Liebe SW-Gemeinde, es ist mal wieder soweit, im Koblenzer Zeitgeist (
http://alt.zeitgeist-online.biz/) findet mal wieder ein Summoner Wars-Turnier statt! Und dieses bildet nur den Auftakt zu einer Serie von vier Turnieren, welche bis in den Winter des kommenden Jahres stattfinden werden. An diesen vier Terminen werden wir nicht nur um den Sieg des jeweiligen Turniers spielen, sondern unsere Siege und Niederlagen wandern auch in die Gesamtwertung. Wer nach vier Turnieren die meisten Siege gesammelt hat wird am Ende zum Sieger des Four Seasons Cup ernannt!
So, wie läuft das ganze nun ab?
- Die vier Turniere (Spring-Wars, Summer-Wars, Autumn-Wars und Winter-Wars) werden mit ca. 3 Monaten Abstand zueinander stattfinden.
- Zu jedem Turnier nimmt ein Spieler jeweils ein Deck mit, welches über das komplette Turnier gespielt wird
- Nimmt ein Spieler an mehreren Turnieren teil, ist es ihm nicht mehr erlaubt die Fraktionen aus den vorigen Turnieren zu verwenden. Bei vier Teilnahmen müssen also vier verschiedene Fraktionen gespielt werden
- Es fällt pro Teilnehmer und Turnier ein Antrittsgeld von 3€ an. Dafür werden innerhalb der einzelnen Turniere abhängig von der Teilnehmerzahl Preise ausgeschüttet. Eine vorige feste Anmeldung ist nicht nötig, daher wird der Preispool jeweils vor Ort bekanntgegeben
- Die einzelnen Turniere finden nach den bekannten Regeln statt, die ich hier nochmal zitiere:
- Ihr bringt bitte eure eigenen Decks mit, diese müssen sich in Hüllen mit undurchsichtigtem Rücken befinden. Der Grund dafür ist, dass so eventuelle Söldnerkarten nicht erkannt werden können und beim Mischen oder Abheben nicht an eine Wunschposition geschoben werden können. Sollte jemand noch keine Hüllen haben, können diese natürlich auch vor Ort erstanden werden! (Die Karten passen relativ knapp in Yu-Gi-Oh-Hüllen, aber auch bequem in klassische Magic-Hüllen)
- Die Decks müssen den normalen Deckbauregeln entsprechen, wie im Regelheft beschrieben. Alle deutschen und englischen Decks und Erweiterungen sind erlaubt.
- Bringt bitte falls möglich auch einen eigenen Spielplan und Wundenmarker mit. Sollte jemand außer mir noch ein Premium-Board haben, wäre dies natürlich noch besser!
- gespielt wird nach dem schweizer System, die Anzahl der Spiele hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab. Ich rechne mit entweder drei oder vier Runden.
- sollte ein Spiel nach 60 Minuten Spielzeit noch nicht beendet sein, haben die Spieler insgesamt noch fünf Züge zur Verfügung. Ist das Spiel danach noch nicht beendet, wird es als Unentschieden gewertet.
Nun zum eigentlichen Four Seasons Cup:
- Eure Siege, Niederlagen und Unentschieden wandern nach jedem Turnier in die Gesamtwertung
- Der Spieler mit den meisten Siegen wird nach dem vierten Turnier zum Sieger ernannt und erhält eine Trophäe sowie Sachpreise (was genau wird noch bekanntgegeben)
- Sollten am Ende zwei Spieler die gleiche Anzahl an Siegen haben so gewinnt der Spieler, der weniger Niederlagen einstecken musste
- sollte die Anzahl der Siege und Niederlagen ebenfalls identisch sein, so gewinnt der Spieler der weniger Unentschieden auf dem Konto hat
- sollte sich so noch immer kein Sieger ergeben werden mögliche Freilose von der Anzahl der Siege abgezogen
- sollte auch dann noch kein Sieger feststehen gibt es ein Entscheidungsspiel um den Titel
So, ich hoffe, dass die Erklärung ausreichend war, ansonsten einfach fragen!
Am wichtigsten ist nun natürlich der Termin des ersten Turniers, der Spring-Wars. Dieses findet am
Samstag, den 20.04. ab 13 Uhr im Zeitgeist statt! Ich wünsche jetzt schonmal allen Beteiligten viel Spaß!!