Historischer Roman ist für mich sowas wie "Die Puppenspieler" von Tanja Kinkel, geschrieben von einer zeitgenössischen Autorin und die Handlung spielt in der Renaissance.
Aber ich sehe, ich habe da zu enge Grenzen gezogen. Es geht mir um Romane und Geschichten, auch Phantastik, die in der Zeit von "Space: 1889" spielen, es stehen ja nicht alle im Regelwerk. Wann die tatsächlich geschrieben wurden, ist eigentlich egal.
Mir geht es dabei um Impulse. Allein aus einem Hinweis auf ein Buch oder einer kurzen Inhaltsangabe, kann man ja schon eine Idee entwickeln (und nachlesen, wenn man sie vertiefen will). Oder eben sein Setting anpassen. Mit der Geschichte aus "An den Feuern der Leyermark" könnte man beispielsweise in seiner privaten "Space"-Variante das Deutsche Reich nicht so stark von Preußen dominiert gestalten.