Autor Thema: Neue Publikationen  (Gelesen 35116 mal)

Lofar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
    • Profil anzeigen
Neue Publikationen
« am: 27. Februar 2014, 23:29:51 »
Hier der neuste Update zu Publikationen dieses Jahr. I'm over the moon:

Blown away by the excitement and positive comments we’ve received about The Darkening of Mirkwood, we thought we’d share with you our plans for The One Ring.

From the hidden valley of Rivendell to the grasslands of the Horse-lords, major setting supplements take your adventures beyond the borders of Wilderland. New Heroic Cultures and character options expand on the choices available to players. An incredible new series of adventure scenarios takes you beyond the Misty Mountains to the ruined kingdoms of the north. All this is topped off by a newly revised one-volume hardcover ruleset.

One of our goals is to increase the pace of releases for The One Ring. To help us do this, we’ve updated our processes and expanded the team considerably throughout 2013. I’m delighted by the progress we’ve made in the last few months, and it’s great to be able to announce the following five products.

Summer

The One Ring Revised Core Manual – As stocks of the current box set are running low, we’re taking the opportunity to revise and reprint The One Ring Roleplaying Game in a single volume, clarifying some rules and adding in some new art by John Howe. For those of you who own the existing set, don’t worry, we’ll make any revisions and clarifications available as a separate PDF, but we’re confident that you’ll want to add this volume to your collection all the same.

Rivendell – Our next major setting supplement will take your adventures west across the Misty Mountains to the Last Homely House. This supplement expands play into eastern Eriador, covering not only Rivendell itself, but Angmar, Fornost, Mount Gram, Tharbad and everywhere in between. There are also rules for Magical Treasure, Rangers of the North, Elves of Rivendell, the Eye of Sauron and loads more besides.

Autumn

Ruins of the North – To accompany Rivendell, Ruins of the North is an adventure anthology that takes your company from Wilderland and into Eriador, hunting Trolls, Barrow-wights and malignant spirits, and exploring the ruins of Fornost, Angmar and into the Barrow-downs. There’s some great stuff in here, including some well-loved characters from Bilbo Baggins and Glorfindel to Tom Bombadil himself…

The Adventurer’s Companion – Not long after the release of the new core manual comes the first supplement aimed squarely at players. Including a whole wealth of advice, ideas and background for making your own hero and company, as well as new Heroic Cultures including Bree-folk, Riders of Rohan, Dwarves of the Blue Mountain, the Elves of Lorien and Men of Gondor, a new Calling in the form of the Captain, and expanded rules for generational play.

Winter

Horse-lords of Rohan – our second setting supplement takes us south along the Anduin and into the land of the Rohirrim, where we explore not only the culture and lands of the Riders of Rohan, but also their rivals the Dunlendings. We’ll also venture into the depths of Fangorn Forest and into Isengard itself.

http://www.cubicle7.co.uk/coming-next-for-the-one-ring/

Tobold Rumpel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 138
    • Profil anzeigen
Re: Neue Publikationen
« Antwort #1 am: 28. Februar 2014, 16:45:27 »
Cool, cool, cool ... und noch mal cool.

Das hört sich ja vielversprechend an.

Malchenstein

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
    • Profil anzeigen
Re: Neue Publikationen
« Antwort #2 am: 10. März 2014, 17:06:35 »
Da schliesse ich mich an !

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk


Torshavn

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Neue Publikationen
« Antwort #3 am: 12. März 2014, 06:21:17 »
Das klingt sehr gut :). Und ich hoffe cubicle 7 übernimmt sich da nicht.
Besonders freue ich mich über die Ausweitung des Hintergrundes nach Eriador. Ich spiele sehr gerne am Ende de 3.Zeitalters im alten Arnor. Aber auf Rohan bin ich auch neugierig.

Bregolas

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
    • Profil anzeigen
Re: Neue Publikationen
« Antwort #4 am: 14. März 2014, 08:14:46 »
Schöne Ankündigung. Mal sehen, wie sich Cubicle an diesen engen Zeitplan hatten kann. Zu wünschen wäre es ja.

Persönlich reizt mich von den angekündigten Supplements eher nur  Rivendell und Rohan. Eriador ist zwar eine sehr schöne Spielumgebung, ich muss aber gestehen, dass mir die bisherige Ausrichtung DERs auf die Jahre zwischen Smaugs Tod und Frodos Aufbruch aus Beutelsend ganz gut gefällt. ich möchte gar nicht eine Verwicklung des RPGs in den Ringkrieg.
Im englischen TOR-Board gibt's ein schönes "Dale Supplement". Ist zwar kein Kanon, zeigt aber sehr gut, welches Potential der Norden, die Lande östlich von Thal eigentlich noch haben und wie man diese Regionen um den Düsterwald für Spieler aufbereiten kann.  Das bietet mir persönlich schon genügend Stoff um in dieser Zeitschiene in Nordost-Mittelerde weiter zu spielen. Wenn man sich an einem kreativen Füllen des Kanons - im Dale-Supplement m.M.n. sehr Tolkien nah gelöst - nicht stört.

Natürlich werden derzeit in der Fangemeinde Dúnedain, Noldor und andere Völker wie die Rohirrim gewünscht. Natürlich möchten vor allem durch die Filme sozialisierte, jetzt unbedingt auch einmal einen grimmigen Aragorn-Verschnitt spielen. Natürlich hat es seinen Reiz, einmal einen betagten Mini-Feanor zu mimen.
Deshalb finde ich es schon in Ordnung, wenn Cubicle jetzt in diese Richtung geht, ist bei mir eben nur eine Geschmackssache. Ich mag zwar Aragorn, finde Dúnadan-Charaktere jetzt aber nur minder spannend, spiele lieber auf der rechten Seite der Nebelberge und hab kein großes Bedürfnis, jetzt auch noch Bree, Fornost, Tharbad und die Ruinen von Ost-in-Edhil kennen zu lernen/ zu erforschen.
Nach "Die, die nicht mehr warten können" graußt es mich persönlich vor Noldor-Charakteren, da ich einfach denke, diese sind etwas zu abgehoben um sich mit Gemeinen - und dann noch mit Hobbits und Zwergen! - zu Gruppen zusammen zu schließen. Das war schon ein Problem des genannten Abenteuers, aber tut hier nichts zur Sache...

Malchenstein

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
    • Profil anzeigen
Re: Neue Publikationen
« Antwort #5 am: 17. Mai 2014, 10:17:35 »
Hoi Hoi, gibt es denn schon was Neues an der "Der eine Ring" Front ? Leider ist hier im Forum ja nicht so viel los, was das angeht :(
Grüße Malchenstein

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk


Honigmaeulchen

  • Gast
Re: Neue Publikationen
« Antwort #6 am: 19. Mai 2014, 11:42:04 »
Moin!

Es gibt sogar gute Neuigkeiten von der DER-Front: Darkening of Mirkwood (das im Deutschen unter dem Titel "Schatten über dem Düsterwald" erscheinen wird) ist bereits übersetzt. Einziger Wermutstropfen: Das Buch wartet gerad noch auf Lektorat und Korrektorat, sollte die Tage nach kleiner Verzögerung (mal wieder zu viele Projekte, die gleichzeitig fertig werden wollen ^^) aber weiter vorangehen. Über Erscheinungstermine äußern wir uns dann noch mal, wenn das Buch im Layout ist. ;) Nee, aber im Ernst, sollte nicht mehr allzu lange dauern. :)

Über weitere Produkte, die dieses Jahr wohl noch geplant sind, wissen wir momentan übrigens genauso viel wie ihr. ;)

Malchenstein

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
    • Profil anzeigen
Re: Neue Publikationen
« Antwort #7 am: 19. Mai 2014, 17:00:13 »
Das ist doch aber schonmal was :) Danke für die Auskunft ! Ich bin selbst mal gespannt ob Cubicle das so hinbekommt wie sie geschrieben haben mit ihren Büchern. Wird die überarbeitet Version vom GRW auch auf deutsch erscheinen ?

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk


Quendan von Silas

  • Gast
Re: Neue Publikationen
« Antwort #8 am: 20. Mai 2014, 12:03:43 »
Wird die überarbeitet Version vom GRW auch auf deutsch erscheinen ?

Das steht noch nicht fest, schlicht weil wir selbst noch nicht genauer wissen, wie genau die Überarbeitung aussieht. Da müssen wir erstmal weitere Infos abwarten. :)

Candacis

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
    • Profil anzeigen
Re: Neue Publikationen
« Antwort #9 am: 30. Juni 2014, 13:38:32 »
Hallo,
nun wo die überarbeitete Version bei Cubicle 7 (zumindest schon als pdf) erschienen ist und es dort auch eine 20-seitige pdf gibt für diejenigen, die bereits die alte Version besitzen, gibt es Pläne diese beiden Sachen auch für die deutsche Übersetzung rauszubringen und wenn ja, wann könnte man damit rechnen?

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Neue Publikationen
« Antwort #10 am: 30. Juni 2014, 14:07:59 »
Wir sichten aktuell erstmal das Errata-Dokument - bevor wir damit durch sind, können wir da noch nichts genaueres sagen.

Agrawan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
    • Profil anzeigen
Re: Neue Publikationen
« Antwort #11 am: 23. Juli 2014, 11:56:20 »
Gibt es schon Neuigkeiten zur Übersetzung des überarbeiteten Regelwerkes und Bruchtal?
Ist schon ein ungefährer Erscheinungstermin für Schatten im Düsterwald bekannt?  ;)

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Neue Publikationen
« Antwort #12 am: 23. Juli 2014, 12:23:00 »
Gibt es schon Neuigkeiten zur Übersetzung des überarbeiteten Regelwerkes und Bruchtal?

Nein, zum Regelwerk gibt es noch nichts zu sagen. Und Rivendell liegt uns noch nicht mal vor. ;) Wir haben aber bereits angefragt und hoffen das PDF bald zu erhalten.

[qupte]Ist schon ein ungefährer Erscheinungstermin für Schatten im Düsterwald bekannt?  ;)
[/quote]

Voraussichtlich (!) im September. Die Übersetzung ist fertig und ist aktuell im Korrektorat. In Kürze dürfte das Buch ins Layout gehen.

Agrawan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
    • Profil anzeigen
Re: Neue Publikationen
« Antwort #13 am: 24. Juli 2014, 14:40:04 »
Zitat
Voraussichtlich (!) im September. Die Übersetzung ist fertig und ist aktuell im Korrektorat. In Kürze dürfte das Buch ins Layout gehen.

Na das wäre doch prima wenn es klappt!  ;)

Wir können davon ausgehen, dass Rivendell auf jeden Fall übersetzt wird oder?

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Neue Publikationen
« Antwort #14 am: 24. Juli 2014, 15:51:58 »
Wir können davon ausgehen, dass Rivendell auf jeden Fall übersetzt wird oder?

Ja, ist fest geplant. :) Aktuell warten wir nur auf die Files von C7 und legen dann gleich los.