Autor Thema: Abenteuer in der Hohlwelt  (Gelesen 8900 mal)

The Firefox

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 39
    • Profil anzeigen
Re: Abenteuer in der Hohlwelt
« Antwort #15 am: 11. Februar 2015, 16:10:45 »
Sehe ich das also richtig, dass unter anderem folgendes Problem gesehen wird?
1. Es gibt in Thaura stets immer etwa 100 Nahamkiim, aber nur 4 ausbildende Sombrai.
2. Die komplette Ausbildung vom Nicht- zum Vollzauberer kostet der Sombrai 12 pAsP je neuer Schülerin (*)
3. Die oberen beiden Punkte kombiniert führen dazu, dass die Sombrai schneller pAsP verliert, als sie via AP-Rückkauf regeneriert.
4. Die Sombrai können nicht schnell genug ausbilden. Die Gesamtanzahl der Nahamkiim bricht mit der Zeit ein.
5. Fazit: Mit der aktuellen SF Astraler Aufstieg ist das Verhältnis Nahamkiim zu Sombrai nicht haltbar.

Ja :), darauf wollte ich hinaus. Mir scheinen allerdings die Initiierungs-Kosten allgemein zu hoch zu sein und an Hand der Thuarische Konstellation, dem extrem Fall, mit 100 Vollmagierinnen auf vier Lehrerin, lies sich dies am anschaulichsten darstellen. (Außerdem gibt es zu keinem anderen Reich so viele Eckdaten…)

Eine offene Variable hierbei sind allerdings die AP, die eine Sombrai für die komplette (sprich jahrelange) Ausbildung einer Schülerin erhalten würde. Im einfachsten Fall bringt die Ausbildung 600 AP oder mehr ein. Dann kann der Rückkauf der pAsP jedes mal komplett aus der Ausbildung selbst bezahlt werden. Bedeutend werden die pAsP-Kosten in diesem Fall nur, wenn es sozusagen einen außerplanmäßigen Aufstieg geben soll. In solchen Fällen wurde ja schon angedeutet, dass das ein Sombrai durchaus schon mal macht, sich den Aufwand dann aber entsprechend bezahlen lässt.

Dies wäre für mich eine eher unbefriedigende Erklärung.  :(

Zu einen ist die Summe von 15.000AP je Lehrerin die nur zum Rückkauf von pASP gebraucht werden einfach viel zu groß, und außerdem finde ich diese 600 automatischen AP aus der Ausbildung sehr unglücklich. (Hat was vom Deus ex Machina.) :(
Ich kann mir zwar vorstellen, dass die ersten Schülerinnen für ihre Mentorin eine entsprechend große Erfahrung sind, aber später ist dies doch größtenteils Routine…
(Erinnert ein bisschen an Monsterklassendiskussion von früher – ob man für das Erschlagen des zwanzigsten Goblins immer noch die vollen MK als AP gutgeschrieben bekommt!) :-\

Und außerdem müssten dann doch auch alle anderen Ausbilder, die in ähnliche Schüler-/Lehrer-Verhältnissen ausbilden, einen ähnlichen Abenteuerpunktezuwachs erfahren…   :o

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Abenteuer in der Hohlwelt
« Antwort #16 am: 11. Februar 2015, 16:31:38 »
Ich kann mir zwar vorstellen, dass die ersten Schülerinnen für ihre Mentorin eine entsprechend große Erfahrung sind, aber später ist dies doch größtenteils Routine…
Fände ich angesichts der langen Ausbildungszeit jetzt nicht so verwunderlich. Erstens gibt es keine wirklichen Vergaberegeln für AP. Zweitens kenne ich da schon Extremeres. Nimm beispielsweise den Abenteuerband "Leicht verdientes Gold". Beim dortigen Abenteuer "Prost, Mahlzeit!" kann man bis zu 200 AP abstauben. Worum es in den Abenteuer geht: Um einen dreitägigen Koch-Wettbewerb. Ja, richtig gelesen – Kochwettbewerb.

Und außerdem müssten dann doch auch alle anderen Ausbilder, die in ähnliche Schüler-/Lehrer-Verhältnissen ausbilden, einen ähnlichen Abenteuerpunktezuwachs erfahren…   :o
Ob es wirklich der gleiche Zuwachs ist, kann ich nicht beurteilen (eine magische Ausbildung ist ja meistens recht breit gefächert und zeitaufwändig), aber prinzipiell müssten sie auch AP erhalten(*). Wäre auch schlecht wenn nicht. Nicht jeder Lehrer hat zuvor die Heldenkarriere eingeschlagen, und irgendwoher müssen diese ganzen NSC-Lehrer-Koryphäen ja ihre AP für ihre meisterlichen Fertigkeiten erhalten, wenn nicht zumindest in Teilen aus ihrer Ausbildungsarbeit. :o

(*) Gemeint sind bei NSCs natürlich gedachte AP, da diese ja meistens nicht wirklich vom AP-Konzept erfasst werden. Insofern können sie aber auch nicht wirklich rückkaufbare pAsP verlieren.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Cifer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 205
    • Profil anzeigen
Re: Abenteuer in der Hohlwelt
« Antwort #17 am: 13. Februar 2015, 01:16:43 »
@GSandSDS
So richtig zusammenpassend erscheint mir das dennoch nicht. Wenn man auch bei NSC nicht unbedingt von AP-Ausgaben, sondern eher von Aufwand sprechen sollte, heißt das immernoch, dass die entsprechenden Sombrai den Aufwand von wirklichen Unmengen an pAsP-Rückkäufen auf sich nehmen müssen. Sind sie so viel mächtiger als ihre Kollegen, dass sich das ausgleicht, oder sind die anderen Sombrai umgekehrt wesentlich mächtiger als die von der Ausbildung geschröpften?

Arne Gniech

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
    • Profil anzeigen
Re: Abenteuer in der Hohlwelt
« Antwort #18 am: 13. Februar 2015, 03:31:06 »
Vielen Dank für die vielen Gedanken zum Thema, ich freue ich und versuche eine schlaue Anwtort zu geben ;-)

Ohne jetzt in die höhere Mathematik einsteigen zu wollen, denke ich, dass overall 200 tharunische Sombrai ausreichen, um eine fünffache Menge an Runenherren zu initiieren. Das wären pro Kopf durchschnittlich 5 Runenherrn während der ca. 30-50 Jahre Sombrai-Karriere - genug Zeit, um pAsP nachzukaufen. Auch denke ich, dass das Ausbilden eines Runenherrn einen Haufen Erfahrungspunkte bringt, mit denen sich z.B. Talentwerte wie Lehren, aber auch die notwendigen Rituale und die dafür notwendigen Werte steigern lassen sollten - wie sollte ein Lehrmeister sonst besser werden :-)

Die Nahamkiim sind natürlich ein Spezialfall, da die vier Ordenssombrai im Wesentlichen darauf ausgerichtet sind, den Nachwuchs auszubilden und sämtlichen Runenbesitz in Thuara zu kontrollieren. Ich denke aber, sie haben das skizzierte pAsP-Problem längst mit einem gemeinsamen Pentagramm gelöst, zu dem alle vier Sombrai regelmäßig zusammenkommen und ihre vier Geist-Steine einsetzen, um gemeinsam die verlorenen pAsP zu generieren. Das halte ich machtmäßig mit vier Geistrunensteinen für absolut denkbar.

Ein Dämon auf Abwegen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 153
    • Profil anzeigen
Re: Abenteuer in der Hohlwelt
« Antwort #19 am: 13. Februar 2015, 19:42:18 »
Was das mit den Schülern angeht musst du auch bedenken, das Runenherr keine Profession sondern ein Professionsaufsatz ist, sprich die Schüler haben in der Regel schon vorher eine Andere Profession erlernt und sind eine ganze Ecke älter als Aventurische Zauberlehrlinge.
Insbesondere wenn die Schüler Guerai sind, das ist zwar ne teure aber völlig legale und durchaus übliche Kombination.

Was Schüler mit weniger als einem Runenstein angeht, könnten natürlich sich auch erstmal an der Runenmeditation versuchen (um das zu simmulieren musst du dir halt die entsprechende SF bei der Erschaffung kaufen).

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Abenteuer in der Hohlwelt
« Antwort #20 am: 14. Februar 2015, 19:25:47 »
Insbesondere wenn die Schüler Guerai sind, das ist zwar ne teure aber völlig legale und durchaus übliche Kombination.
Naja, üblich vielleicht nicht. Runenherren sind "Randgruppe", und bei den Guerai zählt das zu den ungeeigneten Nachteilen.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Ein Dämon auf Abwegen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 153
    • Profil anzeigen
Re: Abenteuer in der Hohlwelt
« Antwort #21 am: 20. Februar 2015, 12:43:51 »
Gueari dürften es so ziemlich am leichtesten haben sich Runensteine zu verschaffen und sie zu auch zu behalten (und es ist ja auch beabsichtigt das Spielerguerai das im Verlauf des Spiels tun). Es gibt ja normalerweise niemanden der von klein auf zum Magier aus gebildet wird.

Du erinnerst dich ja vielleicht das die Profession des Hofgelehrte ursprünglich garnicht vorgesehen war und wir den erst recht spät noch mit reingenommen habne damit auch klassische Magier spielbar sind.

Aber Grundsätzlich steht die Runenmagie allen offen (außer den Geweihten) ein Sombrai mag vom Hintergrund her mit so ziemlich jeder Profession angefangen haben, und ein Runenherr kann genau so gut Gelehrter als Grundprofession haben wie sagen wir mal Bauernguerai.

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Abenteuer in der Hohlwelt
« Antwort #22 am: 20. Februar 2015, 14:30:38 »
@Ein Dämon auf Abwegen: Ich habe dir mal eine PM geschickt. Hier liegt, glaube ich ein kleines Missverständnis vor. ;)
Grundsätzlich habe nie aussagen wollen, dass Guerai keine Runenherrn werden können oder keine Sombrai. Ich meinte nur, dass es nicht der üblicher Werdegang für einen Guerai ist. Das wird letzten Endes auch so über die Regeln ausgedrückt (Runenherr = Randgruppe; Guerai = Randgruppe ungeeignet).
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Ein Dämon auf Abwegen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 153
    • Profil anzeigen
Re: Abenteuer in der Hohlwelt
« Antwort #23 am: 20. Februar 2015, 14:50:14 »
Klar Runenherr ist kein üblicher Werdegang für Guerai, aber Guerai ist durchaus eine übliche Ausgangsprofession für Runenherren (egal ob per Professionsaufsatz oder durch erlernen mittels AP).