Ich würde da auch die Anthologien empfehlen die auch schon genannt wurden, Wie Gefährliche Gassen, Verwunschene Seelen oder auch Im Zeichen der Götter. Da sind immer so 3 Abenteuer drin, die auch immer so in kleineren Städten spielen und da kann man sich dann das aussuchen was am ehesten passt, den Rest für später aufheben und Dinge geringfügig anpassen. Manche Abenteuer die in gösseren Städten spielen da würde ich erst einmal von absehen, ansonsten werden die armen Leute ja gleich überfordert.
Ja das ist eine nette Sache Spieler die Myranor nicht kennen dort rüber zu schubsen, da kommt diese Fremdartigkeit immer am besten rüber, leider funktioniert das nur einmal. Ich habe da auch schon immer mal mit herum gesponnen mit Ideen, zwei Amazonenburgen die früher mal verbunden waren über ein Trolltor, auf aventurischer Seite ist die Burg natürlich lange zerstört, von den Helden wird das Tor dann durch Dusseligkeit wieder aktiviert was sich irgendwo in einer Höhle befand. Drüben angekommen ist die Burg natürlich intakt, wird aber irgendwie anderweitig benutzt und sie kommen in der Speisekammer raus wo die verdutze Köchin steht...
Oder aber eine ganze Taverne versetzen durch göttliches Wirken, eventuell sind die Häuser aber auch irgendwie verbunden. Schön ist das auch wenn sie von einem Gott dort hin geschickt werden und sie das aber gar nicht wissen . "Legt euch im Tanzenden Eber schlafen und brecht morgen zu nächsten Stadt nördlich auf"... "Alles klar, nach Gareth also...", aber gemeint ist gar nicht Gareth, sondern eine myranische Stadt. Sie legen sich also schlafen, denken nichts böses und wachen am nächsten Tag irgendwo in der myranischen Provinz wieder auf.
Ja da kann man schon viele nette Sachen mit machen...