Du hast das Westliche und das Östliche Gletschermeer vergessen.
Ja, das sind ziemlich große Regionen für Abenteuer auf und unter Wasser.
Was meinst du mit relevanten Passagen aus Efferds Wogen?
Jupp, das Gletschermeer kommt auch noch dazu. Übrigens schön, dass neben den Mholuren noch so viele weitere maritime Spezies vertreten sein werden. Besonders auf die Pristiden bin ich gespannt.
Efferds Wogen besitze ich nicht. Vor einiger Zeit hatte ich mal angefragt, ob es nicht einen Sammelband aventurischen Materials für Myranor-Spieler geben könnte, die das aventurische Regelwerk nicht besitzen. Das hätte auch viel interessantes Material aus EW enthalten sollen. Zur Antwort bekam ich, dass dies einerseits schwierig umsetzbar sei, andererseits ja zum Beispiel Bände wie der myranische Meeresband erscheinen werden, die einen solchen Sammelband evtl. unnötig machen würden. Jetzt hoffe ich einfach, dass z.B. zum Seekampf keine Verweise a la "die genauen Regeln finden sich in EW, hier die myranischen Besonderheiten" finden werden. Ich würde nicht die gleiche Akribie wie in aventurischen Produkten erwarten, aber eine Aufführung der grundsätzlich relevanten Regeln, um auf und unter Wasser spielen zu können. Ich verstehe Mythos, der EW wohl besitzt und keine Inhalte doppelt kaufen möchte, aber die Frage ist ja, was Myranor anbieten möchte, bzw. ob es eine geschickte Strategie ist, von Myranor-Spielern zu erwarten, dass sie sich zwei Meeresbände kaufen, wenn sie die Regeln komplett haben wollen. Ich für meinen Teil möchte kein Geld für einen Band ausgeben, den ich nur zu einem Drittel nutzen kann (laut Aussage von Kennern des Bandes) und wünsche mir vom Myranischen Meeresband daher eine gewisse "Autarkie".