Guten Tag!
Als Inspirationsquelle für Numenera ziehe ich auch zumeist Bilder zu Rate, wobei ich das Spektrum doch recht weit fächere: Moebius, John Blanche, Cosimo Galluzzi, Kilian Eng, Philippe Druillet oder Philippe Caza sind da einige, die ich nennen möchte.
Wenn es um Bücher und Comics geht, so denkte ich in Bezug auf Numenera sofort an die "Schiffbrüchigen von Ythaq", "Die Meta-Barone", die "Troy"-Reihe, "Blame!", "Battle Chasers" oder an diverse Geschichten aus der "Heavy Metal" Reihe. Gerade bei der Mischung aus den genannten Reihen bekomme ich ein wohliges Kribbeln.
Bei Büchern denke ich sofort an Tom C. Miévilles "Bas-Lag" Romane, "Dune", "Die sterbende Erde" von Jack Vance, div. Sword & Planet-Geschichten, einige Kurzgeschichten von Lovecraft, Clark Ashton Smith & Ramsey Campbell oder auch "Die Reise zum Arcturus" von David Lindsay, wobei diese Geschichte eher an einen mittelschweren LSD-Trip erinnert. Desweiteren bediene ich mich recht frech an anderen Rollenspielen: DeGenesis, Engel, Tekumel, Vornheim & Carcosa für "Lamentation of the Flame Princess", u.v.m.
Filmtechnisch finde ich auch, dass "Nausicaä aus dem Tal der Winde" eine sehr gute Inspirationsquelle ist. Eigentlich können viele Sci-Fantasy-Filme als Inspirationsquelle für Numenera basieren. Klingt jetzt vielleicht abgedroschen, aber ich finde dass z.B. Star Wars sehr viele Elemente besitzt, die man in der 9th Welt gut einpflanzen könnte. Mehr fällt mir jetzt im Moment nicht ein, aber es gibt bestimmt noch einiges mehr, was man als Inspirationsquelle verwenden könnte.