Bosparano fußt aber auch auf dem Alt-Güldenländischen. Und zwischen Alt-Güldenländisch und dem aktuellen Imperial liegen genauso viele Jahrtausende wie zwischen Alt-Güldenländisch und Garethi. Das aktuelle Imperial (Gemein wie Hiero) kann sich in der Zeit also theoretisch in jede erdenkliche Richtung entwickelt haben. Das sagt eigentlich gar nichts aus. Wie im anderen Thread schon mal erwähnt: Die Begriffe sind vermutlich weniger für die Myraner da, sondern eine Transkription für die Spieler, damit man mehr den kulturellen Flair einfangen kann, und der geht halt im Imperium Myralis halt immer noch stark ins Römische, während sich die Kultur in Aventurien seit dem Fall des Bosparanischen Reichs in eine andere Richtung entwickelt hat. Dass Alt-Güldenländisch mit Alt-Griechisch assoziiert wurde (aktuell gibt es, soweit ich weiß, nirgendwo eine offizielle Setzung), hat ebenso solche Flair-Gründe, denn Alt-Güldenländisch war bis dahin einfach nur die Sprache "die irgendwie mal Bosparano vorausging", ohne sich weiter groß Gedanken über das Güldenland zu machen.