Auf Englisch ist Ruins of the North jetzt raus - ich hab es gerade durch, und wollte mal meinen Eindruck schildern:
Wieder mal ist es Cubicle7 gelungen, einen atmosphärisch dichten, grafisch tollen und sehr tolkienesquen Abenteuerband rauszugeben. Am besten haben mir "Concerning Archers" und "Shadows over Tyrn Gorthad" gefallen. In "Concerning Archers" setzt Bilbo die Gruppe auf die Spuren der berühmten Hobbit Bogenschützen, die den König damals angeblich bei der Schlacht von Fornost zu Hilfe geeilt sind. Hat es sie wirklich gegeben? Ich finde es klasse, wie hier eine kleine Anmerkung aus den HdR-Anhängen aufgegriffen und zu einem schönen Abenteuer ausgebaut wird. "Shadows over Tyrn Gorthad" ist das epische Abschlussabenteuer, in dem man Gandalf helfen muss, das Übel der Hügelgräberhöhen einzudämmen. Da wird von den Abenteurern einiges verlangt! Super ist hier der modulare Aufbau: es gibt verschiedenste Möglichkeiten, Gandalfs finale Bemühungen zu unterstützen, und die Gruppe muss selbst wählen und herausfinden, was sie tun kann. Je nachdem, wie viel Vorarbeit sie geleistet hat, wird der finale Kampf dann einfacher oder schwieriger.
Im Gegensatz zu "Tales from Wilderland" sind die Abenteuer diesmal nicht zu einer Mini-Kampagne verknüpft, was man aber problemlos machen kann. So könnte ich mir z.B. gut vorstellen, dass die Trolle aus "Harder than Stone" noch mal bei den Hügelgräberhöhen auftauchen, und auch der Ausgang des horror-lastigen "What lies Beneath" sollte das finale Abenteuer beeinflussen.
Also: eine volle Empfehlung! Ich werde bei den Karlsruher Rollenspieltagen gleich mal "Concerning Archers" austesten!