Autor Thema: Aventurischer Zaubertänzer lernt myranische Zaubertänze?  (Gelesen 3413 mal)

Satyarene Birkentanz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Aventurischer Zaubertänzer lernt myranische Zaubertänze?
« am: 13. Februar 2016, 09:46:06 »
Guten Morgen zusammen,

ich wende mich einmal an die Experten, um Ideen und Vorschläge einzuholen. Unser aventurischer Zaubertänzer (Majuna) hat nun nach seiner Reise "Jenseits des Horizonts" die Gelegenheit, myranische Zaubertänze zu lernen.

Nun stellen sich mir folgende Fragen:

1. Wie gehe ich regeltechnisch vor? Sind die folgenden Ideen überhaupt umsetzbar?

2. Lernt er wie jeder andere aventurische Zauberer die Zauber (Harmonie, Kreativität, Begierde, was auch immer passt) und dann die entsprechenden Formeln (hier Tänze genannt)?

3. Wie ähnlich sind sich die Repräsentationen (aventurischer Zaubertänzer/ Majuna und myranischer Zaubertänzer)?

4. Ist es nicht überteuert, ihn für 800 AP  Tänze lernen zu lassen, um dann für 3000 AP eine zweite Repräsentation zu erlernen? Hat ein Majuna regeltechnisch in diesem Sinne überhaupt eine Repräsentation? Würde es hier nicht eher  passen, mit den Regeln für einen Viertelzauberer zu arbeiten oder ein ganz eigenes Paket zu schnüren?

Die Idee ist da, die Umsetzung hakt noch etwas :-).

Daher bin ich für jeden kreativen Input dankbar :-)

Viele Grüße,
Nils

Cifer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 205
    • Profil anzeigen
Re: Aventurischer Zaubertänzer lernt myranische Zaubertänze?
« Antwort #1 am: 13. Februar 2016, 12:42:16 »
Zitat
3. Wie ähnlich sind sich die Repräsentationen (aventurischer Zaubertänzer/ Majuna und myranischer Zaubertänzer)?
Jegliche Ähnlichkeit müsste ziemlich zufällig sein - die aventurischen Zaubertänzer haben sich aus dem tulamidischen Raum heraus entwickelt, nicht aus den güldenländischen Einwanderern.

Allgemein gibt es hier das Problem, dass Myranor das Konzept des reinen Ritualzauberers ohne Repräsentation eigentlich nicht kennt. Ich fände es insofern akzeptabel, hier die Viertelzaubererregelung anzuwenden.

Chanil

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 132
    • Profil anzeigen
Re: Aventurischer Zaubertänzer lernt myranische Zaubertänze?
« Antwort #2 am: 13. Februar 2016, 19:17:28 »
Ggf. würde ich eine Neuentwickung zulassen. Eine junge Zaubertänzerin hat es auch ohne weiteres Geschafft einen Unitatio-Tanz zu entwickeln.
Hier würde ich vielleicht einfach die myranischen Tänze als Inspiration zulassen, denn auch wenn die aventurischen Taubertänzer keine Repräsentation haben, die Funktionsweise ist doch sehr ähnlich.

Satyarene Birkentanz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Re: Aventurischer Zaubertänzer lernt myranische Zaubertänze?
« Antwort #3 am: 13. Februar 2016, 20:03:12 »
Cifer, Chanil, vielen Dank für eure Ideen. Sowohl die neuen Tänze als auch die nachträgliche Ausbildung nach  den Viertelzauberer-Regeln dürften einen Zaubertänzer auch nicht allzu stark aufwerten. Es ist nur eine einmalige Gelegenheit für ihn, etwas neues zu lernen, gibt es doch in Aventurien wenig Möglichkeiten für Zaubertänzer, sich weiter zu entwickeln.

Chanil

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 132
    • Profil anzeigen
Re: Aventurischer Zaubertänzer lernt myranische Zaubertänze?
« Antwort #4 am: 16. Februar 2016, 20:17:08 »
In Aventurien ist vor allem das Problem, dass die meisten Zaubertänze praktisch Traditionsgeheimnis sind und man nur an wenige Zaubertänze anderer Traditionen kommt.
Myranische Zaubertänze haben den Vorteil der absoluten Flexibilität.

Satyarene Birkentanz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Re: Aventurischer Zaubertänzer lernt myranische Zaubertänze?
« Antwort #5 am: 28. Februar 2016, 11:46:25 »
Hallo Chanil,

das stimmt auch. Die  Zaubertänzer sind schon, was die Weiterentwickung angeht, ein wenig eingeschränkt. Die aventurischen, meine ich. Da bedarf es immer ein wenig meisterlicher Beugung. Insofern böte sich die myranische Zaubertänzer-Repräsentation in diesem Fall auch an.

Dass bei einer Rückkehr  nach Aventurien dann wieder ein Lehrmeister fehlt, steht auf einem anderen Blatt. Aber vielleicht kann ihm ja auch ein wenig Spontanzauberei ermöglicht werden. :)

Mal eine weitere, vielleicht idiotische Frage: Scheinbar haben myranische Zaubertänzer auch eine eigene Ritualkenntnis. Spezielle eigene Rituale haben sie offenbar keine, aber welche Rituale können sie mit dieser Ritualkenntnis eigentlich ausüben? Bannschwert fällt aus (keine beschwörende Tradition), der Apport wäre unnütz, da kein eigenes Traditionsartefakt... habe ich etwas übersehen?

Viele Grüße,
Nils