Autor Thema: Zeigt her Eure Abenteuer  (Gelesen 16159 mal)

charapo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
  • charapo
    • Profil anzeigen
Zeigt her Eure Abenteuer
« am: 01. Dezember 2014, 14:28:19 »
Der Charapo grüsst Euch!
Wie Ihr seht ist dies mein erstes Post hier im Forum. Somit: Hallo zusammen  ;)
Das Regelbuch ist bestellt und wird wohl nächstens bei mir eintreffen. Dann darf ich mich durch die Regeln kämpfen.
Meine Frage ist nun:
Habt Ihr irgendwelche, selbstgeschriebene Abenteuer, die Ihr mir zur Verfügung stellen könnt?
Oder gibt es im Internet Bezugsquellen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

charapo

EvE

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Rollenspielgruppe - Schleswig Holstein
Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« Antwort #1 am: 04. Dezember 2014, 09:24:03 »
Moin moin und willkommen im Forum ;)


Auch wenn ich momentan nur eine Gruppe von zwei, in Zahlen 2, Spielern in meiner "Der Eine Ring"-Gruppe habe, möchte ich die Abenteuer trotzdem vernünftig vorbereiten.
Die Charaktere:
Kathrin, meine Frau, spielt Flori Rohbeere, einen Gourmet-Hobbit aus Bree. Ständig auf Sauberkeit und gutem Essen bedacht, reist er gemeinsam mit Niping durchs Wilderland. Flori hat die Angewohnheit plötzlich aufzutauchen. Selbst wenn man die Tür im Auge behält durch die er eigentlich kommen müsste, spricht er einen dann anschließend von hinten an.

Tim, ein guter Freund von mir, spielt Niping, einen Zwerg aus den Blauen Bergen, der von sich selbst behauptet er wäre Händler. Dabei schleicht er wie ein Meisterdieb, nimmt Dinge an sich, die ihm nicht gehören und verkauft diese dann. Tim selbst nennt ihn einen Hehler-Händler. Zudem besitzt er die Fähigkeit verschlossene Türen durch das Einritzen von bestimmten Runen zu öffnen. Eine vererbte Praxis, dessen Herkunft nicht bekannt ist.


Mit vorbereiten sind eher Plotideen gemeint, die ich dann während des Spielens immer weiter ausbaue. Hier reiße ich nun mal drei dieser Ideen an:

"Der Ent in den Sümpfen"
Die Charaktere, der Hobbit Flori und der Zwerg Niping, begegnen, eher zufällig, dem Ent "Astschwung", der sich zum Ziel gesetzt hat gegen die Ausbreitung des Sumpfes, nahe der Stadt Esgaroth, zu protestieren, indem er in ihm ausharrt. Dass das keine gute Idee ist will ihm nicht in den Sinn kommen. Eigentlich völlig fehl am Platz, erzählt er den Charakteren, dass es ihm eigentlich im Sumpf sehr gut gefällt und er gerne bleiben würde. Dumm nur, dass die ansässigen Moorhexen ihm sein Dasein zur Hölle machen, weil sie sich untereinander bekriegen. Er bittet die Charaktere um Hilfe, da er gegen die "Magie" der Hexen (der Ent ist einfach nur zu langsam :D ) machtlos ist. Mit allen anderen Wesen komme er zurecht, denn er heiße ja nicht umsonst "Astschwung", so sein Statement.
Wenn die Charaktere dem Ent helfen und die Moorhexen ins Jenseits schicken, brauchen sie fortan keine Angst mehr vor Orks, Bilwissen, Spinnen oder Wargen in den Sümpfen zu haben. "Astschwung" wird sich dann ihrer annehmen  :D
Zusammengenommen sollen die Charaktere einfach nur drei Moorhexen klatschen und der Ent kann dann in Ruhe in "seinem Sumpf" Wurzeln schlagen, wenngleich sie nun einen mächtigen Freund im Sumpf für sich gewonnen haben.


"Der Frostdrache"
Albträume plagen Niping. Er sieht Tod und Verderben in seinen Visionen, die auch gelegentlich schon im Wachzustand an ihm nagen. Immer wieder sieht er Menschen im Eis. Tot. Wie durch eine Scheibe starren sie ihn an. Die Toten. Kinder, Frauen, Männer. Als er erfährt dass er nicht der einzige ist, der diese Träume hat, beginnt er nachzuforschen (zumindest hoffe ich das  :D ). Da in Seestadt aber niemand eine Antwort darauf weiß, schicken die "Gelehrten" der Stadt ihn nach Rhosgobel, um Radagast um Rat zu bitten. Die Reise dahin ist ja schon ein Stück Abenteuer für sich. Auf dem Weg nach Rhosgobel berichten immer wieder Wanderer und Raben, dass es um diese Jahreszeit viel zu kalt in Thal ist. Ganz Seestadt friert bereits. Offenbar scheint der Winter (mitten im Mai) das Land heimzusuchen. Als die Charaktere in Rhosgobel ankommen, empfängt sie der niedergeschlagene Radagast. Er weiß Rat. Leider. Nun, da Smaug tot ist, führt sich offensichtlich ein anderer als "Platzhirsch" auf und kommt nach seinem langen Winterschlaf aus Norden zum Erebor, um sich Smaugs Schatz unter den Nagel zu reißen. Sein Name: Raenar! Ein gigantischer Frostdrache, dessen Ankündigung Kälte, Frost und Winter mit sich bringt. Schnell eilen die Charaktere, zusammen mit Beorn und Radagast, ins Elbenreich. Auch der Elbenkönig Thranduil muss davon erfahren, auch wenn dieser sich weigert zu helfen. Gemeinsam geht es also nach Esgaroth. Der See um die Stadt ist bereits zugefroren und aus Thal kommen Informationen, dass ein "riesiges, wurmartiges Wesen" nördlich des Erebors gesichtet wurde. Natürlich wird Raenar in einem epischen Kampf besiegt.

Dieses Abenteuer soll episch sein und auch zwei oder drei Abende in Anspruch nehmen dürfen. Ebenfalls werden die Charaktere, wenn sie es bis dato noch nicht sind, mit Beorn, Radagast, Dáin II. und Thranduil bekannt gemacht. Auch anderen Gestalten wie Balin oder Bombur werden sie begegnen. In diesem Rollenspiel sind die Charaktere richtige Helden und es soll sich für sie auch so anfühlen. Inspiriert wurde ich dabei von einem ähnlichen Abenteuer aus dem Buch "Geschichten aus Wilderland". Ich habe kleinere Veränderungen vorgenommen und es dem Spielstil meiner Spieler angepasst.


"Das Rezept"
In diesem Abenteuer, es wird recht lange dauern, müssen die Charaktere für einen Meisterkoch seltene Zutaten für ein bestimmtes Gericht sammeln. Das klingt im ersten Moment nicht spannend, doch wenn man sich die Liste (siehe unten) erst einmal genau angesehen hat, wird man schnell merken, dass es mit hin- und herlaufen nicht getan ist. Das Filet eines "Großen Hirsches"? Die Elben sehen es nicht gerne wenn man ihre heiligen Tiere tötet. :D Auch der "Rote Spinnenpilz" (Eigenkreation) macht seinem Namen alle Ehre. Tief in den Nestern der Atterköppe findet man diesen Pilz. Klappkäfer (Eigenkreation) findet man zwar überall im Düsterwald, nur leben sie meistens in der Nähe von Wargen, da sie ihren frischen Kot lieben.
Dieses Abenteuer werden meine Spieler wohl neben anderen Abenteuern noch bewältigen.

Hier mal die Liste:


"Ein Zwerg zieht sich niemals zurück - er nimmt nur Anlauf"
- Raphael von Aurich, Kurfürst und Protektor der Ostermark [Warhammer Fantasy Rollenspiel]

helghast

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 37
    • Profil anzeigen
Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« Antwort #2 am: 04. Dezember 2014, 18:02:48 »
@Eve

Tolle Ideen. Vor allem (vom Plot her) schön auf Deine Spielertypen zugeschnitten. Deine Spieler können sich glücklich schätzen.  :)

EvE

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Rollenspielgruppe - Schleswig Holstein
Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« Antwort #3 am: 05. Dezember 2014, 05:56:36 »
Danke für das Lob, helghast  :)

"Ein Zwerg zieht sich niemals zurück - er nimmt nur Anlauf"
- Raphael von Aurich, Kurfürst und Protektor der Ostermark [Warhammer Fantasy Rollenspiel]

EvE

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Rollenspielgruppe - Schleswig Holstein
Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« Antwort #4 am: 08. Dezember 2014, 09:36:31 »
Sorry für den Doppelpost  ;)

So, der Einstieg zu "Der Ent in den Sümpfen" ist vorbei und ich kann ein kurzes Fazit abgeben:

Titelthema: "Die Hose" :D
Flori hatte sich seine gute und einzige Hose mit Honig dermaßen vollgesaut, dass er gezwungen war diese in die Reinigung zu geben. Niping trat als Freund hervor und besorgte dem "hosenlosen" Flori einen Ersatz in Form einer hässlichen aber funktionellen Lederhose. Der Hobbit war aber davon gar nicht überzeugt, schließlich passte diese Hose absolut nicht zu seiner edlen Weste und dem teuren Hemd. Also zogen sie gemeinsam los und suchten einen Schneider auf. Dieser lieferte sich mit Flori dann ein ausführliches Streitgespräch über Modeverstand, Schnittmuster und harmonierende Farben. Niping "bediente" sich mittlerweile an den Stoffmustern und nahm sich ein paar davon mit. Auch Nadel und Pfaden wanderten in seine Taschen. Nach einer gefühlten Ewigkeit verließ Flori, völlig entsetzt über den mangelnden Sachverstand des Schneiders, den Laden (Dieses misslungene Verkaufsgespräch war der Horror, und zwar für beide Parteien. Es dauerte ungefähr eine Stunde im Spiel  :D ). Niping folgte dem meckernden Hobbit. Fluchend suchte Flori den zweiten Schneider in Seestadt auf. Dieser Mann, ein total ruhiger Vertreter, brauchte zwar fast zwei Minuten um einen Satz auszusprechen, doch entschädigte sein Modebewusstsein die Dauer seiner gesprochenen Sätze. Flori kaufte eine Hose und Niping einen Pyjama, denn er wollte, Zitat:"... beim Schlafen auch unten herum mal was anhaben." Zitat Ende.
Nachdem sie also eine Hose gekauft hatten, besuchten sie einen Gemischtwarenhändler am "Fleischerkai". Die drei Brüder, ähnlich der Ludolfs, leiteten einen riesigen Bereich vollgestopft mit Gegenständen aller Art. Niping kaufte für sich und Flori jeweils einen Klapphocker, während Flori sich Besteck besorgte. "Mit den Fingern essen würde auf Dauer zu animalisch wirken und er sei nun mal kein Tier", meinte er. Eine Angel besorgten sie sich ebenfalls noch.
Dann, am späten Nachmittag, brachen sie nach einem ausführlichen Essen in das Sumpfgebiet auf. Stundenlang waren sie bis tief in die Nacht unterwegs. Als sie einen idealen Platz zum Seebarsch-Fischen gefunden hatten, sprach sie plötzlich ein gigantisches Wesen an. Die raue und brummige Stimme ertönte und Flori und Niping starben fast vor Schreck...

Leider mussten wir hier aufhören, da sich der anstrengende Arbeitstag meiner Frau bemerkbar machte. Nächste Woche aber werden sie "Astschwung" kennen lernen.

"Ein Zwerg zieht sich niemals zurück - er nimmt nur Anlauf"
- Raphael von Aurich, Kurfürst und Protektor der Ostermark [Warhammer Fantasy Rollenspiel]

Soronume

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 44
    • Profil anzeigen
Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« Antwort #5 am: 08. Dezember 2014, 14:10:31 »
Meine Kampagnen Idee sieht im Moment so aus:
(Leute die in letzter Zeit viel zu dritt Hellfrost gespielt haben und gerade ein episches 80 Abende Abenteuer abgeschlossen haben, sollten vielleicht nicht weiterlesen ;-) )


Teil 1:
Meine vier Spieler (voraussichtlich Hobbit, Zwerg, Waldelb und Bardinger - sämtlich Anfangscharaktere) nehmen an einer Konferenz teil, die sich mit der problematischen landwirtschaftlichen Situation ende der 2840er Jahre beschäftigt. Durch die vielen Zwerge aus Durins Volk, die selbst keine Nahrungsmittel anbauen, die Zerstörung vieler Bauernhöfe in der Schlacht der 5 Heere und dem Tod vieler Bauern in derselben, gibt es zu dieser Zeit ein ungünstiges Verhältnis zwischen den Massen, die Essen wollen und denen die Essen anbauen. Da dies alle Völker um den langen See betrifft wird eine Konferenz abgehalten (wofür die Zwerge sich landwirtschaftlichen Sachverstand aus dem Auenland einkaufen, da sie den Menschen, die sie für Nahrung bezahlen nicht trauen und Elben sind natürlich grundsätzlich suspekt).
Es gibt drei (von mir geplante - Spieler haben ja gelegentlich wilde Ideen) Möglichkeiten. Den Handel mit den Völkern im Osten verstärken (von wo bereits Angebote vorliegen - nicht ganz zufällig ^^), mit den Völkern im Westen des Düsterwaldes Abkommen schließen und mühsam die Straße sichern und eine landwirtschaftliche Siedlung in den hoffentlich fruchtbaren und unbewohnten Gebieten südlich der alten Waldstraße im Winkel zwischen Düsterwald und Eilend zu gründen.
Es gibt dabei eine Macht im Osten (Khamûl - der Nazgul, der einige Jahre später Dol Guldur wieder in Besitz nehmen wird) die heimlich in eine bestimmte Richtung arbeitet und eine Abhängigkeit der freien Völker vom Handel mit dem Osten erreichen will, gegen die die Helden unwissentlich anarbeiten müssen. Dabei müssen sie ein wenig reisen, diplomatisches Geschick beweisen und ein paar kleinere Kämpfe bestehen.


Teil 2:
Jahre nach diesen Ereignissen (und nachdem Dol Guldur wieder unter der Macht des Schattens steht) wird die Situation plötzlich kritisch. Je nachdem wie sie die Situation nach Ende von Teil 1 darstellt, kommt der Handel mit dem Westen plötzlich zum Erliegen, oder die Landstriche im Süden stellen sich als völlig unfruchtbar heraus. Aus der resultierenden Krise ziehen die Ostvölker Gewinn, indem sie die Preise massiv erhöhen. Für die Fehlschläge im Westen/Süden wird die Heldentruppe verantwortlich gemacht, die das Ganze ja schließlich ins Laufen gebracht hat.
Sie sollen das also auch in Ordnung bringen. Dafür gibt es natürlich auch verschiedene Ansätze, Ideallösung wäre es, Radagast um Rat zu fragen, der ihnen erklärt, dass die Verseuchung der fruchtbaren Länder im Herzen des Düsterwaldes ihren Ursprung hat. Der Druck durch ihre hungernden Völker wird für die Helden hoffentlich Antrieb genug sein, die gefährliche Expedition auf sich zu nehmen. In den Tiefen des Waldes treffen die Helden einen jungen, ernsten Menschen namens Thorongil (Aragorns Abenteuerdeckname) der ebenfalls die Gebiete des Düsterwaldes erkundet. (Er ist nicht allein unterwegs. Elrond hat seine Söhne ausgeschickt, um den Düsterwald für den Rat im Auge zu behalten - das erfahren die Helden vermutlich nicht. Die Magie eines bekannten Helden wird nicht besser, wenn man das Treffen unnötig in die Länge zieht und Aragorn ist nicht geschwätzig) Je nachdem wie viel die Helden bis dahin wissen, gibt er ihnen die entscheidenden Hinweise auf einen Stützpunkt des Feindes in den Bergen des Düsterwaldes. Dieser ist gut versteckt und ohne die Hinweise Aragorns quasi unauffindbar. Wenn die Helden ihn einmal finden, ist er dann auch nicht annähernd so gut bewacht wie es zB Dol Guldur wäre, nur gut versteckt. Dort ist nur eine kleine Gruppe Folterknechte und Diener des Schattens. Ostlinge, darunter auch bekannte Gesichter - was die Handelsbeziehungen in diese Richtung einen Dämpfer verpassen wird, wenn die Helden es schaffen davon zu berichten. Des Rätsels Lösung ist, dass mittels dunkler Magie und Folter die Kraft eines seit der großen Schlacht am Ende des 2. Zeitalters gefangenen Ents benutzt wird um das Land zu verseuchen. Dies wirkt sich auf die Landwirtschaft und nicht auf den Wald aus, da es sich um eine Entfrau handelt. (Fimbrethil, Baumbarts Gefährtin - Auch das werden die Charaktere vermutlich nicht herausfinden, genauso wenig wie sie (im Gegensatz zu den Spielern) in dieser misshandelten Kreatur einen Ent erkennen werden, ein Ding aus Sagen von denen nur wenige von ihnen, wenn überhaupt einer schonmal gehört hat. Und selbst wenn, 3000 Jahre Gefangenschaft und Folter verändern selbst einen Ent)
Wenn die Spieler es schaffen Fimbrethil zu retten, wird das Land wieder so fruchtbar wie zuvor, doch große Dankbarkeit oder Gesprächigkeit ist hier nicht zu erwarten. Wohin Fimbrethil sich am Ende wendet werden die Helden nicht wissen, aber aus dem Herrn der Ringe wissen wir, nach Fangorn geht sie nicht...

Auch wenn die Helden erfolgreich sind also ein recht depremierendes Ende der Kampagne, aber das ist bei einer direkten Auseinandersetzung mit den Machenschaften des Feindes unvermeidlich.

EvE

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Rollenspielgruppe - Schleswig Holstein
Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« Antwort #6 am: 08. Dezember 2014, 19:45:38 »
Klingt sehr episch. Anfangs wollte ich auch einen komplexen und tiefgründigen Plot als Kampagne, habe mich aber für eher kleinere Abenteuer im Anfängerbereich entschieden. Da ich selbst erst die Welt kennen lernen muss, ich habe nur "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" gelesen, arbeite ich mich erst noch in die Welt samt ihrer Besonderheiten ein. Außerdem haben meine Spieler bei "Warhammer" grade eine vierjährige Kampagne hinter sich, die sogar die machtpolitischen Verhältnisse von "Game of Thrones" weit in den Schatten stellt. Ich denke leichte Kost tut ihnen ganz gut, wenngleich, besonders Teil 1 Deiner Kampagnenidee, sehr toll und detailliert beschrieben ist.

"Ein Zwerg zieht sich niemals zurück - er nimmt nur Anlauf"
- Raphael von Aurich, Kurfürst und Protektor der Ostermark [Warhammer Fantasy Rollenspiel]

ali69

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
    • Profil anzeigen
Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« Antwort #7 am: 08. Dezember 2014, 22:40:40 »
Klingt in der Tat sehr gut, Teil1 ginge mit meiner Truppe aber wohl nicht (zu viel Diplomatie....)
Viel Spaß, Alex

Halavandrel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
    • Profil anzeigen
Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« Antwort #8 am: 09. Dezember 2014, 11:08:38 »
Vielen Dank Leute. Sollten wir es tatsächlich mal schaffen DER zu leiten, werde ich mich evtl. an euren Ideen bedienen.

Soronume

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 44
    • Profil anzeigen
Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« Antwort #9 am: 09. Dezember 2014, 15:19:31 »
In der Welt bin ich ganz gut drin, (was auch der Grund ist, weshalb ich leite - ich habe einen Großteil meiner Pubertät über Tolkiens Zeittafeln verbracht ^^)
aber meine Erfahrungen im Spielleiten sind eher minimal. Ich habe einen Haufen Kampagnen Ideen, die sich in den Lücken des Quellmaterials breit machen.

Für Wilderland gibt es da recht massive Lücken, die witzigerweise im Regelbuch kaum erwähnt werden bzw. gar nicht vorgesehen sind. z.B. war das Gebiet um die Ostbucht früher mal von den Vorfahren der Rohirrim bewohnt, noch bevor diese an die Quellen des Anduin zogen. Da auf diese Zeit auch die Vermischung von Numenorischem Blut mit den Rohirrim fällt, ist das ein unglaublich spannendes Gebiet, auch wenn all das schon 1000 Jahre her ist, wären bestimmt noch Ruinen und nomadisch lebende Reitervölker zu finden (eine gute Gelegenheit Helden mit herrvorragenden Reittieren auszustatten...). Aber nicht mal die Karte ist darauf ausgelegt diesem Gebiet viel Aufmerksamkeit zu widmen. Oder eben wie in der Kampagne von oben, die Tatsache, dass sowohl Esgaroth als auch Thal reiche Handelstädte sind, aber eigentlich nie erwähnt wird mit wem sie Handel treiben... Untereinander natürlich, aber davon allein wird man nicht unvorstellbar reich. Wenn man Thranduils Wein bedenkt offenbar auch mit nie näher beschriebenen Völkern im Osten, aber nichts genaues schreibt Tolkien nicht. ^^

Leider weiß ich bei vielen noch nicht recht wie ich sie in das System einarbeiten kann. Wahrscheinlich wird das besser, wenn man ein wenig Erfahrung mit dem System hat. Wenn es euch interessiert, kann ich euch ja auf dem Laufenden halten, wie die Kampagne läuft und Stück für Stück noch ein paar meiner Ideen posten.

EvE

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Rollenspielgruppe - Schleswig Holstein
Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« Antwort #10 am: 09. Dezember 2014, 22:34:45 »
Also an Material nutze ich neben "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" noch diese Bücher um die Welt zu "erkunden":


Erfahrung im Leiten habe ich mehr als genug. Nächstes Jahr werden es 23 Jahre.  ;D Nur habe ich erst in diesem Jahr angefangen mich für Tolkiens Mittelerde zu interessieren.  ::)

Ich denke an Plots wird es mir vorerst nicht mangeln.


"Ein Zwerg zieht sich niemals zurück - er nimmt nur Anlauf"
- Raphael von Aurich, Kurfürst und Protektor der Ostermark [Warhammer Fantasy Rollenspiel]

Soronume

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 44
    • Profil anzeigen
Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« Antwort #11 am: 11. Dezember 2014, 11:10:50 »
Je nach Herr der Ringe Ausgabe hast du "Die Anhänge" entweder schon dabei, oder auch nicht. Wenn nicht, ist das definitiv eine Anschaffung die sich für den Meister lohnt. Andere Tolkienbücher sind für diese Zeit am Ende des 3. Zeitalters nicht übermäßig informativ.
Ich halte mich aber auch sehr streng an die Bücher und benutze die Regelbücher nur als Inspiration. (und natürlich für die Regeln) Vieles darin geht (natürlich) weit über das hinaus was Tolkien geschrieben hat, füllt Lücken und interpretiert neu. Was auch notwendig ist, aber mit einigen Interpretationen bin ich nicht einverstanden. Das zB Hobbits in Esgaroth kein ungewöhnlicher Anblick sind, ist meiner Meinung nach ein unzulässiges Entgegenkommen an Spieler die Hobbits spielen wollen. Hobbitspieler werden bei mir ohnehin sehr streng angepackt. ;-) Es gibt Hobbits, aber nur mit einer sehr guten Geschichte warum und wie sie nach Wilderland gekommen sind und sie werden definitiv keinen Landsmännern begegnen.
Wobei meine Quellentreue mir wahrscheinlich beim Meistern auf die Füße fallen wird. Ich brauche in der Vorbereitung oft sehr lang um Bestimmte Orte oder Personen so zu beschreiben, dass ich sie als stimmig empfinde, wenn ich anfangen muss zu improvisieren wird das natürlich schneller gehen müssen. Grade wenn Spieler sich beim Lösen von Problemen nicht an die Optionen halten, die ich vorbereitet habe, komme ich gelegentlich ins Stocken. Du hast da nicht zufällig ein paar Tipps aus 23 Jahren Erfahrung? ;-)

EvE

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Rollenspielgruppe - Schleswig Holstein
Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« Antwort #12 am: 11. Dezember 2014, 12:31:49 »
Hobbits gibt es bei mir in Esgaroth auch so gut wie keine. Naturgemäß sind sie eher sesshaft und streben nicht nach Macht, Ruhm oder Reichtum. Sie sind bescheiden und friedvoll. Eben so, wie sie Tolkien vorgesehen hat. Somit nehmen sie auch bei mir einen besonderen Status ein.

Mit dem Geben von Tipps wie man eine Gruppe führt ist es immer so eine Sache...
Es kommt sehr stark auf die Spieler an und wie diese ihre Rollen spielen. Seit meinen Anfängen als Spielleiter habe ich immer auf drei Dinge besonderen Wert gelegt:
Improvisation
Eine detaillierte Beschreibung der Umgebung, der Personen und Szenen, die die Charaktere mitbekommen
Ein sehr detailliertes (Aus-)Spielen/Führen/Darstellen der Nichtspielercharaktere (NSC)


Ich habe mal einen Text verfasst der das ein wenig einfängt. Vielleicht kannst Du etwas damit anfangen:

In dieser P D F schildere ich ein paar Ansichten meinerseits, die sich mit dem Leiten von Pen&Paper-Rollenspielrunden befasst.

Viel Spaß beim Lesen!

Solltest Du direkt Fragen zum Verlauf Deiner Runden haben, wäre ich auch bereit das Thema auf meinem Teamspeakserver zu vertiefen. ;)

"Ein Zwerg zieht sich niemals zurück - er nimmt nur Anlauf"
- Raphael von Aurich, Kurfürst und Protektor der Ostermark [Warhammer Fantasy Rollenspiel]

Soronume

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 44
    • Profil anzeigen
Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« Antwort #13 am: 11. Dezember 2014, 13:10:43 »
Hast du eine gute Methode Spieler sanft auf Pfade zurückzulenken, die du vorbereitet hast, wenn sie sich in eine andere Richtung bewegen? Ich möchte meine Spieler auf keinen Fall einengen in ihren Handlungen, aber wenn sie einen völlig anderen Weg einschlagen als vorgesehen müsst ich einen ganzen Abend improvisieren, was ich mir im Moment einfach nicht zutraue, nicht mal in einer WElt in der ich mich so heimisch fühle. Was mache ich also wenn ich merke, dass die Spieler einen ganz anderen Weg einschlagen als vorgesehen? (ich brauche extrem lange in der Vorbereitung weil ich immer versuche für alle Ansätze die mir einfallen zumindest ein ungefähres Konzept zu haben, trotzdem finden Spieler erfahrungsgemäß genau den Weg über den ich mir vorher nie Gedanken gemacht habe ^^)

EvE

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Rollenspielgruppe - Schleswig Holstein
Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« Antwort #14 am: 11. Dezember 2014, 19:56:09 »
Hast du eine gute Methode Spieler sanft auf Pfade zurückzulenken, die du vorbereitet hast, wenn sie sich in eine andere Richtung bewegen?

"Pflanze" einen einflussreichen NSC in die Gruppe und lenke die Charaktere über diesen.

Mach den Charakteren die "Aufgabe" schmackhaft.

Verschiebe den Hauptplot, setze dafür einen anderen, kleineren Plot ein und lass die Charaktere erst einmal ihren eigenen Weg gehen. Versuche dann in einem passenden Moment Deinen Plot wieder ins Spiel zu bringen.

Du musst Geduld mitbringen! Wenn die Charaktere darauf bestehen zuerst in den Wald zu gehen, obwohl Dein Plot sie nach Rhosgobel führen soll, dann ist das eben erstmal so. Beraube sie nicht der spielerischen Freiheit und enge sie dabei ein. Das verkleinert ihre Ansicht der Spielwelt auf ein Minimum.

Vermeide in Panik zu geraten! Spieler die sich um sich selbst kümmern sind anstrengend aber auch gleichzeitig selbstständig, und das ist gut so. Nutz das aus! Ja, so manchen Abend wirst Du bei solch lebhaften Spielern mit dem Improvisieren verbringen, der Dank aber wird Dir gewiss sein. Denn sie werden merken dass sie kein künstlich aufgesetzten Plot folgen müssen um Spaß zu haben und um Abenteuer zu erleben. Wenn meine Spieler was vorhaben, bin ich immer gerne bereit sie dabei zu unterstützen. Meistens ergibt sich daraus ein handfestes Abenteuer und manchmal sogar ein episches Unternehmen. Es gibt nichts Schlimmeres, als Spieler, die man durch ein Abenteuer ziehen muss, da sie ansonsten mit der Freiheit überfordert sind. Leider sieht das Regelwerk, besonders im Hinblick auf "Geschichten aus Wilderland", immer wieder "Railroading" vor, was eigentlich sehr schade ist.



Dann weiß ich zu wenig von Deinem Plot um Dir richtig gute und passende Ratschläge zu geben, also sind meine Antworten auch eher abstrakt und oberflächlich.


"Ein Zwerg zieht sich niemals zurück - er nimmt nur Anlauf"
- Raphael von Aurich, Kurfürst und Protektor der Ostermark [Warhammer Fantasy Rollenspiel]