Autor Thema: Klassische Plots an Optimaten anpassen  (Gelesen 10711 mal)

Tabuin

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 450
  • Geschlecht: Männlich
  • Peter Horstmann
    • Profil anzeigen
    • Peter Horstmann
Re: Klassische Plots an Optimaten anpassen
« Antwort #15 am: 18. Februar 2015, 14:04:56 »
Danke für die Antwort, eigentlich gehe ich ja auch von einem Wechsel aus. Ich hänge dabei aber an folgendem Absatz (MyMa S.171): "Der formelle und dauerhafte Wechsel von einer Cammer zur anderen ist frühestens für einen Adeptus Maior möglich und geschieht sehr selten [...]". Der Cursus Honorum beginnt ja sowieso erst als Adeptus Maior, aber das "sehr selten" müsste man dann relativieren. Für Adepti Minor gilt dann praktisch ein Verbot des Wohnortswechsels, was ja sowieso ein ziemliches no-go wäre, bei den Pflichten gegenüber dem Mentor. Ist damit praktisch auch das "externe verheiraten" von Adepti Minor untersagt (die ja wohl sowieso keine so begehrte Partie abgeben würden)?

Wenn man davon ausgeht, dass der Opti den Cursus Honorum durchläuft, ist ein "dauerhafter Wechsel" gar nicht möglich, da er jeweils für einige Jahre innerhalb des Horasiats oder gar darüber hinaus sein Wirkungsfeld wechselt. Die Textpassage stammt auch noch aus der Zeit vor UdS ... wo dann einiges relativiert wurde ...

Insofern würde ich auch unterscheiden zwischen einer formellen, einer realen und einer gefühlten Zugehörigkeit zu einer Cammer ;)


Eine Ausbildung kann/wird recht teuer sein. Der Ausbilder wird dann für seinen Aufwand auch einen Ausgleich haben wollen.  Ein Adeptus Minor ist daher erst einmal noch an den Mentor gebunden, was ihn eben auch lokal binden kann. Das gilt allerdings mMn auch nur, wenn er den "üblichen" Weg geht. Wenn er sich mit dem Mentor verkracht, dieser stirbt oder die Bindung anders zu einem Ende kommt, ist das ganze "Übliche" schlicht Geschichte.

Es gibt aber auch eine Menge Optis, die nie über den Status A. Minor hinaus kommen, sei es aufgrund von mangelnden Fähigkeiten, geringem Ergeiz oder einfach fehlenden Möglichkeiten der Weiterbildung in der Region. Denen nun eine lebenslange Isolation zu verordnen ... eher unwahrscheinlich.

Und für wen das nun eine gute oder schlechte Partie wäre ... Neben der hauseigenen Heiratspolitik gibt es nach wie vor Raia und Gyldara und die Gelegenheit, die Liebe macht. Es mag eher unwahrscheinlich sein, dass sich eine Archomaga im entsprechenden Alter einen frisch gebackenen A. Minor als Ehemann aussucht. Aber gerade unter sich ;) werden da sicherlich eine Menge Verbindungen der A. Minor* zustande kommen. Auch sehe ich da nur bedingt Probleme, den oder die verdiente/n, hochtalentierte/n Honorat/in zu ehelichen. Besonders dann, wenn sich die sozial niedere Person evtl. sogar als Mag.-Dill. entpuppt.

Die Struktur der Optimatenhäuser an sich ist ja okay, nur über zusätzliche Aussagen wie "selten, nie, ganz ganz schlimm für Karriere und Leben!!!!, IMMER, ist das klar?" sollte man einfach einen Eimer Salz auskippen. ;)

Wenn Myranor das Land der Möglichkeiten ist, hat Varana da absolut ;) Recht. Es wird den idealtypischen Weg geben. Den werden auch viele predigen, einige verlangen und ein paar schaffen. Der Rest versucht das Beste daraus zu machen und einen eigenen Weg zu finden. Das wird keinen daran hindern, bei entsprechender Neigung das Ideal zu fordern und Ausreden zu finden, es selber anders zu machen. Es gibt auch keine Reichs-Inquisition, welche überall die "Abweichler und Frevler" zur Strecke bringt. Selbst der lokale Horas hat in den Provinzen nur bedingt Einfluss auf die Cammern des eigenen Hauses, im Nachbarhorasiat wird man seinen "Appel" vielleicht noch als netten Hinweis zur Kenntnis nehmen ...
Macht und Einfluss, auch auf die Lebensweise, sind in der Regel also immer lokal geprägt, auch wenn es imperiumsweite Ideale geben mag, die als Orientierung herhalten können. Aber solange es nicht mal ein imperiales Gesetzbuch gibt, ist alles eine Frage der lokalen Interpretation. Und selbst die Beachtung eines A. Maior, der in dem corabenischen Bergstädtchen das Ende der sozialen Nahrungskette darstellt, wechselt bereits in Sidor Corabis und ist eine ganz andere, sollte er nach Dorinthapolis kommen.

Wir beschreiben in den Büchern also in der Regel die Idealspur – meist aus Platzgründen auch nur die – und im Laufe der Jahre hat sich auch da die Sichtweise der Autoren/Redakteure  geändert.
Fanzine und Haupt-Info-Seite seit 2004: Memoria MyranaDie MM bei facebookUhrwerk! - Das Verlags-Magazin

Sieben

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 155
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Klassische Plots an Optimaten anpassen
« Antwort #16 am: 18. Februar 2015, 15:25:34 »
Wenn man davon ausgeht, dass der Opti den Cursus Honorum durchläuft, ist ein "dauerhafter Wechsel" gar nicht möglich, da er jeweils für einige Jahre innerhalb des Horasiats oder gar darüber hinaus sein Wirkungsfeld wechselt. Die Textpassage stammt auch noch aus der Zeit vor UdS ... wo dann einiges relativiert wurde ...
Klar ist der Text älter, steht aber so auch in der Neuauflage der MyMa  ;)
Ansonsten hatte ich da wirklich eher den Ehrgeizigen (Spieler-)Opti im Kopf, der den Status des A. Minor möglichst schnell hinter sich bringen möchte und für den der Statuszuwachs nur eine Zeitfrage ist. Die "dauerhaften" A. Minor wären von solchen Restriktionen natürlich ganz anders betroffen. Allerdings ist dieser Stand ja in vielen Belangen doch mit eher wenig Befugnissen versehen, jedenfalls innerhalb der Welt der hohen Häuser, da hätte ich mir durchaus vorstellen können, dass da Extravaganzen wie Ortswechsel oder Heirat aus Liebe nicht drin sind, außer man hat wohlwollende Vorgesetzte oder bricht mit der Cammer, so dass nur noch eine nominale Zugehörigkeit besteht.

Aber generell besteht im Land der Möglichkeiten natürlich immer die Option, es so zu regeln, wie man es als Meister gerne hätte. Ich weiß nur immer gerne darüber Bescheid, ob ich damit auf der imperialen Idealspur fahre oder davon abweiche.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Klassische Plots an Optimaten anpassen
« Antwort #17 am: 19. Februar 2015, 10:34:32 »
Wenn man davon ausgeht, dass der Opti den Cursus Honorum durchläuft, ist ein "dauerhafter Wechsel" gar nicht möglich, da er jeweils für einige Jahre innerhalb des Horasiats oder gar darüber hinaus sein Wirkungsfeld wechselt. Die Textpassage stammt auch noch aus der Zeit vor UdS ... wo dann einiges relativiert wurde ...
Klar ist der Text älter, steht aber so auch in der Neuauflage der MyMa  ;)
Es verstärkt sich immer mehr der Eindruck, ein halbes Jahr mehr Zeit für den Band nicht nur gut sondern dringend Notwendig gewesen währe...

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: Klassische Plots an Optimaten anpassen
« Antwort #18 am: 19. Februar 2015, 13:02:49 »
Die Zeitspanne, in der es ein Buch zur myranischen Magie überhaupt nicht zu kaufen gab, war auch so schon äußerst grenzwertig.
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Klassische Plots an Optimaten anpassen
« Antwort #19 am: 19. Februar 2015, 13:23:41 »
Das stimmt natürlich.
Aber bei der Zahl an Fehler, Ungereimtheiten die nicht hätten sein müssen und vergessenen Anpassungen an UdS...

Ich bin mir mittlerweile nicht mehr Sicher, ob sich der Kauf der 2ten Auflage wirklich gelohnt hat...

Tabuin

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 450
  • Geschlecht: Männlich
  • Peter Horstmann
    • Profil anzeigen
    • Peter Horstmann
Re: Klassische Plots an Optimaten anpassen
« Antwort #20 am: 20. Februar 2015, 18:16:52 »
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr Sicher, ob sich der Kauf der 2ten Auflage wirklich gelohnt hat...

Das sehe ich anders, auch wenn ich an der Überarbeitung nicht beteiligt war. ;)
Nun hat man die Grundlagen wieder in der Hand und kann wieder einen magischen Char spielen.

Was man überlegen könnte, wäre für die nächste Myr. Magie eine Aufteilung in 2-4 Bände: Regelwerk: Animisten, Regelwerk: Optimatiker, Regelwerk Technomantie und Hintergrund: Magie. Jedes Buch kann dann auf die spezifischen Anforderungen begrenzt sein, liefert gut ein Drittel Beispiele und Anwendungmöglichkeiten sowie die notwendigen DSA 5.xMyr-Regeln. Dann wären die Bücher schmaler, preiswerter, vielleicht übersichtlicher und problemorientierter ...  Ein Opti-Spieler bräuchte dann wohl #2, #3 und #4 und wäre geschätzt bei 50-60€ anstelle von 80-90 € für ein dickes All in-Magie + Techno-Mag. ... das sind aber ad hoc - <u>Gedankenspiele</u>. Das könnte man ab 2016 auf Workshops abklären, wenn die aventurischen Vorlagen und Vorgaben alle da sind.
Fanzine und Haupt-Info-Seite seit 2004: Memoria MyranaDie MM bei facebookUhrwerk! - Das Verlags-Magazin

Cifer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 205
    • Profil anzeigen
Re: Klassische Plots an Optimaten anpassen
« Antwort #21 am: 20. Februar 2015, 18:46:37 »
Das würde mir insofern weniger gefallen, als dass es zumindest nach aktuellem Regelwerk ja eine massive Dopplung zwischen Animisten und Optimatikern gibt. Sollen dann wirklich die Regeln für Essenz- und Wesensbeschwörungen in zwei Bänden abgedruckt werden?

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Klassische Plots an Optimaten anpassen
« Antwort #22 am: 21. Februar 2015, 10:18:22 »
Das würde mir insofern weniger gefallen, als dass es zumindest nach aktuellem Regelwerk ja eine massive Dopplung zwischen Animisten und Optimatikern gibt. Sollen dann wirklich die Regeln für Essenz- und Wesensbeschwörungen in zwei Bänden abgedruckt werden?
Das sehe ich genauso...

@Tabuin
Ich habe halt nun mal die erste Auflage.
Ich hab mir die 2te nur gekauft, weil ich wusste das man sehr viel geändert hat.
Aber die massive Zahl an Fehlern... ist mehr als Unschön. Und wenn ich schon Fehler sehe... Dann will ich garnicht wissen wie viele wirklich drin sind.
Und dazu kommt noch, das mir manche Änderungen an den Instruktionen nicht zusagen...
Man sie fast durch die Bank weg eingeschränkt...

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Klassische Plots an Optimaten anpassen
« Antwort #23 am: 21. Februar 2015, 12:54:06 »
Wo siehst du denn die Instruktionen durch die Bank weg so massiv eingeschränkt? O_o
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Klassische Plots an Optimaten anpassen
« Antwort #24 am: 21. Februar 2015, 13:26:33 »
Wo siehst du denn die Instruktionen durch die Bank weg so massiv eingeschränkt? O_o
Durch die stringente Kategorisierung, sind sie alle eingeschränkt worden.
Zwar ist nicht jede dadurch gleichstark betroffen... Aber betroffen sind sie alle.
(immerhin war man mit dem Kategorisieren zumindest konsequent)

Am deutlichsten wird es halt bei der Illusion (geistig wir normale), wo dank der Kategorien nur noch maximal 3 Sinne täuschbar sind.
"Bis zu 3 Sinne" ist nämlich leider schon die höchste Kategorie... Bezeichnenderweise von 3en...
Die ganze Struckturtabelle ist sogar dank der Kategorisierung weites gehend obsolet. Zwar Unterscheiden sich die Strukturen gleicher Kategorien bei unterschiedlichen Instruktionen bisweilen... aber da es keine Möglichkeit gibt die Strucktur-Stufe zu verändern...

Cifer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 205
    • Profil anzeigen
Re: Klassische Plots an Optimaten anpassen
« Antwort #25 am: 21. Februar 2015, 21:44:58 »
Kurze Zwischenfrage: Inwiefern entspricht die zweite Auflage von MyMag einem klassischen Plot und wie muss sie an Optimaten angepasst werden?

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Klassische Plots an Optimaten anpassen
« Antwort #26 am: 22. Februar 2015, 08:35:53 »
Kurze Zwischenfrage: Inwiefern entspricht die zweite Auflage von MyMag einem klassischen Plot und wie muss sie an Optimaten angepasst werden?
Wie meinen?
Die MyMag als Regelband hat keinen Plot...

Ansonsten ist das ganze hier in dem Thred ja eigentlich auch das Thema.
Eines, das auch immer wieder mal in Aventurien aufkommt:
Anpassen des Abenteuerplots an Adlige Helden.
Nur das Optis hier noch etwas stärker in's gewicht Fallen können...

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: Klassische Plots an Optimaten anpassen
« Antwort #27 am: 22. Februar 2015, 22:38:29 »
Cifers Frage war ein dezenter Hinweis darauf, daß sich die Diskussion vom Thema des Threads recht weit entfernt hatte. ;)
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos