Mers hatte lustigerweise Werte für Uruks, Orks und Halborks und man konnte die mit der normalen Charaktererschaffung basteln. Aber ehrlich gesagt passen Orks als Spielercharaktere bei Der Eine Ring in eine normale Heldengruppe nicht wirklich rein. Niemand geht mit einem Uruk auf Reisen. Wirklich niemand. Auch nicht, wenn der Uruk mir erzählt, was für eine schwierige Kindheit er doch hatte (sorry für den ironischen Unterton).
Ein Halbork vielleicht noch am ehesten. Das könnte man schön ausarbeiten, indem eine Waldmenschenfrau nach einem Angriff der Orks, nun ja, ungewollt schwanger wurde. Sie wollte das Kind vielleicht ursprünglich töten, konnte das dann aber aus Liebe nicht. Der Halbork wuchs dann bei Menschen auf, ist etwas hässlich, geht aber noch als Nordmensch durch. Kulturelle Vorteile und Belohnungen könnten so aus der menschlichen Kultur übernommen werden. An den Attributen könnte man drehen und ihm entsprechend niedrige Seelen- und Geistwerte, dafür aber einen hohen Körperwert verpassen.
Auch könnte ich mir vorstellen, dass manche kulturellen Vorteile wegfallen. Zum Beispiel "Heilendes Lied" bei den Waldmenschen. Dafür entwickelt man einen neuen Vorteil, der zu dem orkischen Vater passt. "Dunkles Erbe" fällt mir da spontan ein. "Wann immer du in einen Kampf gerätst, kannst du dich auf deine angeborenen orkischen Instinkte verlassen. Würfle auf Kriegskunst. Bei Erfolg erhälst du die Spezialfähigkeit Wilder Ansturm (Bonusattacke mit zweiter Waffe bei gutem Angriffswurf)." Oder so ähnlich...