Die Frage ist eh, ob diese Lizensierung überhaupt mit dem deutschen Urheberrecht kompatibel ist. Klar ich kann in Deutschland einen Markennamen Schützen (was aber nicht ausschließt das ich ihn erwähnen darf), aber ich kann keine Idee (die Spielwelt/ das Setting) schützen.
Aber da ist m.E. eh die Frage, ob es realistisch ist, dass MCG mit Abmahnungen gegen Fan-Portale in Deutschland vorgehen würde. Der Deutsche Markt ist ja wahrscheinlich nicht so relevant für die und es geht ihnen mit der Lizensierung wahrscheinlich am ehesten darum die Kontrolle über Veröffentlichungen im englischsprachigen Markt zu behalten um "Schaden von der Marke" (z.B. Erotikveröffentlichungen wie im alten D&D Kontext) zu verhindern. Also es bleibt ärgerlich, die Frage ist aber schon, ob wir uns nicht dazu entschließen sollten auf diese Bestimmungen einfach geflissentlich zu scheißen.
Aber damit das nicht untergeht: Cool das du dein Abenteuer im Uhrwerk-Magazin veröffentlichst. Cool das ihr von Uhrwerk das macht.