Da hast du dir ein sehr lustiges Beispiel ausgesucht, Nurgle. Und vermutlich auch keine weiteren Infos zum Spiel gelesen, an dem du deinen Post aufhängst. SeaDracula ist ein zwei (!) Seiten langes RPG. Es ist eine Übersetzung eines englischen Spiels, das zwei Designer, die mehrfach den ENNie für das beste Indie RPG gewonnen haben, erstellt haben - und zwar unter der Prämisse "Wie bekloppt kann ein Spiel sein und trotzdem noch Chance haben sowas zu gewinnen?". Das Buch ist ein Oneshot und keine neue Linie - das heißt abgesehen von diesen zwei Seiten kann ich dir jetzt schon fest versprechen, dass kurz nach Start wieder nichts kommt. Wäre aber auch komisch für ein Tieranwälte-Tanz-Rollenspiel.

Das ganze ist mehr Spaß als ernsthaftes Rollenspiel und hat mit seinen zwei Seiten auch nicht gerade unsere Kapazitäten aufgefressen und dafür gesorgt, dass nichts nachkommt.
Und auch bei deinen anderen Beispiele passt einiges nicht:
- HEX: Auf Deutsch sind inzwischen mit einer Ausnahme
alle englischen HEX-Sachen herausgekommen. Die Ausnahme ist der Spielleiterschirm, von dem durch einen Computercrash bei unserem Lizenzgeber keine Layoutfiles mehr existieren - den wir aber auch nicht als imminent wichtig bewerten. Dafür sind auf deutsch vier Abenteuer als Printprodukt herausgekommen, die es auf Englisch nur als PDFs gab. Ansonsten kommt leider seit langer Zeit nichts mehr auf Englisch raus, das wir übersetzen könnten - und eigene Bücher deckt unsere Lizenz nicht ab.
- Space: Ja, hier kommen aktuell zu wenige Sachen raus. Das liegt aber nicht an anderen Linien, sondern schlicht an der Zeitsituation der Space-Redaktion. Wir wollen gerne mehr Sachen rausbringen, so einfach geht das aber nicht, wenn wir keine bestellten Texte geliefert bekommen von den jeweiligen Autoren.

Mit vier Produkten seit Release (fünf, falls man die CD zählt) steht das Spiel nicht toll dar, aber auch nicht total unsupportet. Gute Nachrichten von der Front aber: der Venusband ist inzwischen im Layout und sollte bald erscheinen. Ein Abenteuer auf dem Mars ist im Lektorat und sollte auch bald ins Layout können. Und ein weiteres Abenteuer sowie der Merkurband sind in der Endphase des Schreibprozesses.
- Legend of the 5 Rings: Hier ist ja in der Tat nur das GRW herausgekommen und die Linie wurde danach offiziell eingestellt. Auch das liegt aber nicht an irgendwelchen anderen Spielen die wir machen, sondern schlicht daran, dass die Verkaufszahlen für eine derart teure Linie (vollfarbiger Druck, dicke Bücher, Lizenzkosten) viel zu schlecht waren. Es hat sich einfach nicht gerechnet, L5R weiter zu machen, wie wir auch schon mal mitgeteilt haben. Aber wie gesagt lag es nicht an anderen Spielen, dass da nichts mehr kam, sondern schlicht an den Verkaufszahlen von L5R selbst.
Und betrachten wir mal unsere anderen Linien:
- Deadlands: Hier gibt es Unmengen an Büchern auf Deutsch. Aktuell kommt nur noch wenig raus, das liegt aber vor allem daran, dass die meisten wichtigen Bücher inzwischen da sind und auch Deadlands so kleine Verkaufszahlen hat, dass mehr als ein Buch im Jahr schlicht nicht lohnt.
- Myranor: In den letzten Jahren kommen so viele Myranor-Bücher raus wie lange zuvor nicht. Und auch wenn dieses Jahr bisher scheinbar Ebbe ist (nur zwei Produkte in 7 Monaten), so werden Myranor-Fans dafür dadurch entschädigt, dass bis Jahresende noch mehrere weitere fast fertige Bücher erscheinen.
- Contact: Stetige Neuerscheinungen, insgesamt seit Release neben dem GRW ein Quellenbuch und drei Abenteuer erschienen, sowie ein Spielleiterschirm. Das nächste Abenteuer steht kurz bevor.
- DER: Hier ist auf deutsch alles erschienen, was auch auf Englisch in Print vorliegt. Alle weiteren Produkte werden zeitnah übersetzt.
- DS: Bisher sind einige Produkte erschienen, aktuell ist da aber leider in der Tat Ebbe. Auch hier gilt aber: Wir warten sehnsüchtig auf neue Produkte von CK, der die Linie komplett selbst betreut (ist ja auch sein Spiel), der hat aber aktuell zu wenig Zeit. Da er nicht an anderen Linien für uns arbeitet liegt es aber nicht daran.

- Malmsturm: Selber Punkt wie bei DS, das Spiel wird von den Machern komplett selbst gemacht und wir drucken es nur. Wobei es in der ursprünglichen Auflage auch nur als Regel- und Weltband geplant war, weitere Produkte sollten gar nicht kommen. Soll in der Neuauflage anders werden, aber auch hier gilt: wir können nur drucken, was das Malmsturm-Team uns liefert.
- Splittermond: Gerade erst herausgekommen, aber hier erscheint bereits fleißig Zeug.
Insofern kann ich deinen Eindruck nur bedingt nachvollziehen. Grundsätzlich muss man da halt trennen zwischen mehreren Faktoren:
- Linien die wir komplett selbst machen (Myranor, Splittermond; hier haben wir vollen Einfluss und sind dafür verantwortlich, wenn etwas sich verspätet)
- Linien die wir nur übersetzen (HEX, Deadlands, DER; hier können wir nur herausbringen, was auch auf Englisch vorliegt)
- Linien die wir herausbringen, die aber andere Teams wie etwa die Erfinder machen (DS, Malmsturm, Contact; hier können wir auch nur herausbringen, was uns geliefert wird)
Es gibt da auch Überschneidungen wie etwa Space, das wir zwar theoretisch komplett selbst machen, das aber von einer externen Redaktion betreut wird.
Ich hoffe jedenfalls, dass ich deinen Eindruck ein wenig zerstreuen konnte, denn es ist mitnichten so als würden wir ständig neue Linien aufmachen (SeaDracula ist wie gesagt keine neue Linie) - und vor allem liegt am Nichterscheinen von Produkten in manchen Linien nicht, das wir zu viele andere hätten. Die Gründe liegen meist in den Linien selbst, wie oben dargelegt. Aber mit Ausnahme von L5R gibt es bei uns eigentlich keine Systeme, für die kurz nach dem Start nichts mehr kam oder kommt.