denn? (Der Hamster ist natürlich enthalten, weil es einfach nicht geüngend Monstren / relevante Viecher gibt, die man in eine Tabelle stecken könnte.)

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #71 am: 20. November 2012, 12:03:32 »
Unterschätze niemals den Rastulswallschen killerhamster! :)

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #72 am: 20. November 2012, 15:07:46 »
Immer auf die Augen, Boo!
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos

Theaitetos

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Geschlecht: Männlich
  • Herr des verborgenen Wissens
    • Profil anzeigen
    • Wiki Aventurica
Re: Myranische Monstren
« Antwort #73 am: 20. November 2012, 15:39:44 »
Klirrfrostbestie: Einfach weil mir Florians Interpretation der Beschreibung unglaublich gut gefällt, das Bild ist der Hammer. Er hat es noch besser rübergebracht als ich es beim Schreiben des Textes im Kopf hatte.

Mich erinnerte das Bild an den Ice Colossus

p.s.: Dieses Bild ist lizensiert unter CC-by-nc-nd, falls man es weiterverwenden will (z.B. Memoria Myrana). ;D

rillenmanni

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
  • König der Narren
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #74 am: 30. November 2012, 16:06:42 »
Ich habe Anmerkungen und Fragen zu den Drugonen und zur Hydra (Land), die mir beide sehr gut gefallen:

Drugone:
Nussknacker: Sie lassen einen gern fallen, um die blöde Heldennuss zu knacken, steht in MyMo. Leider steht dort nicht, wie es funktionieren soll. Schafft das ein Drugone oder erst zwei? Geht das über Klauenangriff, was kann das Opfer tun? Haben Drugonen eine Lieblingsfallhöhe? - Ich mag die Nussknackeridee ja sehr gern, aber sie ist ein schmaler Grat zwischen gutem taktischem Detail und absoluter Todesfalle. Also fehlen mir die entscheidenden zwei Sätze in der Beschreibung. Wie müssen die denn lauten?
Verwundbarkeit gegen Süßwasser: "Verwundbarkeit" bedeutet "nimmt das Doppelte des gewöhnlichen Schadens". Und wie geht das im Spiel gegen Drugonen mit diesem Nachteil? Helden werden das Zeug bspw werfen wollen. Der Schaden daraus wäre dann 2*0. Oder reicht tatsächlich eine befeuchtete Klinge aus? Fände ich sehr merkwürdig.

Hydra:
Es heißt, man könne Köpfe abschlagen. Aber mW steht nirgendwo, was man dazu tun muss. Zudem: "Manchmal wachsen statt einem auch zwei Köpfe nach" ist mir noch zu unbestimmt, da dies ein kampfentscheidendes Detail sein kann. Hier hätte ich gern eine Chance angegeben.