Ich glaube, das Hauptproblem ist, dass Illusionen streng genommen überhaupt keine Wesen sind - nicht nur keine erlaubten Wesen, die aufgeführt sind. Und Kontrolle über Wesen verschafft ja auch keine Intelligenz sondern manipuliert nur eine bereits vorhandene Intelligenz dazu, etwas zu tun.
Einer Illusion zu so etwas wie autonomen Handlungen zu bewegen und dabei quasi eigene Entscheidungen treffen zu lassen, wäre vermutlich am ehesten mit einer Geistillusion möglich. In dem Fall kann die Illusion ihre Handlungsmöglichkeiten nämlich aus dem Unterbewusstsein des Opfers speisen (findet ja alles nur in dessen Kopf statt).
Was natürlich vielleicht auch ginge, wäre in der Formel festzulegen, dass die Illusion zumindest teilweise auch wirklich auf den Gegner reagieren kann, denn Illusionen, die in Echtzeit auf die Bewegungen des Zauberers reagieren, gibt es ja auch. Eine wirklich scharfe Grenze, wo die Möglichkeiten einer Illusion anfangen oder aufhören gibt es ja sowieso nicht, lediglich eine Reihe typischer Beispiele, die einen groben Rahmen zeigen.