Autor Thema: Myranische Monstren  (Gelesen 33401 mal)

Salijin

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #30 am: 21. Oktober 2012, 11:32:12 »
Habs jetzt auch & es gefällt mir gut! Die Übersichtsseiten am Anfang über Attribute, Fertigkeiten & Co, die regionalen Übersichten und welche der vorgestellten Tiere dort vorkommen ist eine hilfreiche Bündelung und auch die Landschaftszonen am Ende machen beim ersten Lesen den Eindruck, dass man mit ihnen gut vorbereiten kann.

Viele Monstren machen einen wirklich guten Eindruck (hab jetzt auch Hurda & Khemosi gefunden) und noch einige andere sehr gute Ideen entdeckt. Bei ein paar Monstren habe ich mich an D&D-Zeiten und Monsterbücher erinnert gefühlt - schräge neue Ideen, die für meinen Geschmack etwas zu schräg sind. Aber das schmälert meine Lust am Stöbern überhaupt nicht. Was mir nicht gefällt, lasse ich einfach weg, dafür ist Myranor ja groß genug!  ;)

PS: Und Sandwurmreiten ist jetzt möglich! Willkommen Dune-Fans!  8-)
Die Welt ist schön!

Barl

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 63
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #31 am: 21. Oktober 2012, 12:57:32 »
Gestern ist MyMo auch bei mir eingetroffen. Hat mir beim ersten Durchblättern schon sehr gut gefallen! Besonders den Waldmops finde ich klasse... bestimmt lecker so ein Waldmopsbraten  ;D.

Aber auch gleich ein paar Fragen und Anmerkungen...
  • Wie verhält sich MyMo zum Codex Monstrorum... Einige Spielwerte wurde ja geändert. Ich denke dies ist als Ergänzung/Errata zu verstehen, oder? Beim Verweis auf die weiteren Publikationen wird leider nicht darauf eingegangen.
  • Die Kartenausschnitte wurden ja anscheinend aus der Karte des MyArs entnommen. Ich vermisse im MyMo aber eine Gesamtkarte und eine kurze Beschreibung der verwendeten Abkürzungen. Gut, Vieles ergibt sich aus dem Text, aber ich denke es wären zwei gute zusätzlich investierte Seiten gewesen um den Gesamteindruck abzurunden. Mehr hätte es ja nicht sein müssen...

So, jetzt muss ich aber weiterlesen  :)

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Myranische Monstren
« Antwort #32 am: 22. Oktober 2012, 12:09:30 »
Der Codex Monstrorum ist out of print und wird nicht mehr neu aufgelegt werden. Wo wir Werte aus dem Buch verändert haben geschah das um die dortigen Viecher an die Relationen von MyMo anzupassen. Denn manche Werte im Codex harmonierten nicht mit der Beschreibung was beispielsweise Gefährlichkeit angeht. Man kann problemlos weiter die alten Werte verwenden, gerade wenn man nicht die Monster aus dem MyMo benutzt. Ansonsten kann man die neuen Werte aber in der Tat als "Errata" begreifen.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #33 am: 22. Oktober 2012, 12:31:21 »
Werdet ihr dann also den Codex auch nicht als PDF bringen?

Ein Dämon auf Abwegen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 153
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #34 am: 22. Oktober 2012, 13:38:24 »
Zitat
Und Sandwurmreiten ist jetzt möglich! Willkommen Dune-Fans!
Gibt es Auch Reiterkampfregeln für so große Tiere.

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Myranische Monstren
« Antwort #35 am: 23. Oktober 2012, 11:03:49 »
Werdet ihr dann also den Codex auch nicht als PDF bringen?

Da steht noch nix fest. PDFs sind eine größere Baustelle, die wir erstmal allgemein angehen müssen, bevor wir da konkret überlegen welche Produkte es geben könnte.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #36 am: 23. Oktober 2012, 11:04:28 »
Kay kay.
Danke :)

Salijin

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #37 am: 23. Oktober 2012, 16:07:08 »
Reiterkampfregeln gibt es (leider) nicht, aber dann bräuchte man ja auch welche für die großen Insekten weiter im Norden. Aber gibts dazu nicht vielleicht Hinweise bei einem der Abenteuer in dem Band zum Codex Monstrorum?
Die Welt ist schön!

Theaitetos

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Geschlecht: Männlich
  • Herr des verborgenen Wissens
    • Profil anzeigen
    • Wiki Aventurica
Re: Myranische Monstren
« Antwort #38 am: 23. Oktober 2012, 16:35:06 »
Ich glaube nicht, dass jemand auf dem Rücken eines Sandwurms als "Reiter" zählt, sondern eher der Untergrund als wacklig. :P

Fadenweber

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #39 am: 23. Oktober 2012, 16:42:54 »
Amen :)

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Myranische Monstren
« Antwort #40 am: 23. Oktober 2012, 17:23:11 »
Ja, solche Viecher wie der Narkramar-Wurm sprengen eindeutig alle für DSA vorhandenen Reiterkampfregeln, daher sind hier Addons auch nicht sinnvoll. Die Dinger sind eher Naturgewalten als Reittiere. ;)

Icestorm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 170
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #41 am: 24. Oktober 2012, 18:14:45 »
Joa, weder bei dem Wurm, noch bei einem Kyalach braucht man Regeln für den "Reiterkampf". ^^
Beide Tierchen walzen einfach alles platt, was ihnen im Weg steht... der Reiter muß nur lenken und das Tier unter Kontrolle halten können.  ;D

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #42 am: 24. Oktober 2012, 23:45:49 »
Was die Frage aufwirft:
Gibt es Thumper und Maker Hooks? 8-)
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #43 am: 25. Oktober 2012, 08:29:15 »
Joa, weder bei dem Wurm, noch bei einem Kyalach braucht man Regeln für den "Reiterkampf". ^^
Beide Tierchen walzen einfach alles platt, was ihnen im Weg steht... der Reiter muß nur lenken und das Tier unter Kontrolle halten können.  ;D
Ihm Grunde sind ide Fischer eher ein Grund, mal die Seekampfregeln aus EW an Land aus zu packen :D :D

Icestorm

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 170
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Monstren
« Antwort #44 am: 25. Oktober 2012, 15:21:18 »
So, bin jetzt einmal kopmplett durch.  :)
Außer ein paar Schreibfehlern, die sich wirklich in Grenzen halten, gibt es nichts was negativ im Gedächnis bleibt.
Die Zufallstabelle am Ende von MyMo ist simpel und genial.
Das einzigste wo man mehrfach nachlesen muß, ist halt was die Ziffern bei den Fertigkeiten (Gift, Schadensaura, etc.) überhaupt zu bedeuten haben... aber wenn das verinnerlicht ist, kann man im allegmeinen sagen...
MyMo ist ein super gelungenes Sammelsorium von der myranischen Fauna (und ein paar Pflanzen).
Übersichtlich strukturiert und gut durchdacht... und jaaa mit dem Waldmops habt ihr zweifels ohne, Humor bewiesen.  ;D