Autor Thema: Errata-Sammlung für Myranische Götter (Stand: 22.03.2018)  (Gelesen 7038 mal)

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Errata-Sammlung für Myranische Götter (Stand: 22.03.2018)
« am: 30. November 2014, 21:42:05 »
Ich okkupiere an der Stelle mal meinen eigenen Thread, um auf eine Druckversion inoffizieller Errata zu MyGö hinzuweisen. Dieser befindet sich für alle angemeldeten Forennutzer im Anhang zu diesem Beitrag.

------------------------------------------
Alter Beitrag:
------------------------------------------

Den gab es echt noch nicht? Egal, als Ergänzung zur Wiki ...

Seite 199, Göttliche Anrufungen:
"Diese Sonderfertigkeiten ersetzen die Liturgien vollständig, kein karmatischer Priester kann beide Arten von Wunderwirkerei beherrschen."

Vorschlag:
"Diese Sonderfertigkeiten ersetzen die Liturgien fast vollständig, kein karmatischer Priester kann beide Arten von Wunderwirkerei beherschen. Ausnahme ist die Liturgie Ordination, die auch hochrangigen Nutzern Göttlicher Anrufungen prinzipiell zugängig ist."

Alternativvorschlag:
Die Erhebung zum Geweihten ist ebenfalls über eine Anrufung möglich. Im Gegensatz zu anderen Anrufungen erfasst diese spezielle Anrufung allerdings alle dem Kult bekannten Aspekte auf einmal und nicht nur einen.

Nachtrag: Gab es da nicht mal sogar eine Erwähnung bezüglich "Göttliche Beseelung rufen" auf Grad IV? Vielleicht noch im alten Forum? Finde nichts mehr dazu.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Kuanor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
    • Profil anzeigen
Re: Errata-Sammlung für Myranische Götter
« Antwort #1 am: 01. Mai 2015, 22:58:18 »
Ich frage einfach mal hier ganz naiv:
Sind für MyGö Errata geplant, oder erst zur 2. Auflage, oder ist es zu dieser womöglich auch gar nicht mehr fern?

Darf man denn davon ausgehen, dass die „Weihe“-Professionsaufsätze unter Balancing-Gesichtspunkten wegen des DSA4-Paketsystems totaler Hirnriss waren und es nur eine Formsache ist, dass nachdem sie in WnM schon nicht auftauchen, sie bei nächster Gelegenheit rausfliegen?
Laut diesem Thread von 2011 sind sie ja formaljuristisch noch gültig.

Oder sind sie Absicht und sollen bleiben, weil die Zauberer ihre H und Z ja auch im Professionspaket bekommen und es damit schon irgendwie fair ist?

Myr-Varnion

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
    • Profil anzeigen
    • Vinsalt
Re: Errata-Sammlung für Myranische Götter
« Antwort #2 am: 03. Mai 2015, 11:46:13 »
Gute Frage. Da WnM ziemlich gründlich gearbeitetet hat, würde ich eher von Letzterem ausgehen. Irgendein Autor eine Meinung?

Ansonsten spielen wir in unserer "Vinsalt-spielt-Myranor-Kampagne" mit dem Professionsaufsatz und wenn das schiefgeht, gibt es schlechte Rezensionen ;D

Kuanor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
    • Profil anzeigen
Re: Errata-Sammlung für Myranische Götter
« Antwort #3 am: 03. Mai 2015, 17:15:25 »
Vielleicht zur Vollständigkeit noch an alle Anderen:
Habe nachgerechnet, die Aufsätze sind doch nicht so bärtig, wie auf den ersten Blick.
Also meine Formulierung oben war in der Schärfe ungerechtfertigt.

Außerdem wurde die Weihe bei dem Kriegerpriester-Archetyp im Uhrwerk-Magazin 3 verwendet, das ist vom letzten Jahr, also die Weihe damit auf jeden Fall noch Kanon.

Cifer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 205
    • Profil anzeigen
Re: Errata-Sammlung für Myranische Götter
« Antwort #4 am: 04. Mai 2015, 01:21:43 »
Ich bin mir nicht völlig sicher, inwiefern das Uhrwerk! automatisch Kanon ist...

Kuanor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
    • Profil anzeigen
Re: Errata-Sammlung für Myranische Götter
« Antwort #5 am: 04. Mai 2015, 02:25:48 »
Dann sind es die dort abgedruckten Errata wohl auch nicht.

Ernsthaft: Viel näher dran an offiziellen Regelbüchern geht doch kaum, d.h. dortige Infos sind eine verlässlichere Quelle, als was du und ich uns im Forum zurecht spekulieren.

Mardugh Orkhan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: Errata-Sammlung für Myranische Götter
« Antwort #6 am: 04. Mai 2015, 08:11:07 »
Vor allem die Höheren Aufsätze zeugen ja von erstaunlicher Unkenntnis des Anrufungssystems. Im Prinzip ist die Hälfte der Anrufungsgrade erstmal auf Eis. Das macht verglichen mit den Liturgiepriestern und auch Hintergrundtechnisch kaum Sinn. Wir hatten dann auch lieber Anrufungen im Wert der vorgesehenen Anrufung verteilt. Zweimal Grad 1 macht einfach viel mehr Sinn als einmal Grad IV

Kuanor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
    • Profil anzeigen
Re: Errata-Sammlung für Myranische Götter
« Antwort #7 am: 04. Mai 2015, 10:28:30 »
Das allerdings ist wahr, stehen gerade vor derselben Frage. Also ob hier hausregeln oder nicht.

Mardugh Orkhan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: Errata-Sammlung für Myranische Götter
« Antwort #8 am: 04. Mai 2015, 13:37:53 »
Kann ich nur empfehlen. Auf die Art wird der Anrufungs-Priester stimmiger und spielbarer zugleich.

Und letztlich ist es ja auch keine Große Änderung wenn man aus "1 Anrufung Stufe 4" "Anrufungen im Wert von 600 AP" macht.

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Errata-Sammlung für Myranische Götter
« Antwort #9 am: 04. Mai 2015, 13:43:53 »
Dann sind es die dort abgedruckten Errata wohl auch nicht.

Ernsthaft: Viel näher dran an offiziellen Regelbüchern geht doch kaum, d.h. dortige Infos sind eine verlässlichere Quelle, als was du und ich uns im Forum zurecht spekulieren.

Nur dazu kurz (für die konkrete Frage habe ich leider gerade keine Zeit mich einzulesen): Die MyMa-Errata im Uhrwerk-Magazin sind (wie vorher schon oft genug angekündigt) die offiziellen Errata.

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Errata-Sammlung für Myranische Götter
« Antwort #10 am: 04. Mai 2015, 14:48:40 »
In Ausgabe 3 sind MyGö-Errata abgedruckt? :o
Nebenbei, ich wundere mich immer noch, wieso beim Kamaluq-Missionar in den Werten "Weihe Brazoracus" steht. ;)
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Errata-Sammlung für Myranische Götter
« Antwort #11 am: 04. Mai 2015, 15:45:24 »
Arghs, das kommt davon, wenn man bei Zeitdruck Forentopics nur überfliegt.  ::) Nein, das sonstige Material im Uhrwerk-Magazin ist (sofern nicht ausdrücklich anders gesagt) nicht offiziell. Ich dachte vorhin es geht um die MyMa-Errata - die sind explizit offiziell. Der Kamaluq-Missionar ist nicht offiziell.

Sorry, falls ich für Verwirrung gesorgt habe. ;)

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Errata-Sammlung für Myranische Götter
« Antwort #12 am: 06. Mai 2015, 18:28:46 »
Kleine Notiz:
Die Ghulensieche führt u. a. zu "Vorteil Natürliche Waffen (Krallen 1W6+2 TP)". Im Beschreibungstext steht allerdings, dass sie auch lange Reißzähne bekommen. Also müssten die Ghule eigentlich auch sowas wie "Vorteil Natürliche Waffen (Reißzähne 1W6+1 TP)" erhalten.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Errata-Sammlung für Myranische Götter (Stand: 13.03.2018)
« Antwort #13 am: 13. März 2018, 00:14:35 »
Ich habe jetzt auch eine Dokumenten-Version der inoffiziellen Errata für Myranische Götter entworfen. Das Dokument ist leider nicht so lang (wobei, was heißt hier leider? – ist doch gut, wenn es nicht so viele Fehler gibt), aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist. Vor allem wurden die Professionsaufsätze für Geweihte nochmal komplett durchgegangen. Dort gab es ja einige kleine Probleme.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Errata-Sammlung für Myranische Götter (Stand: 18.03.2018)
« Antwort #14 am: 18. März 2018, 02:35:46 »
18.03.2018: Die Errata wurden noch einmal angepasst und erweitert. Größte Neuerung ist nun ein kleiner Anhang, der Gottheiten benennt, die im regeltechnischen Abschnitt von MyGö nicht weiter erwähnt wurden.
rev3: Die Liste der Götter im Anhang wurde nochmal etweitert.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger