Autor Thema: Neue Kolonialmächte  (Gelesen 4016 mal)

simius

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 100
  • Geschlecht: Männlich
  • Space 1889 - Supporter
    • Profil anzeigen
Neue Kolonialmächte
« am: 31. Mai 2015, 22:14:49 »
Hallo Spacer,

habt ihr in eurer Runde weitere Kolonialmächte auf den Plan treten lassen bzw. welche Nation würdet ihr noch interessant finden? Ich habe auf der Venus z.B. noch die alte Kolonialmacht Portugal angesiedelt.

simius
“You may be whatever you resolve to be.”
― Stonewall Jackson

Waldviech

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 186
    • Profil anzeigen
Re: Neue Kolonialmächte
« Antwort #1 am: 01. Juni 2015, 16:07:02 »
Halte ich für eine gute Idee. Möglicherweise haben die Portugiesen damit ja vor, wieder in die Toppliga der Weltmächte vorzustoßen! Interessant könnte gewiss auch sein, nichteuropäische Mächte etwas "aufzupimpen". Siam, das bereits Botschaften auf dem Mars unterhält, könnte sich hier anbieten.

simius

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 100
  • Geschlecht: Männlich
  • Space 1889 - Supporter
    • Profil anzeigen
Re: Neue Kolonialmächte
« Antwort #2 am: 01. Juni 2015, 22:27:38 »
Cool. Unter dem Elefantenbanner des nicht kolonisierten Siams. Warum nicht?
“You may be whatever you resolve to be.”
― Stonewall Jackson

Stefan Küppers

  • Moderator
  • Jr. Member
  • *****
  • Beiträge: 95
    • Profil anzeigen
Re: Neue Kolonialmächte
« Antwort #3 am: 05. Juni 2015, 08:35:18 »
Eine mögliche Macht ist noch Holland, aber vielleicht ist es ja auch deren Politik, sich auf die Erde zu konzentrieren. :-)

simius

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 100
  • Geschlecht: Männlich
  • Space 1889 - Supporter
    • Profil anzeigen
Re: Neue Kolonialmächte
« Antwort #4 am: 05. Juni 2015, 14:33:06 »
Warum auch nicht die eine oder andere spanische Sternengaleone!?
“You may be whatever you resolve to be.”
― Stonewall Jackson

Dr. Beckenstein

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 38
    • Profil anzeigen
Re: Neue Kolonialmächte
« Antwort #5 am: 05. Juni 2015, 17:17:58 »
Warum auch nicht die eine oder andere spanische Sternengaleone!?

Weil Spanien schon Probleme hat, seine wenigen Kolonien auf der Erde unter Kontrolle zu halten? :-)
(Siehe Grundregelwerk)
Aber natürlich kann der SL die Mächte einbauen, die er will.
Wie wäre es mit einer jungen Nation, die sich beweisen will und z.B. von internen Spannungen ablenken will, z.B. eines der südamerikanischen Länder?
 Oder was, wenn die KuK Regierung beschliesst, der maroden Donaumonarchie ein gemeinsames Ziel zu geben, mit einer Kolonie auf der Venus oder dem Merkur?

simius

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 100
  • Geschlecht: Männlich
  • Space 1889 - Supporter
    • Profil anzeigen
Re: Neue Kolonialmächte
« Antwort #6 am: 05. Juni 2015, 23:52:39 »
Bei Spanien müßte man ein wenig flunkern. Bei mir aber definitiv ein Player. Wenn auch chronisch unterfinanziert und klamm.

An Südamerika habe ich auch schon gedacht. Evtl. Chile oder Brasilien?

Habe auch noch über ein alternatives Kaiserreich Korea spekuliert, welches sich zwischen China und Japan behaupten will.
Vielleicht kennt jemand von euch die Schildkrötenschiffe der Koreaner aus dem 16-18.Jh. Evtl. konnten sie erneut ihren Erfindergeist beschwören und diesmal zu den Sternen vorstoßen.

Spacige Grüße
“You may be whatever you resolve to be.”
― Stonewall Jackson

Waldviech

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 186
    • Profil anzeigen
Re: Neue Kolonialmächte
« Antwort #7 am: 06. Juni 2015, 10:54:59 »
Zitat
An Südamerika habe ich auch schon gedacht. Evtl. Chile oder Brasilien?
Brasilien könnte ich mir in der Tat sehr gut vorstellen. Wenn Italien es schafft, auf die Venus zu kommen, warum nicht auch die Brasilianer? Genügend "Daka" dafür dürfte Brasilien haben. Und es würde auch hervorragend zu Kaiser Peter II passen. Der Mann war ein großer Förderer von Wissenschaft und Kultur - da fällt es schwer, zu glauben, dass er sich im Spaceverse nicht irgendwie an der Erforschung des Weltraums beteiligt (wo Astronomie auch noch sein besonderes Steckenpferd gewesen sein soll). Das "Problem" an der Sache wäre vermutlich, dass Peter II, so wie zumindest ich ihn einschätzen würde, mit seiner humanistischen und aufgeklärten Ader kein großer Freund von Kolonienbildung wäre. Gegebenenfalls könnte man das aber seinen politischen Gegnern, den Großgrundbesitzern zuschanzen. Während Pedro II Projekte zur friedlichen Erforschung des Alls finanziert und plant, planen einige mächtige Pflanzerbarone, ihren Einfluss auf die Venus auszudehnen.

Korea könnte ich mir da schon erheblich schwerer vorstellen....

simius

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 100
  • Geschlecht: Männlich
  • Space 1889 - Supporter
    • Profil anzeigen
Re: Neue Kolonialmächte
« Antwort #8 am: 06. Juni 2015, 11:28:04 »
Zugegeben. Korea war etwas ins Blaue. Bin familiär vorbelastet.
“You may be whatever you resolve to be.”
― Stonewall Jackson

Waldviech

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 186
    • Profil anzeigen
Re: Neue Kolonialmächte
« Antwort #9 am: 06. Juni 2015, 11:44:06 »
Naja, als Kolonialmacht könnte ich mir Joseon halt eher schwierig vorstellen. Dazu scheint es mir zu bedrängt zu sein und dürfte wohl auch vom bröckelnden China mit nach unten gezogen werden.Was jetzt natürlich nicht heißt, dass ich mir keine Korea-spezifischen Abenteuer vorstellen könnte. Ganz im Gegenteil! Ich muss natürlich zugeben, dass ich kein Experte für die koreanische Geschichte bin, aber ein kurzes Schielen in Richtung Wikipedia bringt da durchaus ein paar Ideen. Die Lage, in der das heutige Korea 1889 war, erscheint mir generell ziemlich desolat. Japaner und Westmächte klopfen an die Tür. Der ehemalige Hegemon China liegt am Boden des Jammertals. Und bezüglich der herrschenden Joseon-Dynastie lese ich so mit halbem Auge Ausdrücke wie "korrupt", "tyrannisch" und "machtlos". Was, wenn eine kleine Gruppe patriotischer Offiziere und Wissenschaftler (die SC *hust*) diesem elendigen Zustand ein Ende setzen wollen und dafür modernste Technologie einsetzen? Das ergäbe dann eine Art "Kapitän-Nemo-meets-Robin-Hood-in-Asien-Kampagne". Das bringt Korea jetzt nicht grade als neue Kolonialmacht, aber als tollen Abenteuerschauplatz für eine coole Kampagne!