Autor Thema: Myranische Monstren  (Gelesen 33403 mal)

Theaitetos

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Geschlecht: Männlich
  • Herr des verborgenen Wissens
    • Profil anzeigen
    • Wiki Aventurica
Re: Myranische Monstren
« Antwort #45 am: 25. Oktober 2012, 16:29:06 »
Gibt es Thumper und Maker Hooks? 8-)
Ich glaube schon, denn im Text stand was von arcanomechanischen Geräten, die Felsen auf den Boden schlagen, um die Würmer von den Städten wegzulocken. ;D

Apropos Waldmops: Im EInband wurde Melanie Maier fälschlicherweise als "Melanie Meier" geschrieben.

Mir hat MyMo auch sehr gefallen, allerdings hätte ich mir ein wenig mehr zur Verwendung von Tieren als Gefährten und Vertraute gewünscht.

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #46 am: 25. Oktober 2012, 17:42:35 »
Ich hab's seit heute auch. Das Vieh ist ja sehr schamlos aus Dune abgeschrieben. :D
Also - die Haken zum Steuern gibt's, und Thumper im Prinzip auch, auch wenn ihr Zweck und (aus irgendwelchen Gründen) ihre Größe etwas abgewandelt ist.

Wir haben also inzwischen Wüste, Fremen, Sandwürmer und Thopter. Fühlt sich zufällig irgendeiner der Autoren berufen, das Spice* und eine Zeit/Hellsicht-Formel einzubauen? :D

* Im Kleinen gibt's das Rattengewürz, aber das geht noch besser.
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #47 am: 25. Oktober 2012, 17:44:08 »
Naja, wenn sie kleiner sind als in Dune...
Dann macht das doch Sinn.
Die Narkramar ist deutlich kleiner als Dune :D

Icestorm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 170
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #48 am: 25. Oktober 2012, 17:44:44 »
Das passiert Melanie nicht das erste... und höchstwahrscheinlich auch nicht das letzte mal. ^^

*hüstel* Die vorgestellten Tiere beinhalten recht wenige Gattungen, die man als Tiergefährte/Vertrauter gerne bei sich hätte. ^^

Aber es wäre schön, wenn diese Thematik im erratierten/neuen Myranische Magie behandelt werden würde.

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #49 am: 25. Oktober 2012, 18:06:17 »
Chao: Hm? Ich verstehe dich grad nicht.
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos

Theaitetos

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Geschlecht: Männlich
  • Herr des verborgenen Wissens
    • Profil anzeigen
    • Wiki Aventurica
Re: Myranische Monstren
« Antwort #50 am: 25. Oktober 2012, 18:29:00 »
*hüstel* Die vorgestellten Tiere beinhalten recht wenige Gattungen, die man als Tiergefährte/Vertrauter gerne bei sich hätte. ^^
Grundsätzlich dürften sich eigentlich alle Tiere, die man auch als Zirkustier verwenden kann oder die (sehr) klein sind, als Vertraute eignen (Lamuk, Baumschleicher); gerade Zauberer anderer Rassen könnten da was anderes als das Übliche wählen, bspw. ein Loualil-Wellenformer mit Lurin-Vertrautem oder ein Yachzug mit Kobrakan-Vertrautem.

Icestorm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 170
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #51 am: 26. Oktober 2012, 13:21:59 »
Wenn man den Werdegang von einem Lurin betrachtet, ist der nicht wirklich angemessen als Vertrautentier... so etwas würde allerhöchstens zu nem Mholuren passen.  ;)
Einige Monocorne, Melucken und so etwas gehören mMn ohnehin zur Kategorie Vertrautentier/tierischer Begleiter.
Klar variiert das auch mit der Rasse des Charakters (Ban Bargui mit nem Zhirragh wäre kein befremdliches Bild, ebenso ein Wolfsalb mit einem Wolf).

Die meisten Tiere im Band zählen wohl eher zu... bitte meiden, wenn die Überlebenschance größer sein soll;D

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #52 am: 26. Oktober 2012, 13:23:23 »
Der Band heist ja nun auch nicht umsonst:
Myranische MONSTREN ;)

Icestorm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 170
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #53 am: 26. Oktober 2012, 17:05:54 »
Ups... den Lurin mit dem Uccura Salamander verwechselt. *pfeif
Hast dementsprechend Recht... der Lurin passt zu diversen Rassen.  :)

@Chao: Schon klar, aber du weißt doch wie das so ist.
Wenn beim Tier nicht expliziet dabei steht, daß es NICHT als tierischer Begleiter/Vertrautentier möglich ist, dann werden demnächst die ersten mit nem Han´Kro als eins von beiden aufkreuzen.  ;D

Theaitetos

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Geschlecht: Männlich
  • Herr des verborgenen Wissens
    • Profil anzeigen
    • Wiki Aventurica
Re: Myranische Monstren
« Antwort #54 am: 26. Oktober 2012, 17:26:56 »
Dann ordnet man einfach jedem Tier einen GP/AP-Wert zu und ein Charakter muss einen ensprechenden Wert bezahlen, wenn er ein solches Tier als Vertrauten oder als Besonderen Besitz haben will. Dann gibt man noch den Vorschlag für ein Maximum bei beidem an und fertig. Und per Vorteil Mächtiger Vertrauter steigt das Maximum eben um 5 GP oder sowas.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #55 am: 26. Oktober 2012, 17:41:35 »
@Chao: Schon klar, aber du weißt doch wie das so ist.
Wenn beim Tier nicht expliziet dabei steht, daß es NICHT als tierischer Begleiter/Vertrautentier möglich ist, dann werden demnächst die ersten mit nem Han´Kro als eins von beiden aufkreuzen.  ;D
Da fragt man sich dann, wer der Vertraute ist O.O
:D

BoMauKokh

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #56 am: 27. Oktober 2012, 12:52:22 »
wenn der Spielbare Riesenlingwurm geht, dann kann er auch ein Han Kro als Haustier haben. Klein ist relativ^^

Duvanor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #57 am: 27. Oktober 2012, 13:54:51 »
Also was mir so beim ersten Durchlesen aufgefallen ist (abgesehen davon, dass das Buch ziemlich toll ist):

Ist die Probe auf Sinnenschärfe wie bei normalen Charakteren auf Klugheit als erstes? In dem Fall wären die meisten Drachen ja ziemliche Hohlköpfe und der Wachlamuk unserer Gruppe mit Klugheit 10 ein echtes Mastermind.

Außerdem erscheint mir der Schaden, den Waldmops und Lamuk austeilen können, zu hoch. Wären da nicht pauschal 2 TP weniger angemessen?

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Myranische Monstren
« Antwort #58 am: 28. Oktober 2012, 01:15:40 »
Ist die Probe auf Sinnenschärfe wie bei normalen Charakteren auf Klugheit als erstes? In dem Fall wären die meisten Drachen ja ziemliche Hohlköpfe und der Wachlamuk unserer Gruppe mit Klugheit 10 ein echtes Mastermind.

Ja, das ist die Klugheit. Wobei man die natürlich in den meisten Fällen nicht mit vernunftbegabten Wesen vergleichen kann. Ein Lammuk mit KL 10 ist nicht so klug wie ein Mensch mit KL 10, sondern wie eine Katze mit KL 10.

Die Drachen haben teilweise sehr hohe KL-Werte, siehe Golddrache, Riesendrache, Kristallwurm oder Purpurwurm. Die niederen Drachen hingegen haben größtenteils sehr grottige Werte, weil sie auch sehr dumm sind. Ihr ganzes Wesen ist auf Fressen ausgelegt und zu größeren Geistesleistungen sind sie kaum fähig. Ein Lamuk ist jedenfalls absichtlich deutlich intelligenter als ein Grubenwurm.

Zitat
Außerdem erscheint mir der Schaden, den Waldmops und Lamuk austeilen können, zu hoch. Wären da nicht pauschal 2 TP weniger angemessen?

Der Waldmops ist der König des Waldes, du Kleingläubiger! Eher ist der Schaden viel zu niedrig angesetzt, da er diesen edlen und hochgefährlichen Geschöpfen kaum gerecht wird. ;)

Beim Lamuk kann man das sicherlich noch per Hausregel auf +3 reduzieren beim Biss, aber insgesamt sollte das Vieh schon ein echtes Raubtiergebiss haben, um seiner postulierten Gefährlichkeit in den Kanalisationsrotten gerecht zu werden. Auf +2 würde ich den Biss keinesfalls reduzieren, ebenso wenig wie die Krallen auf +1. In freier Wildbahn sind das immer noch Raubtiere.

Was man durchaus aber machen könnte ist bei Zuchtlamucken die TP pauschal um 1 oder 2 zu reduzieren, da man sie vermutlich etwas mehr Richtung Harmlosigkeit gezüchtet haben wird. Das würde ich dann aber aufgrund der Kleinteiligkeit auch eher als Hausregel machen.

Theaitetos

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Geschlecht: Männlich
  • Herr des verborgenen Wissens
    • Profil anzeigen
    • Wiki Aventurica
Re: Myranische Monstren
« Antwort #59 am: 28. Oktober 2012, 11:01:04 »
Hast dementsprechend Recht... der Lurin passt zu diversen Rassen.  :)
Gerade in MyMa bei Vertrauten nachgesehen: Der Lurin wird sogar explizit und mit ausführlichen Werten dort aufgeführt.  ;D