Definitiv etwa menschengroß, wobei das Gewicht wie bereits gesagt eher ein vielfaches eines Menschen erreichen kann. Ein großes Motorrad wiegt ja auch fast 200 kg - so ein Gewicht würde ich einem Robo mit Masse 24 schon zutrauen. Je nach Konstruktionsart können Roboter aber halt auch breit und flach (Kettenmotivator, kein Kopf) sein. Die Größen sind bei CONTACT bewusst abstrakt gehalten, um einer totalen Verhartwurstung des Systems aus dem Weg zu gehen. Als Faustregel kann man sagen, dass Charaktere und Roboter die Größenkategorie "groß" haben. Miniatur-Roboter, Kinder und kleinwüchsige Charaktere hingegen die Größenkategorie darunter, "normal".
Es spricht aber auch nichts dagegen, als Spielleiter größere Roboter als Gegner auftauchen zu lassen - man verdoppele einfach Stärke- und Massenwerte von Komponenten, um den 3m hohen, tonnenschweren ED-209 des CONTACT-Universums zu erstellen. Alternativ könnte man das auch analog zu dem Robotermerkmal "miniaturisiert" handhaben und es "überdimensioniert" oder "gigantisch" nennen.