Autor Thema: Myranische Zinnfiguren  (Gelesen 13476 mal)

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 240
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #15 am: 15. Dezember 2013, 16:15:43 »
Laut Imp's Shop (Ulm) in eBay werden die alten Myranor-Zinnfiguren jetzt wohl im Ausland (mit englischem Namen) neu produziert. Am besten nach "Figur aus DSA/Armalion-Box!" suchen. Gibt aber auch noch andere Anbieter (sucht z.B. nach "Stadtamaunir").

Ich habe dieses Jahr noch auf verschiedenen Wegen die beiden Boxen ("Myranische Helden") bekommen. Finde die Figuren teilweise wirklich schön von den Archetypen-Bildern abmodelliert. Z.B. die Satyarin - klasse. Ein Neristu ist auch dabei.

Verzweifelt bin ich bloß an einigen Figuren, bei denen man noch Kleinteile (Hände mit Waffen, Flagge) ankleben musste. Den Schild beim Leonir hab ich hinbekommen, alles andere fiel wieder ab. Bin aber auch kein Modellierer.

Ansonsten - falls es mal neue Figuren geben sollte - bevorzuge ich bereits bemalte aus Kunststoff. Einen Myranor-Erweiterungsband für Schicksalspfade würde ich begrüßen, dann würd ich mir SP vielleicht auch anschaffen.
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

TeichDragon

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 108
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #16 am: 15. Dezember 2013, 16:25:13 »
Ansonsten - falls es mal neue Figuren geben sollte - bevorzuge ich bereits bemalte aus Kunststoff. Einen Myranor-Erweiterungsband für Schicksalspfade würde ich begrüßen, dann würd ich mir SP vielleicht auch anschaffen.

Die Figuren bei Schicksalspfade sind auch unbemalt und müssen teilweise auch noch zusammen gebaut werden.

Weltengeist

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 182
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #17 am: 16. Dezember 2013, 08:11:17 »
Verzweifelt bin ich bloß an einigen Figuren, bei denen man noch Kleinteile (Hände mit Waffen, Flagge) ankleben musste. Den Schild beim Leonir hab ich hinbekommen, alles andere fiel wieder ab. Bin aber auch kein Modellierer.

Willkommen im Club - ich krieg da derzeit auch die Krise. Also nicht bei den Plastik-Figuren, da klappt es problemlos mit Revell-Modellbaukleber. Aber bei den Metallfiguren stehe ich vor einem Rätsel. Ich habe früher massenhaft Zinnfiguren verbaut, und da konnte man das recht problemlos mit gewöhnlichem Sekundenkleber oder UHU hart verkleben. Und heute sitze ich 10 Minuten da und halte die Teile in Position, und der Sekunden(!)kleber klebt alles (Finger, Zeitung, Tisch,...), nur das Metall nicht. Keine Ahnung, was sich da verändert hat, aber auch ich suche da immer noch nach einer guten Lösung.

Amaunir

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 107
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #18 am: 16. Dezember 2013, 20:18:22 »
Die Zentaurin oben musste ich auch den Arm ankleben und das klappte erstaunlicherweise ganz gut mit Sekundenkleber, das war so ein Sekundenkleber-Gel aus dem Baumarkt, nicht dieser flüssige Kleber...

In der Tat, da gibt es tatsächlich jemanden der über ebay die alten Armalion Figuren verkauft "Jede Figur kann besorgt werden" und die sind gar nicht so teuer... Ich kann mir das nur so erklären das diese Person die Gussformen dafür hat. Da frage ich mich allerdings, warum man die nicht auch in den Uhrwerk Shop/F-Shop bekommt, das bietet sich doch dann an. Über ebay das mache ich nicht so gerne, das ist immer so umständlich... aber zumindest ein Weg...

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 240
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #19 am: 21. Dezember 2013, 12:29:07 »
Hm, ich hatte auch Sekundenkleber-Gel benutzt, und menschliche Finger klebt es auch in Sekundenschnelle zusammen. Trotzdem danke, vielleicht seh ich mich beim nächsten Baumarktbesuch nochmal nach einer Alternative um.

Wenn du die alten Figuren nicht über eBay bestellen möchtest, guck mal beim Imp's Shop nach, Suchbegriff Armalion. Lieferzeit 3 Wochen steht dort z.B. bei Cat Woman Pirate. Keine Garantie, habe bei Imp's noch nie bestellt und besitze auch noch die Originalfiguren aus der Box. Ist aber ein bekannter Shop in Ulm. Im Uhrwerk-Shop würden sie sich natürlich auch gut machen...
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #20 am: 22. Dezember 2013, 11:00:31 »
Im Uhrwerk-Shop würden sie sich natürlich auch gut machen...

Dafür müssten wir die Figuren erstmal haben ... ;)

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #21 am: 25. Dezember 2013, 18:02:49 »
Hm, ich hatte auch Sekundenkleber-Gel benutzt, und menschliche Finger klebt es auch in Sekundenschnelle zusammen. Trotzdem danke, vielleicht seh ich mich beim nächsten Baumarktbesuch nochmal nach einer Alternative um.
Alternativ:
Kaufe Brennspirtitus (alias Alkohol) und mach die Klebstellen vorher mal gründlich Fettfrei.
Denn das was du beschriebst klingt sehr nach "zu viel Fett auf dem Metall".
Alternativ auch: Aufrauen der Klebstelle. Grade wenn man mit dickflüssigen Kleber arbeitet, können Metalloberflächen leicht mal zu glatt sein.
Flüssigen Kleber ist das Wurscht, der findet auch platz in den natürlichen Unebenheiten. Aber dieses Gel-Zeug hat den Bonus nicht...

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 240
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #22 am: 29. Dezember 2013, 20:42:22 »
Danke. Ich denke, ich seh mir das Problem nächstes Jahr nochmal an.
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

Mardugh Orkhan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #23 am: 21. Januar 2014, 12:47:46 »
Dafür müssten wir die Figuren erstmal haben ... ;)

Dann macht das doch mit RPE aus ;-). Ansonsten kann ich interessenten auch den online Shop der Hersteller direkt empfehlen. Weil die aus UK versenden muss man allerdings paypal oder ne Kreditkarte benutzen.

http://www.ralparthaeurope.co.uk/shop/das-schwarze-auge-the-dark-eye-archetypes-and-monsters-15500-c-30_87.html

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 240
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #24 am: 12. Februar 2014, 10:51:34 »
Es sind übrigens gerade zwei Original-Boxen mit den Myranor-Miniaturen in eBay (nur zur Info, hab nichts mit der Auktion zu tun).
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

Finarfin

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 89
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #25 am: 12. Februar 2014, 16:47:00 »
Bei den Römer- und Chima-Sets von lego dürfte auch was passendes für Myranor dabei sein.

Weltengeist

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 182
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #26 am: 12. Februar 2014, 19:30:01 »
Bei den Römer- und Chima-Sets von lego dürfte auch was passendes für Myranor dabei sein.

Nicht zu vergessen die Atlantis-Sachen, die es mal gab...

Mardugh Orkhan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #27 am: 12. Februar 2014, 19:32:47 »
Echt jetzt ? Lego Figuren ?

Da würde ich lieber ganz ohne Visualisierung spielen. Aber über Geschmack.....

Weltengeist

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 182
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #28 am: 13. Februar 2014, 12:40:27 »
Echt jetzt ? Lego Figuren ?

Da würde ich lieber ganz ohne Visualisierung spielen. Aber über Geschmack.....

Zugegeben, bei Myranor mach ich das auch nicht. Bei "Hollow Earth Expedition" allerdings schon. Da passt es irgendwie.

Kreggen

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 76
    • Profil anzeigen
Re: Myranische Zinnfiguren
« Antwort #29 am: 13. Februar 2014, 19:09:23 »
Ich hab noch einzelne Zinnminis der Myranor-Boxen irgendwo unbearbeitet im Schrank. Wenn Interesse besteht, such ich die mal raus, welche das noch sind, die gebe ich dann gerne in gute Hände ab...