Also als erstes:
Herzlich Willkommen in der DSA-Myranor-Community

Fangen wir damit an, was du brauchst (den Rest kannst du lesen, wenn es dich Interessiert

):
Du brauchst auf jeden Fall
Wege nach Myranor (WnM) und
Wege des Schwertes (WdS).
WdS ist der profane Regelband von DSA, der alle Grundegeln und die Kampfregeln enthält.
Und ist, wie die meisten DSA-Werke auf Aventurien Fixiert. Deswegen brauchst du noch WnM, welcher ein Regelupdate für WdS auf Myranische Verhältnise durchführt.
Darüber hinaus ist er auch Zeitgleich der sog. "Generierungsband". Er enthält also alles, was du brauchst um einen profanen bzw. magischen myranischen Helden zu generieren.
Myranische Magie (MyMA) und
Myranische Götter (myGö) sind idT selbsterklärend.
Auch wenn man Anmerken muss, das die MyMa keine Artefakt- und Alchemie-Regeln enthält.
Zu MyGö muss man anmerken, es nach erscheinen des Bandes, mit WnM, ein verhältnismäßig umfangreiches Regelupdate gegeben hat. MyMa liegt bereits in einer geupdateten Version vor, MyGö hingegen nicht.
Das macht MyGö zwar nicht unbenutzbar, dennoch sollte man sich darauf einstellen das hier bald eine neue Version geben könnte (iirc ist sie in der Mache, bin mir aber nicht ganz sicher). Wenn ihr also nicht grade Geweihte spielen wollt, wäre es nicht Falsch mit der Anschaffung dieses Bandes noch zu Warten.
Myranische Monstren (MyMo) ist, wie der Name suggeriert, das Monster-Handbuch für Myranor. Bzw. das "Zoo-Botanica Aventurica"-Pendant für Myranor (falls du den Band kennst), da es nicht nur die Monster Aufführt, sondern auch die Nutztiere, allgemeines Wild und ein paar Regeln zum Domestizieren und co.
Der
Codex Monstrorum ist letztlich ein IG-Bestiarium (mit SL-Anhang für Werte und Regeln), das ein paar ausgewählte Monstren durch die Feder eines myransichen Gelehrten vorstellt. Die meisten (iirc sind es idT nicht alle) davon sind in MyMo enthalten, nur halt aus einer anderen Perspektive aufgearbeitet.
Man braucht den Band nicht unbedingt... Aber er ist so genial, das ich dennoch empfehle ihn sich, wenn auch eher spähter den früher, zu zulegen.

Eines gibt es da jedoch, das du Wissen solltest:
Derzeit befinden sich die DSA-Regeln in einem erneuten Versionswechsel. Und zwar nach DSA5. Und in dieser Version wird so einiges anders laufen als derzeit...
Und die Myranor-Redax hat (leider) nicht die Freiheit, ihre Werke noch lange unter DSA4.1-Regeln zu Publizieren.
Derzeit weiß niemand wann es Myranor-DSA5.0 geben wird. Außer das es eines Geben wird.
Wir freuen uns alle über jeden neuen Myranor-Jünger... Aber ob es im Moment wirklich Sinn macht sich mit den Myranor-Bänden ein zu decken... Das ist schwer zu sagen. Ich für meinen Teil würde sagen:
Wenn deine Bibilothek Myranor führt, ist es derzeit Sinnvoller sich die Sachen dort bei Bedarf aus zu leihen.
Oder sich zumindest vorerst auf den Kauf von PDFs zu beschränken. Die sind nicht ganz so teuer...
Ab jetzt nurnoch "weil du danach gefragt hast"

:
Mit der Myranor-Box hat damals alles Angefangen. Regeltechnisch gesehen, handelt es sich Quasie um die DSA4.0-Alpha. Man kann DSA4.0 bereits in den Regeln erkennne, mit den Regeln der spähter erschienen Basis-Box für DSA-Aventurien haben sie aber dennoch nicht viel gemeinsam.
Der Myranor-HC (auch kurz HC genant) ist im Grunde das Update der alten Box auf DSA4.1 (-Betha um genau zu sein. Wer ein Muster erkennt... schweigt bitte

). Er braucht zusätzlich die "Schwerter und Helden"-Box (SuH) aus DSA 4.0 und ist als Regelupdate für diese auf Myranor und DSA4.1 zu verstehen (nicht nötig war die alte Box).
Aber, wie in der Klammer angedeutet, zeigten sich auch hier Differenzen zu dem spähter erschienen WdS (WdS und "Wege der Helden" bilden gemeinsam den Nachfolger zur "Schwerter und Helden"-Box).
MyMa und MyGö sind auch ursprünglich auf den HC zugeschnitten gewesen. Erst mit WnM gab es ein endgültiges Update auf DSA4.1 und niemand braucht mehr Grabbelkisten nach SuH zu durchsuchen. Weil jetzt WdS an seine Stelle tritt.
Man hat dabei so einige Regeln, im Vergleich zum HC, mit WnM neu Aufgestellt, Sinnvoller geordnet und gestraffter Präsentiert.
MyMa wurde als nächstes Grundlegend überarbeitet und auch die Regeln teilweise neu Aufgestellt.
MyGö, wie gesagt, fehlt hier aber noch.