Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, dass du das auch nur entfernt ernst meinen kannst...
Klar weiß ich, was technisch mit einem 3D-Drucker geht. Das Problem ist die Vorlage. Da brauchst du eben jemanden, der dir eine brauchbare 3D-Vorlage macht. Und weil wir ja im 21. Jahrhundert leben, soll dieser Jemand seine Fähigkeiten der Menschheit gefälligst auch noch für umme zur Verfügung stellen. Das mag für Massensettings wie "EDO-Fantasy" funktionieren, weil es da unter der großen Nutzerzahl auch den einen oder anderen mit entsprechender Begabung / Ausbildung gibt, aber für ein Nischensetting wie Myranor?
3D-Modelle zu erstellen ist mWn auch nicht sooo schwer, denn erstens gibt es Datenbanken mit freien Modellen als auch freie Software um selbst solche Modelle zu bauen. Wem das zu schwer ist, der muss halt etwas Geld hinlegen: Cosplayer schnappen, entsprechend einkleiden und dann im 3D-Druckshop fotografieren und modellieren lassen
Also ich kenne jetzt persönlich eher wenige Leute, die einen brauchbaren Amaunir oder Yachjin als 3D-Modell hinlegen und dafür nicht mal Geld nehmen würde. Und falls du auf entsprechende 3D-Bibliotheken anspielst - die gehen auch gerne ins Geld, wenn man brauchbare Effekte haben will. Naja, und was die Cosplayer angeht - naja, wenn du zufrieden bist mit Zinnfiguren, die so aussehen wie die
Amauna aus den Uhrwerk-Videos...

Sogar die Schicksalspfade-Miniaturen kosten einzeln 9€ … 5€ sind da utopisch, aber 15€ sollte möglich sein
Und genau an der Stelle kannst du die Kalkulation vergessen, das ist halt genau mein Punkt da oben. Die Frage ist doch, wofür man die Figuren verwenden soll? Nur für die Vitrine? Klar, das macht sicher der eine oder andere (ich zum Beispiel), aber das sind wenige. Wenn du aber damit
spielen willst, dann brauchst du Figuren für dein
Abenteuer, und da lehrt die Erfahrung, dass man pro Spielsitzung 5-20 neue Figuren braucht (sogar wenn man schon eine größere Sammlung hat). Und von Tabletop wollen wir zu den Preisen mal gar nicht erst anfangen. Wer soll das denn zu 15€ das Stück bezahlen?
In den Blütezeiten des Rollenspiels und der Zinnminiaturen hat eine Figur 3 Mark (!) gekostet, weil die festen Kosten auf sehr viele Schultern verteilt werden konnten. Da war das was anderes. Inzwischen kosten menschengroße Einzelfiguren im Shop meist so um die 5 Euro (Plastikfiguren etwas weniger, sehr metalllastige Figuren etwas mehr). Aber es braucht mir keiner erzählen, dass die gleichen Leute, die Abenteuer und Regelbücher lieber auf Filesharing-Servern ziehen, weil ihr Hobby bis auf die Würfel bloß keinen Cent kosten soll, plötzlich dreistellige Beträge für Zinnfiguren hinlegen werden.