Ich hab'auch mal mitgemacht. Die 5 Minuten, die man dafür braucht, spart man sich schon ne Zigarette.

Allerdings würde ich die Umfrage noch etwas modifizieren. Bei der Frage, wie häufig man spielt, kann man zwar jede Woche, alle 2 Wochen oder alle 3 Wochen ankreuzen, aber nur 1x im Monat. Meine Gruppe spielt z.B. 2x im Monat, da ich das aber nicht ankreuzen konnte, habe ich eben was anderes genommen.
Bei der Frage nach der Teilnahmegebühr für solch ein Großevent, wusste ich jetzt nicht, was mit "Event" genau gemeint ist. Bezieht sich das auf das Café an sich oder bezieht sich auf das Shadowrun-Großereignis unter Leitung eines Oberspielleiters?
Bei der Frage, ob SL oder Spieler: Klar gibt es Leute, die entweder nur spielen oder nur leiten. Und es gibt Leute, die machen beides. Soll aber auch Leute(wie mich) geben, die
eher das eine oder das andere lieber machen...hier musste ich mich nun festlegen und war nicht ganz glücklich damit.
Was mir in der Umfrage auch noch fehlt sind zusätzliche Nutzungsoptionen für das Café. Sprich: Soll das Café auch für Conventions genutzt werden? Sollen in dem Café auch Brett-und Kartenspiele gezockt werden? Soll das Café auch für LARP-Veranstaltungen genutzt werden? Oder soll es "nur" Rollenspiele geben?
Dann fragst du nach einer Getränkeflat für die Spielleiter. Keine schlechte Idee, aber warum nur für die Spielleiter? Und wo bleibt das Essen in deiner Umfrage?
Eben so interessant fände ich nicht nur , wie oft man vor hat, das Café zu nutzen, sondern auch, aus welchen Gründen man das Café nutzen will. Nur aus Platzmangel, weil man sonst keinen Platz zum Spielen hat? Oder aber auch, weil es ein Treffpunkt ist, und man neue Leute/Systeme kennenlernen will?
Naja, das sind mal so ein paar Punkte, die mir aufgefallen sind. Ich habe jedenfalls gerne mitgemacht und wünsche Dir viel Erfolg mit deiner Arbeit.