Autor Thema: Spielhilfe: Myranisches Glossar  (Gelesen 3817 mal)

Curima

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 45
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
    • Mein Blog
Spielhilfe: Myranisches Glossar
« am: 29. August 2014, 11:28:49 »
Huhu,

ich hoffe, ihr verzeiht ein bisschen Eigenwerbung, aber ich wollte hier auch nochmal nen Link hinpacken:

Nandurion hat - als erste Spielhilfe überhaupt zu Myranor - gestern das Myranische Glossar veröffentlicht. Das ist eine zweiseite Spiehilfe vor allem für Einsteiger in Myranor, die einen Überblick über wichtige Begriffe sowie über Dinge wie Ständesystem, Zeitrechnung usw. gibt.

Vielleicht hat der ein oder andere ja Verwendung dafür.

Ihr findet sie hier: http://webzine.nandurion.de/2014/08/28/myranisches-glossar/

LG
Curima
I'm Grumpycat.

Tabuin

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 450
  • Geschlecht: Männlich
  • Peter Horstmann
    • Profil anzeigen
    • Peter Horstmann
Re: Spielhilfe: Myranisches Glossar
« Antwort #1 am: 30. August 2014, 01:53:07 »
Auch wenn ich Mholuren lieber als Molchartige (Sie sehen einfach nicht wie Fische aus^^) bezeichnen würde: Ein schöner Anfang!

;) freue mich auf die nächsten 250 Seiten^^
Fanzine und Haupt-Info-Seite seit 2004: Memoria MyranaDie MM bei facebookUhrwerk! - Das Verlags-Magazin

Wanderer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 136
  • Geschlecht: Männlich
  • Spieler von DSA, Myranor, Exalted, u.a.
    • Profil anzeigen
    • Sternenwanderer - ein Fantasy-Blog
Re: Spielhilfe: Myranisches Glossar
« Antwort #2 am: 06. September 2014, 23:18:31 »
Guter Anfang, ja.

Curima

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 45
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
    • Mein Blog
Re: Spielhilfe: Myranisches Glossar
« Antwort #3 am: 19. September 2014, 15:57:53 »
Äh...nun ja, ich denke nicht, dass es zielführend wäre, ein Glossar mit ALLEN myranischen Begriffen zu erstellen, das dann in 100-seitiger Länge auf dem Tisch herumliegt und in dem man genauso lange blättert wie in den Büchern, um etwas zu finden.

Insofern irritieren mich die Kommentare bezüglich "guter Anfang" ein bisschen. Das Ding soll halt wirklich für Neulinge sein, die halt noch nicht wissen, wie nochmal gleich die Götter der Oktade heißen und wo der Unterschied zwischen einem Honoraten und einem Optimaten liegt.

Wobei man evtl. natürlich noch ähnliche Glossare für bestimmte Themengebiete (Waffen/Kampf, Magie, etc.) erstellen könnte, abe ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich sinnvoll wäre.
I'm Grumpycat.

Tabuin

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 450
  • Geschlecht: Männlich
  • Peter Horstmann
    • Profil anzeigen
    • Peter Horstmann
Re: Spielhilfe: Myranisches Glossar
« Antwort #4 am: 20. September 2014, 02:01:17 »
Die beiden Freunde eines Spielleiters: STRG + F ;)
Fanzine und Haupt-Info-Seite seit 2004: Memoria MyranaDie MM bei facebookUhrwerk! - Das Verlags-Magazin

Curima

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 45
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
    • Mein Blog
Re: Spielhilfe: Myranisches Glossar
« Antwort #5 am: 24. September 2014, 20:29:40 »
Oh...äh, ja. Ich vergesse immer wieder, dass es Runden gibt, die mit elektronischem Zeuchs am Tisch spielen. Stimmt, das würde natürlich gehen - aber dann kann man doch auch gleich das PDF der Publikation durchsuchen, oder?
I'm Grumpycat.

Tabuin

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 450
  • Geschlecht: Männlich
  • Peter Horstmann
    • Profil anzeigen
    • Peter Horstmann
Re: Spielhilfe: Myranisches Glossar
« Antwort #6 am: 25. September 2014, 17:16:17 »
Ja. Sobald es alle Publikationen als pdf gibt ... ;)

oder alle Glossare (derzeit haben 13 Myranor-Publikationen ein Glossar mit insgesamt etwa 1.200 Begriffen, was etwa 40% der Begriffe sind) in einer Publikation sind ... 
Fanzine und Haupt-Info-Seite seit 2004: Memoria MyranaDie MM bei facebookUhrwerk! - Das Verlags-Magazin

Barl

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 63
    • Profil anzeigen
Re: Spielhilfe: Myranisches Glossar
« Antwort #7 am: 25. September 2014, 22:00:22 »
Schöne Übersicht, aber die Ständepyramide halte ich für unglücklich.

1) Sie Verbraucht sehr viel Platz für wenige Informationen...
2) Es handelt sich dabei um eine Vermischung von Ständen und Ämtern. So sind Thearch, Horas, Trodinar, Senator und Prätor Ämter, aber es sind auch alles Optimaten... Da würde ich 2-3 Listen machen die auch noch locker Platz hätten. Z.B. geselschafliche  Stände, politische Ämter, geistliche Ämter

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Spielhilfe: Myranisches Glossar
« Antwort #8 am: 29. September 2014, 12:09:47 »
2) Es handelt sich dabei um eine Vermischung von Ständen und Ämtern. So sind Thearch, Horas, Trodinar, Senator und Prätor Ämter, aber es sind auch alles Optimaten... Da würde ich 2-3 Listen machen die auch noch locker Platz hätten. Z.B. geselschafliche  Stände, politische Ämter, geistliche Ämter
Die Pyramide ist eigentlich nicht unglücklich sondern schlichtweg falsch. So stellt sie den gewöhnlichen Optimaten (Anrede: "Exzellenz") über die höheren Optimatenränge (Eminenzen, Magnifizenzen) bis hin zum Horas (Majestät). Wenn man schon so anordnet, dann sollten die gewöhnlichen Optimaten direkt nach den Honoraten kommen, und dann erst höhere Optimatenränge/-ämter.

Noch ein paar Dinge, die man zukünftig noch verbessern könnte:
- Lyncile fehlen momentan (immerhin haben die ein eigenes Herrschaftsgebiet auf dem Kontinenten)
- Die Kynokephalen/Yachjin (Hyänenmenschen) fehlen momentan.
- WnM hat sich Mühe gegeben den Begriff "Rasse" zu vermeiden und durch "Spezies" ersetzt, zumal der Term hier sogar der korrektere wäre. Der Glossar verwendet wieder den Begriff "Rasse".
- Der Myste ist unter der Rubrik Gottheiten aufgeführt. Er ist der einzige irdische Diener in einer Liste von Göttern, so dass einem suggeriert wird, dass auch ein Myste eine Art (niedere) Gottheit ist oder zumindest aus der Göttersphäre kommt.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger