Autor Thema: Space: 1889 und Realismus  (Gelesen 1979 mal)

Siebenstreich

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
    • Profil anzeigen
Space: 1889 und Realismus
« am: 20. August 2014, 15:07:21 »
Hallo Leute,

ich hab die Tage ein bisschen was zu dem Rollenspiel angeschaut/gelesen; es klang sehr interessant, aber eine Frage ist leider unbeantwortet geblieben:

Wenn Mars, Venus und Co besiedelt werden: gibt es dann da Sauerstoff?
Oder wie ist es möglich, dass die Menschen dort ohne Hilfsmittel überleben können?

Wird so etwas irgendwo erklärt oder fällt das unter den gleichen pseudo-realistischen Aspekt wie der Aether-Antrieb?

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Space: 1889 und Realismus
« Antwort #1 am: 20. August 2014, 15:45:40 »
Space ist in der Hinsicht absichtlich überhaupt nicht realistisch - sondern die Planeten sind eben so, wie es in Science Fiction-Romanen des 19. Jahrhunderts ausgelegt wurde. Mars ist ein Steppen-Wüsten-Planet und die Venus ist von Dschungeln bedeckt (mit massig Sauriern). Und auf beiden Planeten gibt es ganz normal atembare Atmosphäre.

Siebenstreich

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
    • Profil anzeigen
Re: Space: 1889 und Realismus
« Antwort #2 am: 21. August 2014, 00:13:25 »
Ok, danke. :-)