Autor Thema: Wie oft wird bei euch gewürfelt?  (Gelesen 3555 mal)

EvE

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Rollenspielgruppe - Schleswig Holstein
Wie oft wird bei euch gewürfelt?
« am: 06. Februar 2015, 10:21:14 »
Moin moin,

Da ja der Spielleiter bekanntlich den Anstoß zum Würfeln gibt, indem er die Charaktere vor schwierige Aufgaben stellt, wollte ich hier mal nachfragen wie oft denn bei euch so gewürfelt wird?!

So läuft es bei mir bzw. bei uns:

Bei uns am Tisch wird eher selten gewürfelt, da meine Spieler es hervorragend verstehen sich "spielerisch" mit Problemen auseinanderzusetzen. Sie "umgehen" zum Beispiel einen Klettern-Wurf, wenn/weil sie sich gegenseitig helfen den Abhang hinaufzukommen etc.
Die Würfel dienen bei uns wirklich nur in kritischen Momenten zur Klärung der Situation. Auf Würfelorgien verzichte ich absichtlich und es tut dem Rollenspiel sehr gut. Lieber lasse ich den Spielern alle Freiheiten, damit sie versuchen können ohne einen Würfelwurf weiterzukommen. Besonders bei "Der Eine Ring" lege ich viel Wert auf Storytelling (Szenen beschreibe ich manchmal zwanzig Minuten oder länger) und versuche deswegen so wenig Würfel wie möglich in das Spiel zu bringen. Oftmals würden die Würfel die Erzählphase unterbrechen und das Spiel ausbremsen. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass wir nie Würfeln. Grob geschätzt würfeln meine Spieler, jeder für sich gerechnet, an einem Abend (vier bis sechs Stunden) drei bis acht Mal. Bei Kämpfen natürlich so oft wie nötig. Aber sie müssen nicht jedes Mal würfeln wenn sie klettern oder schwimmen. Auch wenn sie schleichen, wäge ich vorher die Schwierigkeit ab und passe sie der Situation an. Meistens würfeln sie dann aber auch nicht. Man könnte nun sagen: "Lass sie doch würfeln und verringere den Schwierigkeitsgrad auf leicht." Klar, könnte ich. Aber dann würde es wieder in eine Würfelorgie ausarten, weil man denn nämlich wieder für jeden Quatsch würfeln müsste.

Allerdings kenne ich auch Spielleiter, die die Spieler für jeden Blödsinn würfeln lassen. "Mach mal einen Wurf auf Geschicklichkeit, um zu sehen ob Du Dir auch die Schuhe ordentlich zugebunden hast und ob Du nicht gleich noch einen Wurf machen musst um nicht hinzufallen..."  :o

"Ein Zwerg zieht sich niemals zurück - er nimmt nur Anlauf"
- Raphael von Aurich, Kurfürst und Protektor der Ostermark [Warhammer Fantasy Rollenspiel]

Torshavn

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Wie oft wird bei euch gewürfelt?
« Antwort #1 am: 07. Februar 2015, 06:47:43 »
Da ja der Spielleiter bekanntlich den Anstoß zum Würfeln gibt, indem er die Charaktere vor schwierige Aufgaben stellt, wollte ich hier mal nachfragen wie oft denn bei euch so gewürfelt wird?!

Wirklich Gedanken habe ich mir darüber noch nie gemacht.

Wir sind eine recht große Gruppe (zwischen 6- 12 Spielern), und nicht jeder ist ein 'Meister' im Storytelling. Viele haben auch das Gefühl, das sie nicht spielen, wenn sie nicht würfeln. Und manchmal hilft das Würfeln um die Unruhe aus der Gruppe zu nehmen und ihre unteilte Aufmerksamkeit wieder zurückzugewinnen.

Als Spielleiter mache ich schon sehr viel über das Erzählen. Nicht jedes Manöver, nicht jede Aktion ist würfelwürdig (schön das, das System es ja auch vorgibt). Und nicht jeder darf alles würfeln (so wie meine Spieler es gerne in meiner Rolemasterrunde machen), z.B. wenn dem Kundschafter das Spurenlesen nicht gelingt, darf ihm kein anderer beispringen. Immerhin ist das sein Job. Und alle haben sich darauf geeinigt, das er ihn macht.

Der Kampf ist natürlich immer ein bißchen würfelintensiver. Hier unterstützt das Würfeln allerdings auch die Dynamik, und so mancher Spieler hat hier dann das Gefühl wirklich ein Schwert, eine Axt o.ä. zu führen.

Ich würde sagen, das Erzählen (von meiner Seite) überwiegt, gefolgt von Dialogen zwischen NSC's und SC's und dann das Würfeln um den Rest abzudecken.

EvE

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Rollenspielgruppe - Schleswig Holstein
Re: Wie oft wird bei euch gewürfelt?
« Antwort #2 am: 07. Februar 2015, 09:13:50 »
Oha, 6-12 Spieler in einer Gruppe. Hut ab! Ich habe meine "magische Grenze" bei maximal 4 Spielern. Da verliert niemand den Überblick und es herrscht keine Unruhe. (Es gibt immer mal Spieler, die sich über die Fußballergebnisse unterhalten :D )

Leider habe ich oftmals bei anderen Spielleitern festgestellt, dass sie das Würfeln als "Zeitbrücke" benutzten, weil ihnen das Erzählen zu anstrengend war oder sie halt grade einen Hänger hatten. Da dauerten die Kämpfe dann sehr lange und auch für sonstige Dinge wurde ständig ein Wurf verlangt. Das hat dann auch die gesamte Atmosphäre zerstört und auch den Plot in den Hintergrund gerückt. Diese Spielleiter verstanden es dann auch oft sehr gut, ständig in Regelwerken herumzuwühlen um Zeit zu schinden. Aus drei solcher Gruppen bin ich dann damals "geflohen". :D


"Ein Zwerg zieht sich niemals zurück - er nimmt nur Anlauf"
- Raphael von Aurich, Kurfürst und Protektor der Ostermark [Warhammer Fantasy Rollenspiel]

Torshavn

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Wie oft wird bei euch gewürfelt?
« Antwort #3 am: 08. Februar 2015, 19:52:46 »
Leider habe ich oftmals bei anderen Spielleitern festgestellt, dass sie das Würfeln als "Zeitbrücke" benutzten, weil ihnen das Erzählen zu anstrengend war oder sie halt grade einen Hänger hatten. Da dauerten die Kämpfe dann sehr lange und auch für sonstige Dinge wurde ständig ein Wurf verlangt. Das hat dann auch die gesamte Atmosphäre zerstört und auch den Plot in den Hintergrund gerückt. Diese Spielleiter verstanden es dann auch oft sehr gut, ständig in Regelwerken herumzuwühlen um Zeit zu schinden. Aus drei solcher Gruppen bin ich dann damals "geflohen". :D

Da schilderst Du aber wirklich eine Extremsituation ;). In Regelwerken herumwühlen, während des Abenteuers ist bei mir ein NoGo. Regeldiskussionen allgemein finde ich auch sehr ermüdend und nicht zielführend.
Bei mir steht immer die Geschichte im Vordergrund. :)

Drubo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Wie oft wird bei euch gewürfelt?
« Antwort #4 am: 24. Februar 2015, 22:32:34 »
Hallo!

Meine Frage hat nur bedingt was mit dem topic zu tun:

Angenommen mein Char hat Langschwert und legt beim nem erfolgreichen Angriffswurf  ne 6. Zählt dann der bevorzugte Körperwert als Schadensbonus, oder nehme ich den Grundwert und der bevorzugte bezieht sich tatsächlich nur auf Trefferwürfe (mit Hoffnungspunkt)? Letzteres ist klar, jedoch bin ich was den Schadenswert angeht unsicher.

Wie regelt ihr das?
Grüße!

helghast

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 37
    • Profil anzeigen
Re: Wie oft wird bei euch gewürfelt?
« Antwort #5 am: 25. Februar 2015, 01:27:43 »
Willkommen im Forum, Drubo.  :)

Als Schadensbonus immer nur der Körper Grundwert. Ab zwei 6ern halt noch verdoppeln.

Drubo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Wie oft wird bei euch gewürfelt?
« Antwort #6 am: 25. Februar 2015, 01:37:40 »
Alles klar!  ;D
Danke!


Jiraken

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
    • Profil anzeigen
Re: Wie oft wird bei euch gewürfelt?
« Antwort #7 am: 19. Juli 2015, 23:15:03 »
Hi,

ich lass meine Spieler entsprechend bei Situationen würfeln, wo sie es verkacken können... zB bei neuen Begegnungen, Kämpfen und hinderlichen Situationen.
Ausserdem lass ich sie halt ihre Reiseproben auch würfeln... allerdings lass ich sie davon nicht immer alle 3 zB auf einmal durchführen, sondern mache das etappenweise... so dass ich immer eine Begegnungs oder Abenteuerphase zwischen den Proben einbringe... die Umgebung welche sie bereisen wird beschrieben, die Flora und Fauna, mögliche unwichtige Personen... ab und an bleiben die Spieler dann auch gerne mal bei irgendwelchen Bauern und ihren Problemen hängen, was ich mag, Sidequests... usw. :P

Jede Gruppe hat ja ihren eigenen Spielstil. Es gibt Gruppen da wird nur 3 - 5 mal gewürfelt und wieder andere wo jeder Scheiß ausgewürfelt wird.
Ich bevorzuge ein  rollenspielunterstütztes Würfeln. Ich lass mir von den Spieler beschreiben wie er an ein Problem rangehen will und sage dann entweder es wird einfacher, bleibt normal, oder wenn die Idee wirklich sehr unvorteilhaft ist, wird der Wurf auch mal schwerer. Das mag ich vorallen bei sozialen Situationen.

Ansonsten benutzen meine Spieler noch gut ihre Merkmale, was den Spielfluß bedeutsam verbessert - allerdings sind wir mit dem Regelwerk noch nicht ganz so fest - spielen erst zum 4. Mal und durch die Errata / Regelwerk unterschiede gab es ab und an schon mal ein paar Diskussionen... aber was solls: Errata hat immer gewonnen. :P