Hallo,
also für eine Waffe die z.B. 2w10*+4w10+6 macht würde man bei X = 2 bei Y = 4 und bei Z = 6 eintragen
Irgend eine Funktion scheint OpenOffice nicht zu kennen deswegen bekommst du bei d20 "#Name?"
Normalerweise würde er in Zeile 35 anzeigen ob der Gegner Tod ist oder Bewusstlos ist, in 36 ob er geschockt ist und in 37 ob er Niedergeschlagen,... ist. Natürlich rechnet er normalerweise sogar die Reichweite und den Schaden aus den man durchs Wegschleudern bekommt
In 38 zeigt er Krit. Fehler an ... bei Feuerstößen bricht er dann sogar die Anzahl der weiteren Schüsse ab außer natürlich man hat nur eine 1-5 gewürfelt wo beim Krit. Fehler nichts weiteres passiert.
Krit. Erfolge berechnet er natürlich auch gleich über die Tabelle.
Bei Streuung einfach 0,2 oder so eintragen, dann rechnet er schon
Gleiches ist auch mit Feuerstößen:
In deinen Fall "würfelt" das Programm 7 Mal, schaut nach ob es ein Treffer ist oder nicht, natürlich berechnet es Abzüge wegen Feuerstoß und so weiter mit ein.
Würfelt Schaden (hier 1w10*), berechnet, wo der Schuss trifft, rechnet es mit der Rüstung gegen, wandelt B bzw. S Schaden in P-Schaden um....
Wie es genau funktioniert ... einfach mal die Ausgeblendeten Reihen/Zeilen anzeigen lassen.
Passwort steht in der Info.
Was nicht drin ist ist die Tabellen für Verkrüppelung. Hatte keine Zeit die Einzutippen, vielleicht hast du sie ja irgendwo in einen einfach zu übernehmenden Format. (txt, Excelformat oder Wordformat).
Bei Fragen melden!
Gruß
PS. Vielleicht sollte ich doch mal langsam Betriebsanweisungen schreiben ...