Autor Thema: Abenteuerbände  (Gelesen 7590 mal)

Stefan Küppers

  • Moderator
  • Jr. Member
  • *****
  • Beiträge: 95
    • Profil anzeigen
Re: Abenteuerbände
« Antwort #15 am: 11. November 2012, 20:09:24 »
Nun stellt sich da die Welt von Space mit dem Imperialismus recht differenziert dar: Mars den Engländern, Venus den Deutschen ect. Wie werden da die künftigen Abenteuerbände gehalten? Für jede Nation ein kleines Abenteuer? Werden die Bände so gestalltet, dass man sie leicht auf andere Nationen ummünzen kann? Beides?

Ich möchte die Abenteuer möglichst offen gestaltet haben, so dass sie auch für Charaktere verschiedener Nationen spielbar sind. Das ist natürlich nicht immer möglich - wenn es z.B. um eine militärische Mission im Krieg der Briten gegen die Oenotrier geht, wäre es eher unwahrscheinlich, dass ein SC aus einer mit den Briten verfeindeten Nation auf der Seite der Briten Einsatz findet. Aber in so einem Fall würde ich den Autoren empfehlen trotzdem Möglichkeiten für solche Charakter zu schaffen - oder Alternativen zu schaffen, wie man das Abenteuer z.B. in eine andere Region - z.B. den Coprates - verlegt, wo dann evtl. für die Spielrunde bessere Möglichkeiten herrschen alle SCs auch einzusetzen.

nikioko

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 93
    • Profil anzeigen
Re: Abenteuerbände
« Antwort #16 am: 16. November 2012, 14:39:15 »
Ich möchte die Abenteuer möglichst offen gestaltet haben, so dass sie auch für Charaktere verschiedener Nationen spielbar sind. Das ist natürlich nicht immer möglich - wenn es z.B. um eine militärische Mission im Krieg der Briten gegen die Oenotrier geht, wäre es eher unwahrscheinlich, dass ein SC aus einer mit den Briten verfeindeten Nation auf der Seite der Briten Einsatz findet. Aber in so einem Fall würde ich den Autoren empfehlen trotzdem Möglichkeiten für solche Charakter zu schaffen - oder Alternativen zu schaffen, wie man das Abenteuer z.B. in eine andere Region - z.B. den Coprates - verlegt, wo dann evtl. für die Spielrunde bessere Möglichkeiten herrschen alle SCs auch einzusetzen.
Eine Möglichkeit wären verschiedene Abenteuereinstiege für verschiedene Nationalitäten, die dann aber letztlich alle im selben Hauptstrang enden. Das ist eine Möglichkeit, die natürlich viel Schreibarbeit abverlangt.
Eine etwas einfachere Sache wäre es, im Anhang des Abenteuers "Konvertierungsvorschläge" zu veröffentlichen, wie man das Abenteuer mit wenigen Änderungen auf eine andere Nation ummünzen kann. Meine Kampagne spielt mit russischen Charakteren in Russland, aber ich behalte immer im Hinterkopf, wie man es mit Deutschen oder Briten spielen könnte.
Früher haben wir häufiger mit Weißkäppis gespielt, da ist die Nationalität dann völlig egal. Hauptsache, es ist zum Wohl der Grande Nation. ;-)
Völlig unabhängig ist man natürlich, wenn die Charaktere im Auftrag privater Geldgeber oder als Freelancer unterwegs sind.

nikioko

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 93
    • Profil anzeigen
Re: Abenteuerbände
« Antwort #17 am: 05. Januar 2013, 14:20:09 »
Noch mal zum Thema Abenteuerbände: Da ich merke, wie schwierig es ist, sich für jede Spielrunde ein komplettes Abenteuer aus den Fingern zu saugen, und da die Suche im weiten Netz nach vorgefertigten Abenteuern, die in die Zeit oder das Genre passen könnten, sich als schwierig gestaltet, halte ich es für eine gute Idee, eine Abenteuersammlung zusammenzustellen, die diverse vorgefertigte Abenteuer enthält, welche sich mit wenigen Handgriffen auf Space: 1889 ummünzen lassen. Dabei sollte es egal sein, ob es sich um Kaufabenteuer oder freie Abenteuer handelt. Hauptsache, man hat ein paar nette vorgefertigte Plots, die man das eine oder andere Mal als Pausenfüller in die Kampagne einschieben kann. Deshalb die Frage an alle: mit welchen Abenteuern habt Ihr gute Erfahrung gemacht und wo und wie kann man die beziehen?

Gilgamesch

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 59
  • Geschlecht: Männlich
  • Ubiquitär
    • Profil anzeigen
Re: Abenteuerbände
« Antwort #18 am: 05. Januar 2013, 20:31:04 »
Am allereinfachsten dürfte es sein, Abenteuer für Leagues of Adventure zweckzuentfremden. Das spielt ebenso im viktorianischen Zeitalter und verwendet auch noch das gleiche Regelsystem. Mit Plateau of the Ape Men und Dreaming Spires sind dafür auch schon mehrere Abenteuer erschienen. Wenn es nur um Plothooks geht sogar eine unüberschaubar große Anzahl in verschiedenen Publikationen.
"Wenn ist das Nunstück git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"