Meine "Fecht"- (also fight-)Waffe ist ca. 1,5 kg schwer, 1,3m lang und wird zu zwei Händen geführt. (Das "Lange Schwert", bei DSA "Anderthalbhänder" genannt).
Die Huten gibt es alle (hätte ich WnTh in Händen, könnte ich in allen Fällen sagen, wie sie bei Liechtenauer heißen). "Hohe Schwinge" ist die "Hut am Tag", "Mutige Schwinge" ist "Tag über Kopf", dann verlassen mich die tharunischen Begriffe. Ich erinnere mich aber, nach Liechtenauers Terminologie "Hut albern" sowie "Pflug" bzw. "Langort" gesehen zu haben (der Unterschied war auf dem Bild nicht erkennbar, "Pflug" wäre sinnvoller) und etwas, dass entweder die "Schrankhut" oder die "Nebenhut" war (Das Bild sah nach "Nebenhut aus, war in der Reihe ganz links, aber diese ist als ein sog. Nebenleger nur ein Passierpunkt, durch den die Bewegung eines Haus hindurch geführt wird. Die "Schrankhut" sieht ähnlich aus, wird im Kampf sinnvollerweise durchaus eingenommen, aber passt nicht ganz zum Bild. Ich erinnere mich aber an ein Ninjutsu-Buch aus meiner Teeniezeit, in dem die "Nebenhut" unter anderem, blumigerem Namen als Kampfposition vorkam ...)