Autor Thema: Wie gehts weiter mit Space1889  (Gelesen 6802 mal)

teddypolly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
    • Profil anzeigen
Wie gehts weiter mit Space1889
« am: 19. August 2016, 21:27:00 »
Hallo zusammen,

ich bin mir sicher dazu ist schon mal was gesagt worden, aber ich zumindest habe es nicht gefunden.

Mit dem MARS-Band ist jetzt ein wichtiges Werk seit ein paar Wochen draußen. Wie sieht denn der weitere Publikationsplan aus?
Gibt es schon eine Idee wo und ggf. auch so grob wann es Fahrzeugregeln geben wird?
Und was gibt es für mittelfristige Überlegungen, was noch Sinn machen könnte an Publikationen, die aber vll. bisher nur Träumereien sind?

Würde mich da über einen kleinen Zwischenbericht freuen, gerne auch nur ein paar Stichpunkte. Vorfreude ist schließlich die schönste Freude.

Liebst
Teddy

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 240
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: Wie gehts weiter mit Space1889
« Antwort #1 am: 19. August 2016, 22:13:08 »
Hi,

also, es ist vieles in Arbeit und noch mehr in Planung. Ein paar Dinge, die in den nächsten Monaten erscheinen dürften:

- Mars-Abenteueranthologie "Planet der Legenden" (schon vorbestellbar)
- "Das Neue Ätherversum", ein Hintergrundband zur Spielwelt, teils aus Ingame-Sicht geschrieben, aber auch mit ausführlichem Anhang für Spielleiter
- "Donner über der Venus", ein Abenteuer

Am Lunaband (mit Abenteuern) und einer Venus-Abenteueranthologie wird intensiv geschrieben. Außerdem sind verschiedene Einzelabenteuer in Arbeit, da habe ich aber keinen Überblick, in welchem Stadium sie sind.

Fahrzeugregeln, Erfindungsregeln usw. kommen vermutlich in einem Regelerweiterungsband. Wann ist noch nicht klar, aber sie kommen.

Es gibt viele Überlegungen zu weiteren Quellenbüchern und auch Abenteuerkampagnen ... aber es ist wohl noch zu früh, etwas dazu zu sagen ...
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

teddypolly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
    • Profil anzeigen
Re: Wie gehts weiter mit Space1889
« Antwort #2 am: 20. August 2016, 15:02:53 »
Danke für die schnelle Auskunft.
Dann kann ich ja mit vorfreuen beginnen  :D

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 240
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: Wie gehts weiter mit Space1889
« Antwort #3 am: 22. August 2016, 19:03:44 »
Schön :)

Was natürlich auch noch kommt, ist der Film.
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

Stefan Küppers

  • Moderator
  • Jr. Member
  • *****
  • Beiträge: 95
    • Profil anzeigen
Re: Wie gehts weiter mit Space1889
« Antwort #4 am: 23. August 2016, 09:23:17 »
Zum Film anbei noch ein Link, und was mir sonst noch so einfällt:

- Film Secret of Phobos: http://tv.orkenspalter.de/space-1889-the-secret-of-phobos-erster-teaser/
- Abenteuer Im Angesicht der Welten: Ein Abenteur rund um die Weltausstellung
- Abenteuer Die Stadt der Lichter: Ein Abenteuer um eine marsianische Opernsängerin in der pariser Oper.

Die Erscheinungszeiträume der Abenteuer sind aber teilweise noch in weiter Zukunft. Dazu kommen noch extrem viele Ideen für Kampagnen, Quellenbände, etc. Wenn ich es zeitlich abschätzen soll würde ich sagen, dass alleine die momentanen Ideen für die nächsten 5-7 Jahre Spielspaß bieten.
Konkretes gib es dazu, wenn es konkrete Planungen gibt - und gewisse Autoren ihre Texte abgeliefert haben. ;-)

Gerne verweise ich auch auf Genesis, das Charakterverwaltungstool,            für das es seit Juli auch das "Venus-Plugin" gibt:
http://blog.rpgframework.de/?tag=space-1889

teddypolly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
    • Profil anzeigen
Re: Wie gehts weiter mit Space1889
« Antwort #5 am: 24. August 2016, 23:56:54 »
Dann kann ich für die nächsten Jahre ja schon mal Rollenspielabende in meinen Kalender eintragen. Das freut mich sehr.
Wie gesagt, am meisten sehne ich mich nach Fahrzeugregeln, dann ist mein Space 1889 Glück perfekt.

Bis dahin aber schon mal: Danke für die Infos.   

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 240
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: Wie gehts weiter mit Space1889
« Antwort #6 am: 25. August 2016, 08:21:58 »
Was ist für euch denn besonders wichtig im Hinblick auf Fahrzeugregeln? Geht es um Luftgefechte mit Flugschiffen (das ist immer so das, was ich als SL noch bräuchte) oder um andere Dinge?
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

Gabriel_Rabe

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 107
    • Profil anzeigen
Re: Wie gehts weiter mit Space1889
« Antwort #7 am: 25. August 2016, 11:18:42 »
Bei mir wären es tatsächlich Luftgefechte oder Seegefechte.
Und einfach richtige Fahrzeugwerte damit man auch eigene erschaffen kann sich aber an schon existierenden orientieren kann.
Oder halt tatsächlich Fahrzeugbau. 1889 war ja auch ein Jahr von Erfindungen und Verbesserungen und mein englisch ist leider nur mäßig weshalb ich englische Quellen wenn es geht meide.

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 240
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: Wie gehts weiter mit Space1889
« Antwort #8 am: 28. August 2016, 20:17:17 »
Danke fürs Input - merken wir uns. Und Erfindungsregeln wird es ja auch geben, eventuell im selben Band wie die Fahrzeugregeln. Und verschiedene Flugschifftypen mit Werten kommen auf jeden Fall auch.
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

Gabriel_Rabe

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 107
    • Profil anzeigen
Re: Wie gehts weiter mit Space1889
« Antwort #9 am: 30. August 2016, 07:13:26 »
Sehr gerne und wenn ich mir etwas wünschen könnte, währen bei den Flugschiffe / Ätherschiffen und Zeppelin auch Deckzeichnungen mit bei.
So dass man die sich vorstellen kann etc.

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 240
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: Wie gehts weiter mit Space1889
« Antwort #10 am: 30. August 2016, 22:19:57 »
Unbedingt, will ich auch. Dafür gibt es auch Vorlagen in der alten Originalversion von Space. Jegliche Illustrationen sind aber immer auch ein Kostenfaktor. Wird man dann sehen, was möglich ist.
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

Gabriel_Rabe

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 107
    • Profil anzeigen
Re: Wie gehts weiter mit Space1889
« Antwort #11 am: 31. August 2016, 06:13:28 »
Kann ich gut verstehen und in diesem Falle wäre ich bei einem Kickstarter dabei :) So wie Ulisses es mit allem zu machen scheint ;)
Ich finde es schon schwer genug Landkarten etc zu finden. Ein Lösungsvorschlag wäre hier vielleicht Zeichner aus der Community zu nehmen.
Sprich nicht nur Profis, sondern auch Leute die einfach gut zeichnen können. Ich denke da wäre der eine oder andere dabei der das richtig gut könnte und dem im Buch sagen zu können, hey das Bild ist von mir, Lohn genug ist.

Ist ein riesen Aufwand, dessen bin ich mir bewusst ;)

So habe mir auf die Schnelle noch mal Gedanken gemacht, was ich alles gern noch hätte.

Sachen die ich gern in der Fahrzeug Erweiterung hätte:

Eine Auswahl an Ätherschiffen und Zeppeline (In Fracht - Variante und  Passagier Variante)
Mit außen Bild und Deckplan. Sowie einen kleinen technischen Hintergrund.
Etwa wie lang, wie breit, wie hoch,welches Fassungsvermögen, welche Antriebstechnologie wird verwendet, wie lange reicht der Sauerstoff, Reisegeschwindigkeit. So in die Richtung

Normale Flugschiffe, Zeppeline, Gasballons und nicht starre Luftgefährte:  ähnlich wie oben vom technischen Hintergrund

Verschiedene Automobile und andere Kraftfahrzeuge zu dieser Zeit. So weit ich mich erinnere hatten mehrere Leute ein Automobiel in Arbeit ;)

Dann ganz verwegen, hätte ich gerne noch Schiffe, also so richtig echte, die zur See fahren :)
Hier denke ich reichen ein paar kleine Beispiele. Aber auch auf den sieben Weltmeeren lauern Gefahren oder auf den Meeren der Venus.

Ich persönlich hätte auch gern noch Droschken mit drin, aber damit stehe ich wohl alleine da.

Straßenbahnen und U- Bahnen spielen denke ich von den Werten her nicht so große Rollen, sollten aber vielleicht erwähnt werden.

Allgemein zu Regeln:

In erster Linie hätte ich natürlich gern die Regeln für den Luftkampf, ganz gleich mit welchem Gefährt.

→ Regeln für Verfolgungsjagten mit dem Auto oder der Droscke

→ Welche An und Umbauten sind bei welchem Gefährt möglich

→ Regeln für den Bau von eigenen Dingen wie Luftschiff, Auto, was auch immer und wenn es ein Zahnrad Pinguin ist ;) (Hallo Orok ;) )

→ Regeln für Seegefechte, ich denke so gravierend müssen Sie sich nicht unterscheiden, bis halt auf eine Dimension.



teddypolly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
    • Profil anzeigen
Re: Wie gehts weiter mit Space1889
« Antwort #12 am: 06. September 2016, 10:49:33 »
Ich schließe mich meinen Vorrednern an.

Wobei es mir noch sehr lieb wäre, wenn es möglichst wenig Regeln für möglichst viele Fälle gäbe.
Also Fahrzeugregeln, die sich auf alle möglichen Fahrzeuge übertragen lassen. Möglichst keine eigenen Regeln für Raumkampf, Luftkampf, Seegefecht und Bodenkampf, sondern ein Regelset für alles und dann ggf. die Besonderheiten als kleine Ergänzung hinzufügen.
Ich will Kämpfe austragen und Verfolgungsjagden ausspielen können.  8-)

Regeln fürs Fahrzeuge bauen oder modifizieren wären zwar auch nice to have, ist aber nur ein Bonus, die fehlen mir/uns bisher nicht. Aber auch dabei wäre es mir wichtig die Regeln einfach zu halten. Für mich ist das die zentrale Stärke der bisherigen Regeln, sie sind unkompliziert und die Menge an Sonderfällen ist überschaubar. Das würde ich nur ungern verlieren.

Aber um auch das an dieser Stelle mal zu sagen:
Auch wenn ich mir natürlich immer noch was wünschen kann und in meiner Fangirl-Wunsch-Welt alles immer noch cooler sein könnte, hatte ich schon viele Stunden Spaß mit Space1889 und habe noch keinen Buchkauf bereut. Ihr macht das einfach gut  :)   

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 240
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: Wie gehts weiter mit Space1889
« Antwort #13 am: 14. September 2016, 23:20:08 »
Danke, ihr zwei! Ich werde die Sachen mal sortieren - spätestens bis zum nächsten Autorentreffen im Dezember - und dann weiterreichen. Vielleicht kommen ja auch noch mehr Reaktionen in der Zwischenzeit. Danke natürlich auch fürs Lob, teddypolly! Kann ich nur zurückgeben: Danke für deinen aufschlussreichen Spielbericht zum Marsianischen Patient im Tanelorn :)

Die nächsten Space-Bücher werden dann auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

Stefan Küppers

  • Moderator
  • Jr. Member
  • *****
  • Beiträge: 95
    • Profil anzeigen
Re: Wie gehts weiter mit Space1889
« Antwort #14 am: 24. September 2016, 16:12:45 »
hatte ich schon viele Stunden Spaß mit Space1889 und habe noch keinen Buchkauf bereut. Ihr macht das einfach gut  :)

Danke! Es ist schön, das zu hören!  :D