Autor Thema: Horasiaden und Nichtmenschen  (Gelesen 4094 mal)

Cifer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 205
    • Profil anzeigen
Horasiaden und Nichtmenschen
« am: 12. März 2014, 15:21:42 »
Moin ihr!
Als stolzer Besitzer eines nagelneuen Sternenpfeilers von der Heinzcon hab ich mich darin unter anderem über die OlymHorasiaden belesen. Ein Athletencharakter erscheint mir als interessantes Konzept, aber: Wie laufen diese Wettkämpfe ab? Im Speziellen: Wie konkurrieren da die einzelnen Spezies? Wenn beispielsweise beim Weitsprung schon unerfahrene Amaunirathleten (KK14/GE15/Athletikprobe verhauen) auf eine Sprungweite von knapp 12 Metern kommen, während der moderne Weltrekord bei 9 liegt, brauchen unbefellte Athleten in der Disziplin praktisch nicht anzutreten.
Wie haltet ihr das? Haben körperlich nicht bevorteilte Athleten einfach Pech? Gibt es ähnlich wie bei Shadowrun verschiedene Ligen/Wettkämpfe für Norms und verbesserte Athleten (worunter neben einer anderen Spezies ja auch Magobionik und Viertelzauberei o.ä. fallen könnte)? Werden Nichtmenschen von der Teilnahme ausgeschlossen?

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Horasiaden und Nichtmenschen
« Antwort #1 am: 12. März 2014, 15:45:27 »
Ich denke nicht, dass Nicht-Menschen kategorisch ausgeschlossen werden. Vielleicht trennt man das dann in Spezies auf. Weitspringen der Amaunir, Weitspringen der Menschen usw.

Eine andere Möglichkeit wären Dinge wie Fünfkampf und Zehnkampf. Dort gibt es dann entsprechend mehrere Disziplinen, so dass jede Spezies zwar mal in der einen oder anderen Disziplin brillieren kann, am Ende zählt aber nur der Gesamterfolg.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Cifer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 205
    • Profil anzeigen
Re: Horasiaden und Nichtmenschen
« Antwort #2 am: 12. März 2014, 16:08:37 »
Der Zehnkampf existiert, ist aber natürlich ein Achtkampf (UdS S. 68 f.). Der Haken bleibt aber, dass bei Ringen, Faustkampf, Speerwurf, Bogenschießen, Stockfechten, Klettern, Springen und Laufen keine Disziplin existiert, in der z.B. ein Amaun so viel schlechter wäre, dass es seinen Vorteil im Weitsprung ausgleichen würde.

Ich schätze, man müsste entweder das ganze nach Spezies (oder Speziesgruppen) aufteilen oder für die Gesamtwertung den schwächeren Rassen einen Punktebonus gewähren. Der Haken bei ersterem ist, dass man evt. nicht mehr genug Athleten für sinnvolle Wettkämpfe zusammenkriegt und sich das ganze deutlich in die Länge zieht. Bei den harpalischen Spielen, der größten Horasiade, ist das aber sicherlich eine Option.

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Horasiaden und Nichtmenschen
« Antwort #3 am: 12. März 2014, 16:12:05 »
Bei den harpalischen Spielen, der größten Horasiade, ist das aber sicherlich eine Option.
Sind die Spiele in der Zentropole Dorinthapolis nicht noch etwas größer? :)
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Cifer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 205
    • Profil anzeigen
Re: Horasiaden und Nichtmenschen
« Antwort #4 am: 12. März 2014, 16:31:38 »
Bei den harpalischen Spielen, der größten Horasiade, ist das aber sicherlich eine Option.
Sind die Spiele in der Zentropole Dorinthapolis nicht noch etwas größer? :)
UdS spricht bei den harpalischen zumindest von den "ältesten und angesehensten" Spielen - kann natürlich sein, dass die in Dorinthapolis größer sind, aber andererseits: Olympia war AFAIK im antiken Griechenland auch nicht die größte Metropole.

Sieben

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 155
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Horasiaden und Nichtmenschen
« Antwort #5 am: 12. März 2014, 17:26:58 »
Laut "im Zeichen der Götter" wird bei den harpalischen Spielen folgendermaßen verfahren: Bei Ringen, Faustkampf, Stockfechten, Springen, Laufen und Staffellauf wird getrennt nach Größenkategorien gegeneinander angetreten, sowie in den drei letztgenannten  unterteilt in Zwei- und Vierbeiner. Zusätzlich wird beim Springen das Ergebnis bei bestimmten Spezies mit einem Faktor verrechnet, um die Springgelenke auszugleichen (0,8 bei Springgelenke I, 0,67 bei II und 0,5 bei III). Beim Tauziehen müssen besonders kräftige Völker mit einem Athleten weniger antreten (normal ist 4), besonders zierliche Völker mit einem zusätzlichen.

Cifer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 205
    • Profil anzeigen
Re: Horasiaden und Nichtmenschen
« Antwort #6 am: 12. März 2014, 22:59:56 »
Das ist doch interessant. Vielen Dank!

Und sehe ich das richtig, dass sich die genannten Disziplinen nicht mit denen des Oktathlons aus UdS decken?

Varana

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: Horasiaden und Nichtmenschen
« Antwort #7 am: 13. März 2014, 00:52:39 »
Alle Disziplinen des Oktathlons werden bei den Harpalischen Spielen, die in dem Abenteuer beschrieben sind, auch durchgeführt. Es gibt aber noch zahlreiche weitere. Sieben hat die aufgezählt, die Besonderheiten im Körperbau der Rassen in irgendeiner Weise berücksichtigen.
Ich bin das Imperium an des Verfalles Ende,
An dem vorbeizieht der Barbaren schwarze Flut,
Das Akrosticha ersinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.

Pauloverlanos te Alantinos