Autor Thema: Inspirationsquellen  (Gelesen 9788 mal)

aikar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 38
    • Profil anzeigen
Inspirationsquellen
« am: 11. März 2015, 14:37:42 »
So, damit das hier mal etwas in Schwung kommt (Auch wenn sichs z.T. mit dem Tanelorn überschneiden wird):

Was könnt ihr als Lieferanten für Inspiration und Aufhänger für Numenera empfehlen?

Ich benutze (Neben den Numenera-Büchern selbst, die in dieser Hinsicht schon spitze sind) vor allem Bilder als Inspirationsquellen.

Die Artworks von Guild Wars und Endless Space sind z.B. super.

Ebenso wie verschiedene Magic-Karten, vor allem die Phyrexia- und Mirrodin-Sachen.

Und wer mal einen Abend Numeneraesk berieselt werden will, dem kann ich Nausicaä aus dem Tal der Winde empfehlen.

Die Quellen sind übrigens verlinkt, das sieht man in diesem Forum leider schlecht.

Waldviech

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 186
    • Profil anzeigen
Re: Inspirationsquellen
« Antwort #1 am: 12. März 2015, 16:01:13 »
Ich denke mal, die ganzen klassischen Numenera-Vorlagen wie Hawkmoon, Die Bücher der Neuen Sonne und Konsorten muss man vermutlich nicht mehr vorstellen. An etwas "abseitigeren" Inspirationen finde ja vor allem die frühen Teile von Phantasy Star ziemlich numeneramäßig! Das kombiniert ja auch fröhlich Sci-Fi und Fantasy.

Überhaupt findet man SF-Fantasy-Mischungen im Bereich Anime ziemlich häufig und stößt da auf diverse interessante Ideengeber für Numenera.

Stooking

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Inspirationsquellen
« Antwort #2 am: 12. März 2015, 18:05:30 »
Ich fand "The Last Remnant" ist eine tolle Inspiration für eine Weltdarstellung.
An Wierdness fand ich Lexx - the Dark Zone super für Numenera.

aikar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 38
    • Profil anzeigen
Re: Inspirationsquellen
« Antwort #3 am: 13. März 2015, 07:27:09 »
Was für mich auch sehr numenerig ist (wenn man das Raumschiff am Anfang weglässt) ist der Cinematic Trailer von Wildstar.

Etwa Stufe/Tier 4 oder 5 würde ich sagen  ;)

Waldviech

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 186
    • Profil anzeigen
Re: Inspirationsquellen
« Antwort #4 am: 13. März 2015, 11:39:31 »
Zitat
Und wer mal einen Abend Numeneraesk berieselt werden will, dem kann ich Nausicaä aus dem Tal der Winde empfehlen.
Und wer das Ganze vertiefen will, dem sei gleich die komplette, siebenbändige Mangareihe an´s Herz gelegt! Die ist wirklich brilliant!

Und wer Appetit auf mehr Lesestoff hat: Ken Scholes Buchreihe "Die Legende von Isaak" (Im Englischen "Psalms of Isaak") ist am Numenera-Setting verdammt nahe dran und dürfte eine der passensten Inspirationen und Ideenvorlagen sein. Mittelalterliche Adelige, eine Apokalypse in fernster Vergangenheit, wissensbewahrende Priester, Androiden und Intrigen....alles da, was man braucht und was Spaß macht! Hier mal ein Link zur Autorenhomepage:

http://kenscholes.com/index.php/the-psalms-of-isaak/

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: Inspirationsquellen
« Antwort #5 am: 25. Mai 2015, 19:51:57 »
Ergänzung als Literaturtip: Simon Morden, "The Lost Art".
Auch so eine Mischung aus scheinbarer Fantasy mit SF-Hintergrund und ein bißchen Postapokalypse.
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos

LoganGaiaRPG

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
  • Geschlecht: Männlich
  • Weltenbastler & Nacktfrauenrechtler
    • Profil anzeigen
    • Gaia
Re: Inspirationsquellen
« Antwort #6 am: 18. August 2015, 19:22:14 »
Guten Tag!
Als Inspirationsquelle für Numenera ziehe ich auch zumeist Bilder zu Rate, wobei ich das Spektrum doch recht weit fächere: Moebius, John Blanche, Cosimo Galluzzi, Kilian Eng, Philippe Druillet oder Philippe Caza sind da einige, die ich nennen möchte.

Wenn es um Bücher und Comics geht, so denkte ich in Bezug auf Numenera sofort an die "Schiffbrüchigen von Ythaq", "Die Meta-Barone", die "Troy"-Reihe, "Blame!", "Battle Chasers" oder an diverse Geschichten aus der "Heavy Metal" Reihe. Gerade bei der Mischung aus den genannten Reihen bekomme ich ein wohliges Kribbeln.
Bei Büchern denke ich sofort an Tom C. Miévilles "Bas-Lag" Romane, "Dune", "Die sterbende Erde" von Jack Vance, div. Sword & Planet-Geschichten, einige Kurzgeschichten von Lovecraft, Clark Ashton Smith & Ramsey Campbell oder auch "Die Reise zum Arcturus" von David Lindsay, wobei diese Geschichte eher an einen mittelschweren LSD-Trip erinnert. Desweiteren bediene ich mich recht frech an anderen Rollenspielen: DeGenesis, Engel, Tekumel, Vornheim & Carcosa für "Lamentation of the Flame Princess", u.v.m.

Filmtechnisch finde ich auch, dass "Nausicaä aus dem Tal der Winde" eine sehr gute Inspirationsquelle ist. Eigentlich können viele Sci-Fantasy-Filme als Inspirationsquelle für Numenera basieren. Klingt jetzt vielleicht abgedroschen, aber ich finde dass z.B. Star Wars sehr viele Elemente besitzt, die man in der 9th Welt gut einpflanzen könnte. Mehr fällt mir jetzt im Moment nicht ein, aber es gibt bestimmt noch einiges mehr, was man als Inspirationsquelle verwenden könnte.
"Barbarism is the true nature of mankind. Civilisation is unnatural!" - Conan

queery

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 80
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Inspirationsquellen
« Antwort #7 am: 17. Oktober 2015, 17:44:53 »
Hier sind einige gute Bider: http://ninthworldinspiration.tumblr.com/

EIN

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
    • Profil anzeigen
Re: Inspirationsquellen
« Antwort #8 am: 20. Oktober 2015, 20:01:58 »

Pergrin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
Re: Inspirationsquellen
« Antwort #9 am: 21. Oktober 2015, 22:15:39 »
Die Drachenreiter von Pern  (Anne McCaffrey)
Vorallem die Bücher "Der weiße Drache" und "Die Weyr von Pern"

Wie konnte ich die bloß vergessen...

LoganGaiaRPG

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
  • Geschlecht: Männlich
  • Weltenbastler & Nacktfrauenrechtler
    • Profil anzeigen
    • Gaia
Re: Inspirationsquellen
« Antwort #10 am: 22. Oktober 2015, 09:43:04 »
Weil tumblr schon genannt wurde: Pintererst ist auch eine extrem gute Quelle für Numenera-Inspirationen. Einfach mal "Numenera" in die Suche eingeben und schon wird man mit Bildern überschüttet.

Ansonsten gibt es ein paar interessante, englische Google+ Gruppen: Numenera Fans oder Cypher System sowie auch eine sehr aktive Facebook Gruppe Cypher System Gaming
"Barbarism is the true nature of mankind. Civilisation is unnatural!" - Conan

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 238
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: Inspirationsquellen
« Antwort #11 am: 03. November 2015, 09:20:36 »
Vielleicht ist diese Ausstellung in Karlsruhe was für euch?

https://www.museumskalender.de/templates/main.php?SID=259

(ich war selbst noch nicht dort, finde aber einige Fotos sehr interessant)
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

Famondir

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
    • Profil anzeigen
Re: Inspirationsquellen
« Antwort #12 am: 29. Juni 2016, 12:42:06 »
Ebenfalls ist der Roman "Infinity: Der Turm" von Wolfgang Hohlbein hier ganz gut als Inspirationsquelle zu gebrauchen.

Everway

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Selbstzerstörung in 60 Sekunden. 59, 58, ?, 2, 1 .
    • Profil anzeigen
Inspirationsquellen
« Antwort #13 am: 21. August 2016, 10:48:18 »
Folgende Bücher sind ausgezeichnete Inspirationsquellen: Cugel der Schlaue, Die Augen der Überwelt, Die sterbende Erde, Morreion, Rhialto the marvellous. Alle wurden von Jack Vance geschrieben. Alles vom The Dying Earth RPG von Robin D. Laws ( Pelgrane Press ). Songs of the dying earth ( Man ist erstaunt und wundert sich, wer für dieses Buch verantwortlich ist ) Dunkel ist die Sonne von Philip Jose Farmer. The chronicles of future earth ( vom Chaosium Verlag ) Das Everway Rollenspiel ( Ja, mein Name hier leitet sich davon ab ) Die Bücher der Sonne von Gene Wolfe. Viele Geschichten von Clark Ashton Smith ( besonders die aus dem Zothique Zyklus ). So, mehr ist mir für den Moment nicht eingefallen. Für einen ersten brauchbaren Beitrag, sollte es aber ausreichend gewesen sein. Nun bin ich auf eventuelle Reaktionen gespannt.
Bu ta na m aka. Stupa matoka ... Banaanaaa, Banaanaaa, Banaanaaa !!!

Everway

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • Selbstzerstörung in 60 Sekunden. 59, 58, ?, 2, 1 .
    • Profil anzeigen
Inspirationsquellen
« Antwort #14 am: 31. August 2016, 10:17:13 »
Zwei weitere Inspirationsquellen sind mir noch eingefallen. Das weitgehend unbekannte Rollenspiel "The Mutant Epoch" bietet sehr viel schräges Spielmaterial. Von einigen Abenteuern, über Monstersammlungen und Hilfen für Spielleiter, ist da einiges zu finden. "Skyrealms of Jorune", ein Rollenspiel aus den 1980 Jahren, ist auch eine sehr ergiebige Quelle. Woher man sich das jedoch heutzutage besorgen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Das regeltechnische Umarbeiten auf Numenera bleibt einem natürlich nicht erspart.
Bu ta na m aka. Stupa matoka ... Banaanaaa, Banaanaaa, Banaanaaa !!!