Angenommen wir wollen einen Heiligen Krieg, einen Jihad, eine Reconquista, einen Kreuzzug spielen um Tharun von den Neugötter zu befreien.
Was haben die Götter von ihrer Verehrung?
Mal angenommen auf Hamur: Die Tempel der Achtheit würden geschändet, die Azarai gerichtet, die Ungläubigen "bekehrt", die Prinzipien der Acht nicht mehr befolgt.
Was schadet es den Neugöttern regeltechnisch?
-Weniger Azarai...weniger Karma muss gespendet werden.
-Weniger Tempel = ? Eingeschränkte Wunderreichweite? ein geschränkte wirkreichweite? und wie weit?
-Weniger Gläubige = ? weniger Mana? wieviel weniger? und gibt es reserven? was bringt ein Manapunkt überhaupt?
-Weniger vorhanden sein des der Göttlichen domäne = ? was macht das Arkan'Zin, wenn Rache nicht verboten ist? und nicht mehr ausgeübt wird?
-Weniger Opfer = ? was bringen opfer? Extra mana? was ist der unterschied zwischen dem Opfern von Ernte und dem Opfern eigener Söhne?
Umgekehrt natürlich, was bringt es den 12 en wenn sie mehr geweihte, Gläubige, Tempel, Opfer und Präsenz des eigenen Prinzips erlangen?